Anfahrt mit dem PKW aus Frankfurt:
Richtung Messe auf die A648, dann auf die A66 Richtung Wiesbaden/Main-Taunus-Zentrum. Ausfahrt Ballsporthalle/Jahrhunderthalle. An der Ausfahrt links. Straßenverlauf folgen bis auf der rechten Seite die Ballsporthalle zu sehen ist.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1/S2 bis Bahnhof Höchst. Dann mit den Bussen der Linie 54 bis zur Haltestelle Farbwerksbad/ Ballsporthalle.
Die Lage:
Direkt neben der weithin bekannten Ballsporthalle Höchst, Heimstätte der OPEL SKYLINERS, befindet sich der neu errichtete Freiplatz. Eingebettet in eine kleine Grünanlage, in der sich auch mal ein kühles Schattenplätzchen finden lässt, findet man den Court. Auch das Silobad auf der anderen Seite verspricht Abkühlung nach heißen Matches. Durch die etwas Abseits befindliche Lage des Platzes ist er zwar etwas umständlich zu erreichen, dafür werden sich aber auch nie irgendwelche Nachbarn über das Gedotze der Bälle beschweren. Ausserdem macht die Ballsporthalle direkt neben dem Court schon was her. Einzig negativer Aspekt ist die Straße hinter einem der Körbe: wenn der Ball mal wegfliegt, heißt es sprinten.
Die Korbanlage:
Zwei gegenüberliegende Körbe ermöglichen 5 vs. 5 Fullcourtspiele. Die Körbe sind ausgestattet mit Stahlnetzen, eins fehlt allerdings schon. Die Höhe der Körbe entspricht in etwa der Originalhöhe von 3,05 Meter. Manko der Korbanlagen sind die Backboards: sie bestehen aus Stahl und haben eine maschenförmige Fläche, dadurch sind sie relativ durchsichtig. Für Distanzschützen ein absoluter Alptraum.
Der Boden:
Der Boden besteht aus sehr ebenem Asphalt. Löcher oder Dellen gibt es so gut wie keine, fiesen Dribblings steht also nichts im Weg. Dreierlinie, Zonenbegrenzung, sowie Außen- und Mittellinie sind vorhanden und gut sichtbar. Lediglich an den Seiten wurde ein wenig gegeizt: Dreier von der Grundlinie aus sind nur mit Schuhgröße 15 möglich.
Besonderheiten:
Durch die Parkmöglichkeiten an der Ballsporthalle sollte es nie irgendwelche Parkprobleme geben, sofern die OPEL SKYLINERS nicht gerade ein Heimspiel haben.
Fazit:
Der Platz an der Ballsporthalle Höchst bietet so gut wie alles was man sich als Streetballer wünscht. Lediglich die Backboards der Körbe trüben den Spielspaß ein wenig. Da dieser Platz relativ neu ist, gibt es noch keine wirklich große Ballergemeinde, die sich hier regelmäßig eintrifft, aber das kann ja noch werden.