Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:85:72Fr 04.04.in WeißenfelsBerichtVideo
Letztes Spiel:83:72Mi 09.04.vs OldenburgBerichtVideo
Heimspiel:Sa 12.04.18:30 Uhrvs BonnTickets kaufen
Heimspiel:Do 17.04.20:00 Uhrvs RostockTickets kaufen

28.06.05 - Ibrahim Diarra bleibt ein weiteres Jahr in Frankfurt

<img src="/fileadmin/meldungsarchiv/Bilder/team/Spieler/Saison_202004-2005/_2309_20Diarra/bild_20diarra_20mit_20ball_20f_C3_BCr_20story.jpg" width="200" height="317" border="0" alt="Der schwedische Verteidigungsminister: Ibi Diarra
(Foto: www.foto-storch.de)" align="RIGHT" valign="TOP"/> Beim Vize-Meister OPEL SKYLINERS ist die erste Personalentscheidung für die neue Saison 2005/2006 gefallen. Veteran Ibrahim "Ibi" Diarra (31) bleibt ein weiteres Jahr in Frankfurt.

Der Klub macht von seiner Option zur Vertragsauflösung keinen Gebrauch. Der schwedische Nationalspieler ist vor allem in der Defense eine verlässliche Größe, was dem 1.96 m Mann den Spitznamen "Verteidigungsminister" einbrachte. Für Diarra wird es die vierte Saison in Frankfurt. Bereits 2001 spielte er für die OPEL SKYLINERS, wechselte 2002 zu den Sodertalje Kings nach Schweden, um 2003 wieder an den Main zurückzukehren.

"Ich mag Frankfurt, die Stadt und die Menschen. Dieses Team ist etwas ganz Besonderes für mich. Hier habe ich mit der Meisterschaft im letzten Jahr einen der größten Erfolge meiner Karriere gefeiert. Ich kann mir auch vorstellen, mich hier zur Ruhe zu setzen. Es sind ja nur zwei Flugstunden nach Schweden", meint Diarra lachend.

<link>OPEL SKYLINERS Manager Gunnar Wöbke lobt die vorbildliche Einstellung des Aufbau- und Flügelspielers. "Ibi ist ein Teamplayer durch und durch. Er stellt sich ganz in den Dienst der Mannschaft, und hat sich von Anfang mit den langfristigen Zielen und der Philosophie unsers Klubs identifiziert. Durch seinen unermüdlichen Arbeitseifer im Training und seinen freundlichen Umgang mit Fans, Mitarbeitern und Medien ist Ibi nicht zuletzt ein menschliches Vorbild für die jungen Spieler im Kader."