Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in Berlin
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

Deutliche Niederlage in Bonn

Am vergangenen Sonntag sah sich das junge Team Frankfurt einer großen Herausforderung gegenüber: Im Baskets Ausbildungszentrum traten sie gegen das Team Bonn/Rhöndorf an und mussten eine deutliche Niederlage von 58 zu 126 Punkten hinnehmen.

Das erste Viertel begann furios mit Bonn/Rhöndorf, die eine starke Leistung zeigten und das Viertel mit einem beeindruckenden Punktestand von 37:11 abschlossen. Das junge Team aus Frankfurt kämpfte tapfer, jedoch hatten sie gegen die Erfahrenheit und das Spielverständnis des gegnerischen Teams zu kämpfen. Dies spiegelte sich auch in den folgenden Vierteln wider: Bonn/Rhöndorf dominierte das Spiel, führte mit 66:30 Punkten zur Halbzeit und setzte diesen Trend fort.

Bonn/Rhöndorf präsentierte sich mit einem ausgeglichenen Kader, in dem jeder Spieler zum Punktestand beitrug. Die Topscorer für Bonn/Rhöndorf waren Rafael Kliem, Hunor Aron Szabó und Ole Keuter, die mit 19, 19 bzw. 15 Punkten maßgeblich zum Sieg beitrugen. Auf Seiten von Frankfurt zeigte Christoph Gördes mit 16 Punkten eine starke individuelle Leistung.

Bonn/Rhöndorf behauptet sich weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz der JBBL Vorrundegruppe 5, während Frankfurt den fünften Platz belegt.

Trainer Lukas Scherer äußerte sich nach dem Spiel dennoch positiv über die Entwicklung seines Teams: Das Ergebnis fällt ähnlich hoch aus, wie bei unserem Spiel am letzten Wochenende gegen Köln. Dennoch haben wir es heute deutlich besser gemacht. Wir wollten sehen, dass die Jungs aus ihren Fehlern lernen und sich weiterentwicentwickeln. Das haben sie heute gemacht und deshalb ist das Ergebnis für mich zweitrangig.