Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Alle Giraffen an Bord fuer das Derby der beiden Zweitliga-Dino's

(Mittwoch, 04. April 2007 - Pressemitteilung TV Langen)


Seit 1979 spielen die Giraffen in der 2. Bundesliga, unterbrochen nur von 6 Erstliga-Jahren in den 80-er Jahren. Seit 1980 spielen beide Teams in der 2. Bundesliga gegeneinander. In 43 Spielen gab es dabei bisher 27 Giraffen-Siege. Der letzte Sieg gelang dem TV Langen im Hinspiel dieser Saison mit 78:76 denkbar knapp und gegen die mit grossen Ambitionen in diese Saison gegangenen Badener eher überraschend.


Inzwischen trennen beide Clubs zehn Punkte. Der TV Langen steht mit 40:12 auf Platz 4, der USC mit 30:22 auf dem 6. Platz. Der USC fasste auch nach dem Trainerwechsel von Marcus Jochum auf Torsten Daume erst schwer wieder Fuss, unterlag zuletzt auch dem etwas angeschlagenen FC Kaiserslautern mit 79:90.


Personelle Veränderungen gab es sonst bisher nicht. Schließlich hatte der USC ein verstärktes Zweitligateam vor der Saison versammelt, in dem die beiden US-Spielmacher Lamar Jackson-Grimes (18 PpS) und Dennis Trammell (17,2 PpS) herausragen. Als Rebounder und größter Spieler überragt Peter Huber-Saffer (9,4 RpS) mit 208 cm. Er und Peer Wente sind aber immer auch für Punkte gut.


Ein Wiedersehen gibt es am Samstag mit Sebastian Adeberg, der in den letzten beiden Saisons im Langener Trikot einen guten Eindruck hinterließ, obwohl er wegen seines Medizinstudiums in Hannover immer seltener mit dem Team trainieren konnte. Um das zu ändern, bemühten er und der USC Heidelberg sich um einen Studienplatz in Heidelberg und das gelang im letzten Sommer.


Im Giraffenteam sind alle Mann an Bord. Die Fussverletzung von Ty Shaw nach kurzem Umknicken im Spiel in Rastatt war zum Glueck nicht so stark, so dass Ty bereits am Dienstag wieder im Team trainierte. Dominik Bahiense de Mello, Max Weber und diesmal auch Sebastian Barth helfen zwar am Mittwoch noch beim Team der DEUTSCHE BANK SKYLINERS in Karlsruhe aus. Den Kooperationspartner der Giraffen plagen zur Zeit grosse Personalsorgen. Doch eine echte "englische Woche" duerfte das bei den zu erwartenden Kurzeinsaetzen der Nachwuchs-Talente nicht werden.


Ein besonderes Osterei bieten die Giraffen allen Fans der DEUTSCHE BANK SKYLINERS an, die eine Dauerkarte haben. Sie können am Ostersamstag in Langen bei freiem Eintritt dabei sein, ehe anschliessend das Hessen-Derby in der Ballsporthalle über die Buehne geht.


Giraffen-Coach Frenki Ignjatovic bleibt bei seiner Linie der letzten Wochen: "Wir wollen weiterhin Spaß bei den Spielen haben, trainieren aber trotzdem für unsere Defense sehr intensiv. Ich freue mich, dass Igor immer besser ins Team findet." In der Tat hat der Ex-Kroate aus Frankfurt, Igor Starcevic, inzwischen seine Form wieder gefunden, zu der ihm nach seiner schweren Knieverletzung im Herbst seit Dezember auch das Training in Langen verholfen hat.


Ein spannendes Derby der beiden "Dino's" der 2. Liga ist auf jeden Fall zu erwarten. "Wenn unsere Fans wieder so toll hinter uns stehen, wie in den letzten beiden Auswärtsspielen, als uns jeweils eine Busladung Giraffen-Fans zu Flügeln verhalf, dann sollte auch gegen die auswärts bisher schwachen Heidelberger ein Sieg gelingen," ist der Coach verhalten optimistisch.