(Dienstag, 11. September 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)
Die Basketball Regionalliga, bzw. die Ligaeinteilung im Deutschen Basketball erfährt in der anstehenden Saison 2007/2008 einen Umbruch. Neben der 1. Deutschen Basketball Bundesliga (BBL) wurden weit reichende Neuerungen durch Ligen-Zusammenführungen eingeführt. Die ehemalige 2. Basketball Bundesliga, die vorher in eine Nord- und eine Südgruppe ausgetragen wurde, spielt nun unter professionellen Bedingungen deutschlandweit. Diese Liga trägt nun den Namen Pro A. Danach kommt mit der Pro B eine zusätzliche Liga, die auf den Fundamenten der ehemaligen 2. Liga steht. Dies bedeutet oft einen semi-professionellen Basketball, der sich auf eine Nord- und Südgruppe stützt, was hinsichtlich der weiten Fahrerei ein zusätzliches zeitliches und finanzielles Thema für die teilnehmenden Vereine wie auch der Pro A bedeutet.
Schließlich findet sich der MTV Kronberg in der 1. Regionalliga Südwest wieder. Von der 1. Regionalliga gibt es deutschlandweit 4 Ligen. Diese Liga wurde aus den besten 7 Teams der Regionalliga Südwest-Nord und Südwest-Süd gegründet und hebt damit das Niveau der Liga beträchtlich. Fuhr man allerdings früher als weiteste Strecke bis nach Koblenz, oder Trier, darf es diesmal bis nach Stuttgart, Grünberg, oder Konstanz am Bodensee sein.
Damit kommen für das Kronberger Team um den kroatischen Trainer Miljenko Crnjac erhebliche zeitliche Belastungen über das Wochenende zu. Mit Trainer "Milo" Crnjac ist nun seit über 12 Jahren ein Trainer erfolgreich beschäftigt, sein Team für die nächste Saison einzuschwören, ob dies so gelingen wird, wie in den letzten Jahren, wo man Meister der Regionalliga wurde, in die 2. Basketball Bundesliga aufgestiegen war, oder mehrmals Hessenpokalsieger wurde, muss man erst einmal abwarten.
Der Vorteil des Teams liegt darin, das alle Spieler auch dieses Jahr bis auf eine Ausnahmen zur Verfügung stehen wird. Florian (Phantom) Hennen wird bis zum Ende des Jahres wegen eines USA Aufenthaltes zunächst nicht für die Kronberger auf Korbjagd gehen können. Dies ist ein herber Verlust, da er als einer der Stützen des Teams im Angriff sowie in der Verteidigung galt.
Als Neuzugänge haben sich der 2,03 m große Emil Matevski von der Eintracht aus Frankfurt auf der großen Position und dem 1,88 m großen Nico Anders vom TV Langen auf der kleinen Position dem MTV Kronberg angeschlossen. Amci Terzic, Mokthar Benbouazza sowie Aleksandar Simic, die hauptsächlich wegen ihrer beruflichen Bedingungen in der Oberliga zum Zug kommen sollen, werden aber weiterhin dem Team als "Stand-By-Spieler "zur Verfügung stehen.
Trainer Miljenko Crnjac zum ersten Spieltag:
"KGJ Wahl Schwenningen ist einer der Favoriten der Liga und hat sich mit Dusan Cvetkovic und dem Amerikaner Brandon Lee Adair neben dem fast gleich aufgestellten Team des letzten Jahres nochmals verstärkt. Wir wollen uns den Gästen kämpferisch und spielerisch stark gegenüber präsentieren und die Zuschauer mit einem attraktiven Basketball überzeugen. Unsere U19-Youngster aus der NBBL sollten nun so weit sein, um den nächsten Schritt zu wagen und wir planen, ihnen mehr Spielzeit zur Verfügung zu stellen. Unsere Neuzugänge müssen sich noch ins Team einfinden und werden nach Abschluss dieser Phase dazu beitragen, dass wir unsere Ziel, die Runde zwischen dem 6. und 10. Platz abzuschließen, auch erreichen“.
Pressesprecher Andreas Sturm.
"Die Reihen der Teams in diesem Jahr sind in vielen Teams noch nicht fest geschlossen. Durch die Ausländerregelung von 3 Nicht-EU-Spielern pro Team, die eingesetzt werden dürfen, haben einige Mannschaften noch Sondierungsbedarf bei der Auswahl der Spieler. Kaum eine Homepage, wie auch unsere, ist hinsichtlich der News und der Teamaufstellung auf dem letzten Stand, was auch die Einschätzung der Teams erheblich erschwert. Diesbezüglich stecken wir uns unsere Ziele und man wird pro Spieltag sehen, was uns der Gegner abverlangt. Nach den ersten Spielen wird sich zeigen, wer sich auf die Sonnenseite der Tabelle etablieren möchte“.
1. Heimspiel:
Das erste Spiel des MTV Kronberg findet am Samstag, den 15.09.2007 um 19:30 Uhr in der Altkönigschule in Kronberg gegen das Team von KGJ Wahl Schwenningen statt. Wir hoffen, dass die gute und attraktive Spielwiese des Teams von Miljenko Crnjac dieses Jahr auch wieder zum Tragen kommt und setzen darauf, dass die Fans und interessierten Zuschauer so oft wie möglich unsere Heimspiele besuchen werden.
Vorschau:
Nach dem ersten Heimspiel muss Kronberg am 22.09.2007 nach Konstanz am Bodensee zum nächsten Favoriten reisen, bevor es am 29.09.2007 im nächsten Heimspiel gegen einen weiteren Favoriten der Liga, dem MTV Stuttgart geht. Das Spiel findet wie alle Heimspiele der Kronberger in der Regel (bis auf das Spiel gegen Mainz am 24.11.2007 um 19 Uhr) immer Samstag um 19:30 Uhr statt.