(22:22, 22:26, 20:22, 12:29)
Frankfurter gewinnen Viertelfinalspiel bei s.Oliver Würzburg 99:76 (48:44) und stehen im dritten Jahr in Folge im TOP4 Turnier.
In der Würzburger Carl-Diem-Halle entwickelte sich zunächst ein typisches Pokalspiel in dem sich kein Team absetzen konnte. Auf Würzburger Seite traf vor allem Poole, für Frankfurt waren es Maras, Goree und Austin. Stand nach den ersten zehn Minuten 22:22.
Zwar konnten die OPEL SKYLINERS zu Beginn des zweiten Abschnitts mit sechs Punkten in Führung gehen (30:24, 12. Minute), doch die Hausherren kamen wieder heran und hielten das Match offen. Der angeschlagene Kapitän der Frankfurter, Pascal Roller versenkte vor der Halbzeit einen Dreier zum 48:42 ehe Poole für die Franken den 48:44 Halbzeitstand markierte.
Viertel Nummer Drei war sehr umkämpft und so machten sich die erfolgreichen Distanzwürfe der OPEL SKYLINERS um so mehr bemerkbar. Chad Austin, Kai Nürnberger, Marcus Goree und vor allem Denis Wucherer kurz vor Ende trafen jenseits der 6,25 Meter Linie. So gingen die Hessen mit sechs Punkten Vorsprung (70:64) in den Schlussabschnitt.
Die Vorentscheidung fiel dann binnen weniger Sekunden. Die OPEL SKYLINERS starteten furios mit einem 6:0 Lauf und bauten die Führung durch Chad Austin, Robert Maras und Marcus Goree auf 12 Punkte zum 76:64 aus. Die Würzburger Auszeit brachte keine Besserung, dafür aber noch zwei Punkte von Marcus Goree zum 78:64.
Mit intensiver Verteidigung, gutem Reboundspiel und einer starken Teamvorstellung ließen die Frankfurter die Würzburger nicht mehr an eine Überraschung glauben und schraubten den Vorsprung am Ende sogar bis auf 23 Punkte zum verdienten 99:76 Endstand für die OPEL SKYLINERS.
OPEL SKYLINERS Trainer Gordon Herbert:
"Lange Zeit war es ein enges Match. In der zweiten Halbzeit haben wir unser Nummer eins Gesicht gezeigt und verdient gewonnen. Unsere Jungs haben Charakter gezeigt und den verletzten Virgil Stanescu ersetzt, sowie die angeschlagenen Pascal Roller und Kai Nürnberger sehr gut unterstützt. Eine große Teamleistung. Wir haben am Ende besser verteidigt und gereboundet. Diese Art erfolgreichen Basketball zu spielen haben wir schon vor einigen Wochen gezeigt und das ist ein sehr gutes Zeichen für uns."
OPEL SKYLINERS Manager Gunnar Wöbke:
"Wir sind sehr froh, dass wir unser erstes Saisonteilziel mit dem Sprung unter die TOP4 im Pokal erreicht haben. Wie zu Saisonbeginn formuliert, gilt es nun neue Ziele zu definieren und das kann eigentlich nur heißen, dass wir versuchen den Pokal wieder nach Frankfurt zu holen."
TV Bilder des 99:76 Erfolgs der OPEL SKYLINERS im Viertelfinale des Pokals bei s.Oliver Würzburg werden im dritten Programm des Bayrischen Rundfunks am Donnerstag ab 17:45 Uhr im Rahmen der "Abendschau" im Fernsehen gezeigt werden.