Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Giraffen empfangen am Samstag die wiedererstarkten NINERS aus Chemnitz

(Donnerstag, 13. November 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Am kommenden Samstag (08.11.2008, 19:30 Uhr) empfängt der TV Langen den BV Chemnitz 99. Nach dem sportlichen Pro A-Abstieg der Chemnitzer aus der Vorsaison (Chemnitz erhielt die Lizenz aus Rhöndorf), läuft es in dieser Spielzeit schon deutlich besser für die Gäste, die derzeit auf dem achten Tabellenplatz stehen. Bei den Giraffen hingegen stockt derzeit nach vier Niederlagen in Serie der Motor. Mit einem Heimsieg gegen die NINERS will das Team um Topscorer Robin Benzing auf die Siegerstrasse zurückkehren.


„Wir waren in den letzten Spielen oft in Schlagdistanz. Am Ende hat uns aber immer das letzte Quäntchen gefehlt, um das Spiel zu kippen und den Sieg einzufahren. Wir müssen die fehlenden 5% finden, um wieder auf die Siegerstrasse zurückzukehren. Wenn wir das schaffen, haben wir eine durchaus realistische Siegchance am Samstag“, blickt Fabian Villmeter optimistisch auf die Partie gegen Chemnitz.


Die Kasse öffnet um ca. 18:30 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt zu den Preisen von 8 € (Erwachsene), 4,50 € (ermäßigt) und 2 € (Kind bzw. eigene Jugend), sowie die Familienkarte für 18 €. (Familie bestehend aus zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind)


Nach einer turbulenten Vorsaison sind die NINERS wieder in ruhigere Fahrwasser zurückgekehrt. Platz 15 und somit der sportliche Abstieg hieß es nach der vergangenen Saison, doch durch den Lizenzerwerb der freigewordenen Spielberechtigung der Dragons Rhöndorf (gingen freiwillig in die Pro B) sind die Sachsen der Pro A erhalten geblieben.


Seitdem ist in Chemnitz auf dem Parkett vieles anders geworden. An der Seitenlinie steht mit Thorsten Loibl ein alter Chemnitzer Bekannter. Mit Loibl kamen einige Veränderungen und so stehen im neuen Kader gleich mehrere Neuzugänge, die zum Teil schon Erfahrungen in den deutschen Ligen vorweisen konnten. So schlugen die NINERS gleich zweimal bei den Hertener Löwen zu und ergatterten sich die Dienste von dem 175cm kleinen Dustin Pfeifer (17 Punkte/Spiel, 5.6 Assists/Spiel) und Forward Torvoris Baker (12.7 Punkte/Spiel, 8 Rebounds/Spiel). Unter dem Korb wühlt das 115kg- Kraftpaket Nate Gerwig (15 Punkte/Spiel, 9.7 Rebounds/Spiel). Zudem steht mit Nikita Khartchenkov (14.9 Punkte/Spiel) ein alter Langener Bekannter in den Reihen der Chemnitzer.


Vier Siege stehen derzeit drei Niederlagen gegenüber. Dabei stellten sich die NINERS im bisherigen Saisonverlauf als Spezialisten für Auswärtsspiele heraus. Sowohl in Schalke (85:81), als auch in Karlsruhe (89:84) und in Heidelberg (114:98) waren sie nicht zu stoppen. In der eigenen Halle läuft es dabei noch nicht rund. Drei Niederlagen mussten die Chemnitzer in der Richard-Hartmann- Halle bereits hinnehmen. Zuletzt verlor man im Ost-Derby deutlich gegen Science City Jena mit 56:75.


„Chemnitz lebt ganz besonders von seinen guten Schützen. Wenn es uns gelingt die Kreise dieser Spieler einzuengen, haben wir gute Chancen. Wir dürfen die Chemnitzer Schützen nicht warm laufen lassen, denn sonst wird es schwer für uns“, mahnt Fabian Villmeter besonders vor Spielern wie Nikita Khartchenkov, Dustin Pfeifer und Andreas Worenz.


Doch auch unter dem Korb sieht der TVL-Trainer die Chemnitzer gut aufgestellt. „Mit Baker und Gerwig haben sie zwei Spieler, die viele Rebounds holen. Im Spiel in München hatten wir besonders am Anfang im Rebound das Nachsehen. Dies gilt es abzustellen. Wenn wir als Team auftreten, haben wir hier sicherlich gute Chancen uns deutlich zu steigern.“


Weiterhin nicht mit von der Partie ist Marco Völler. „Er befindet sich derzeit im Aufbautraining. So wie es aussieht, wird er in der nächsten Woche wieder einsatzbereit sein. Wir wollen nichts überstürzen.“ Am Samstag hofft der Trainer auf die Unterstützung von den Rängen: „Ich hoffe, dass wir endlich damit anfangen können mit der Unterstützung unserer Zuschauer die Sehring-Halle wieder in eine Heimfestung verwandeln zu können.“

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen