Mehr zum School Cup powered by FES(Sonntag, 07. Februar 2010 von Marie Röder)
Vor dem Heimspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen rathiopharm Ulm in der Beko BBL spielen die Gewerblich-technische Schule aus Offenbach, die Heimschule Lender aus Sasbach, die Frankfurt International-School aus Oberursel und das Georg-Büchner-Gymnasium aus Bad Vilbel um den Turniersieg im School Cup powered by FES.
Halbfinale #1: Offenbach vs Sasbach 5:25 (2:8)
Nach anfänglichem Wurfpech und mehreren Fehlwürfen auf beiden Seiten, erzielt Sasbachs #11 Peter schließlich die ersten Punkte des Turniers. Offenbach kann jedoch nachlegen und gleicht durch einen Fastbreak von #16 Kai zum 2:2 aus. Aber Sasbach kämpft um jeden Rebound und kann sich durch einen 6:0 Lauf bis auf 2:8 absetzen. Doch nun scheint der Korb für beide Teams wie vernagelt und so kann in der ersten Halbzeit keines der beiden Schulteams mehr über weitere Punkte jubeln.
Die zweite Halbzeit eröffnet erneut #11 Peter mit einem Treffer nach einem Offensivrebound und #9 Themis kann die Führung von Sasbach mit vier Punkten und einem Foulpunkt in Folge auf 2:15 ausbauen. #18 Mark gelingen die Punkte drei und vier für Offenbach, doch Sasbach hat immer eine Antwort parat. #3 Simon, #9 Themis und erneut #11 Peter erzielen weitere Treffer für das Sasbacher Team und so können sie sich mit 5:23 zwei Minuten vor Ende absetzen. Offenbach kämpft, aber das Schulteam aus Sasbach zieht mit einem deutlichen 5:25-Sieg als erstes Team ins Finale des heutigen School Cup powered by FES ein.
Scorer Offenbach: #16 Kai (2 Punkte), #18 Mark (2) – Foulpunkte: 1
Scorer Sasbach: #11 Peter (11 Punkte), #9 Themis (8), #3 Simon (4) - Foulpunkte: 2
Halbfinale #2: Oberursel vs Bad Vilbel 9:48 (7:28)
Oberursels #30 Hugo und #24 Mads eröffnen das Spiel mit zwei schnellen Treffern, die von den vielen Fans lautstark bejubelt werden. Im Gegenzug trifft Bad Vilbels #5 Yvonne jedoch den ersten Dreier des Spiels und ihr Bruder #14 Patrick legt mit einem getroffenen Hakenwurf zum 4:5 nach. Nun kommt Bad Vilbel richtig ins Laufen, trifft fast jeden Wurf und geht mit einem 13:0-Lauf souverän 18:5 in Führung. Oberursel wechselt das komplette Team aus und #22 Daphne gelingt endlich ein Treffer für ihre Schule. Doch Bad Vilbel antwortet sofort mit einem weiteren Dreier von #5 Yvonne und mit der Schlusssirene trifft #10 Florian zum 7:28 Halbzeitstand für Bad Vilbel.
Die ersten Treffer in der zweiten Halbzeit gelingen erneut dem einzigen Mädchen im Team von Bad Vilbel, #5 Yvonne, mit zwei erfolgreichen Dreiern in Folge. #30 Hugo aus Oberursel bringt die Punkte acht und neun für Oberursel zum 9:34 auf die Anzeigetafel, doch Bad Vilbel knüpft nahtlos an die Treffsicherheit aus der ersten Halbzeit an und kann sich mit gutem Teamplay und durch schöne Treffer von #10 Florian, #5 Yvonne und #14 Patrick bis auf 9:45 eine Minute vor Ende absetzen. #10 Florian gelingt, wie schon mit Ende der ersten Halbzeit, erneut ein Treffer zum Ablauf der Spielzeit und so gewinnen die souverän spielenden Schüler aus Bad Vilbel deutlich mit 9:48.
