- Platz 1: Garai Zeeb (61,5 Prozent)
- Platz 2: Einaras Tubutis (35,5 Prozent)
- Platz 3: Jordan Theodore (3,0 Prozent)
Am gestrigen Mittwoch konnten die SKYLINERS einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt feiern. Beim Heimsieg von 83:72 über die EWE Baskets Oldenburg drückte der "MVP des Spiels", Garai Zeeb, vor allem in der ersten Halbzeit dem Spiel seinen Stempel auf. In der zweiten Hälfte setzte er mit zwei entscheidenden Szenen den ultimativen Punch: einem Dreipunktwurf und einem Steal, der zu einem Fastbreak-Gegenangriff führte, wodurch er den Donnervögeln den Wind aus den Segeln nahm. Ebenfalls herausragend waren der zweitplatzierte Einaras Tubutis sowie der drittplatzierte Jordan Theodore, die stellvertretend für die gesamte Mannschaftsleistung auftrumpften.
Garai Zeeb erzielte in knapp 24 Minuten Einsatzzeit 16 Punkte und verteilte dabei drei Assists. Insgesamt verwandelte er vier Distanzwürfe und übertraf mit seiner Dreierquote von 50% deutlich den Mannschaftsschnitt von 36%. Mit seinen drei Steals sorgte der Guard für schnelle Gegenstöße und setzte auch im Aufbau entscheidende Akzente. Als diesmaliger Fanliebling verzeichnete er am Ende ein +/-Ranking von 13 und war somit der verdiente "MVP des Spiels".
Wir gratulieren unserer Nummer „3“ zum MVP-Award und bedanken uns bei euch für die Teilnahme. Die nächste Wahl zum „MVP des Spiels“ – präsentiert von der Frankfurter Neuen Presse – findet am Samstag, den 12. April, statt. Dann treffen unsere SKYLINERS zuhause auf die Telekom Baskets Bonn.
Du willst beim kommenden Heimspiel ebenfalls an der Wahl zum MVP des Spiels teilnehmen und auch sonst rund um die SKYLINERS stets auf dem Laufenden bleiben? Dann lade dir die kostenlose SKYLINERS App herunter und sei dabei.