Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:61:75So 12.01.vs BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:70:77So 19.01.in BonnBerichtVideo
Heimspiel:Sa 08.02.18:30 Uhrvs GöttingenTickets kaufen
Auswärts:Di 11.02.20:00 Uhrin München

<br>11.02.10 - Basketball macht Schule

(Donnerstag, 11. Februar 2010 von Marc Rybicki)


Video bei Sat1 von der Pressekonferenz in Wiesbaden


Basketball macht jetzt auch in Wiesbaden Schule. Nachdem die Kinder- und Jugendsport Initiative des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. bereits erfolgreich in Frankfurt angelaufen ist, startete die erste Basketball Schul AG in Wiesbaden an der Anton-Gruner-Schule.


Zum Start des Projekts kam prominenter Besuch in die Aula der Grundschule. Kultusministerin Dorothea Henzler war ebenso vor Ort wie der Kapitän der DEUTSCHE BANK SKYLINERS und ehemalige Nationalspieler Pascal Roller.


„Kinder und Jugendliche, die sich viel bewegen, leben nicht nur gesünder, sie sind auch nachweislich leistungsfähiger“, sagte Kultusministerin Dorothea Henzler. „Aber immer weniger Kinder und Jugendliche treiben Sport, Bewegungsarmut ist in unserer Gesellschaft leider immer weiter verbreitet.“


Vor diesem Hintergrund leiste die Initiative „Basketball macht Schule“ einen wertvollen Beitrag. Das Projekt begeistere Schülerinnen und Schülern für den Basketballsport und fördere darüber hinaus Fähigkeiten wie Fairness, Toleranz und Teamgeist. „Sport hat eine integrierende Funktion und fördert das soziale Miteinander“, so Henzler.


Integration und Bewegung fördern


Jonas Thiele, Geschäftsleiter des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V.:

„Ich freue mich sehr darüber, dass wir unsere Schulaktivitäten auch auf die Hessische Landeshauptstadt ausweiten. Mein besonderer Dank geht an Kultusministerin Dorothea Henzler, die als Schirmherrin unseres Vereins die „Basketball macht Schule“-Initiative unterstützt und auch bei unserer Pilotveranstaltung dabei ist.“


Thiele ist sich sicher, dass der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. „in Kooperation mit dem Kultusministerium und den Basketball-Vereinen im Wiesbadener Raum viele neue Kinder für den Basketball begeistern kann"


Stefan Süring (1. Vorsitzender): „Die Ziele der Initiative „Basketball macht Schule“ sind zum Einen, die Kinder an den Sport heranzuführen und ihnen Spaß an Bewegung zu vermitteln. Zum Anderen steht aber auch der Aspekt der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Vordergrund. Dafür ist der Sport eine gute Basis. Außerdem sollen den Kindern auch Ernährungstipps gegeben werden, um ihnen zu zeigen, dass neben Sport und Bewegung auch gesunde Ernährung wichtig ist.“


Auch der Kapitän macht mit


Dank der Initiative „Basketball macht Schule“ laufen in Frankfurt bereits 60 AG's, in denen 1500 Kindern der 3.-6. Klasse Spaß am Sport vermittelt wird.


„Kinder in diesem Alter für den Sport zu begeistern, ist sehr wichtig. Ich selbst habe auch bereits mit neun Jahren mit dem Basketball angefangen. Man muss ja nicht gleich Profi werden, aber der Sport hilft auf jeden Fall, um Freunde zu finden und geistig und körperlich fit zu sein“, sagt Pascal Roller, der auch Mitglied im Kuratorium des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. ist.


Video bei Sat1 von der Pressekonferenz in Wiesbaden