Scorer Oberursel: #30 Hugo (4 Punkte), #22 Daphne (2), #24 Mads (2) - Foulpunkte: 1
Scorer Bad Vilbel: #14 Patrick (17 Punkte), #10 Florian (15), #5 Yvonne (14), #11 Lukas (2)
Kleines Finale: Oberursel vs Offenbach 22:4 (2:4)
In der Anfangsphase haben beide Teams wenig Wurfglück und erst nach einem kompletten Wechsel des Teams von Frankfurt stehen die ersten Punkte nach über fünf Minuten auf der Anzeigentafel der Ballsporthalle: #20 Logan trifft für Oberursel, doch Offenbachs #8 Sebastian trifft im Gegenzug einen Dreier zum 2:3. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit gelingt keinem Team mehr ein Feldkorb und so kommt nur noch ein Foulpunkt für Offenbach zum 2:4 hinzu.
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich wie die erste: beiden Teams fehlt der Wurfrhythmus und so dauert es erneut fünf Minuten, bis die ersten Punkte gelingen. #50 Joanna trifft zum 4:4 Ausgleich für Oberursel. #42 Paul legt mit einem Treffer im zweiten Versuch zum 6:4 nach, ein Foulpunkt, ein Dreier von #11 Zaren und mehrere erfolgreiche Fastbreaks bringen Oberursel schließlich mit 16:4 eine Minute vor Schluss in Führung. Dem Team aus Oberursel gelingt es fast immer, die Pässe der Offenbacher Spieler abzufangen und diese Chancen in Punkte zu verwandeln. So gewinnt Oberursel das kleine Finale deutlich mit 22:4 und belegt beim heutigen School Cup powered by FES den dritten Platz.
Scorer Oberursel: #20 Logan (8 Punkte), #50 Joanna (4), #11 Zaren (3), #15 Swede (2), #22 Daphne (2), #42 Paul (2) – Foulpunkte: 1
Scorer Offenbach: #8 Sebastian (3Punkte) – Foulpunkte: 1
Finale: Sasbach vs Bad Vilbel 15:35 (13:21)
Die ersten Punkte im Finale erzielt #10 Florian durch einen Korbleger für Bad Vilbel, #5 Yvonne trifft ebenfalls. Sasbachs erster Treffer gelingt #9 Themis zum 2:4. Beim Stand von 2:7 - nach einem weiteren Treffer von #5 Yvonne und einem Foulpunkt - nimmt Sasbachs Trainerin eine Auszeit. Doch diese zeigt zunächst keine Wirkung: durch einen Dreier von #5 Yvonne und zwei erfolgreichen Treffern nach Fastbreaks von Bad Vilbels #10 Florian und #14 Patrick baut das Team aus Bad Vilbel seinen Vorsprung auf 2:14 aus. Schließlich findet auch Sasbach seinen Wurfrhythmus: #11 Peter trifft zum 4:19 und ein kleiner Lauf bringt Sasbach zumindest bis auf 13:19 heran. Die letzten Punkte der ersten Halbzeit gelingen jedoch Bad Vilbel: nach einem weiten Anspiel von #14 Patrick markiert #10 Florian den 13:21-Halbzeitstand.
Bad Vilbel eröffnet die zweite Halbzeit mit einem weiteren Dreier – diesmal von #7 Daniel. #11 Lukas baut die Führung wieder auf 13 Punkte aus. Nach einem weiteren Treffer Bad Vilbels gelingen endlich auch Sasbach die ersten Punkte der zweiten Halbzeit durch #11 Peter. Doch Bad Vilbel hat immer eine Antwort parat. #14 Patrick trifft zum 15:30 und spätestens nach #5 Yvonnes sechstem erfolgreichen Dreier des Turniers zwei Minuten vor Ende ist die Vorentscheidung gefallen. Mit am Ende 15:35 gewinnt das Georg-Büchner- Gymnasium aus Bad Vilbel den heutigen School Cup powered by FES.
Scorer Sasbach: #10 Christoph (4 Punkte), #11 Peter (4), #3 Simon (4), #9 Themis (2) – Foulpunkte: 1
Scorer Bad Vilbel: #14 Patrick (11 Punkte), #5 Yvonne (10), #10 Florian (6), #7 Daniel (5), #11 Lukas (2) – Foulpunkte: 1
Links: