(Donnerstag, 02. August 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Die beiden U-18 Nationalspieler Robin Benzing und Kai Barth werden zukünftig in der Pro A gefördert.
Bevor sich Robin und Kai mit der U-18 Nationalmannschaft auf den Weg nach Spanien gemacht haben, um die Farben Deutschlands bei der A-Europameisterschaft zu vertreten, gaben die beiden Youngster ihre Zusage, in der kommenden Saison für die Giraffen in der Pro A anzutreten.
Die beiden 18jährigen, die in den Vorbereitungsspielen beide in der Starting Five von Bundestrainer Kay Blümel standen, haben bereits in der abgelaufenen Saison in ihrem ersten Bundesligajahr durchschnittlich mehr als 10 Minuten beim Überraschungs-Tabellenvierten auf dem Parkett gestanden und ihre Einsatzzeiten durch gute und engagierte Leistungen Woche für Woche bestätigt.
Der nächste Schritt soll nun in der Pro A folgen und die Einsatzzeiten sollten etwas länger werden. Neben dem Teamerfolg ist in Langen traditionell die Weiterentwicklung der talentierten Nachwuchsspieler im Focus des Vereins. Dafür kooperiert er mit dem BTI Langen, in dem junge Talente individuell gefördert werden.
Während die Mehrzahl der Ligakonkurrenten das erlaubte Ausländerkontingent von bis zu sechs Plätzen intensiv ausnutzt, wird der TV Langen auch in der Pro A vor allem auf den deutschen Nachwuchs bauen. Mit Sebastian Barth, Max Weber (beide A2-Nationalspieler), Armin Willemsen (U-20 Nationalspieler bei der Europameisterschaft 2005), Roland Wiertel (U16 Nationalspieler bei der Europameisterschaft 2004) stehen mit Robin und Kai nun insgesamt sechs junge Talente im Team von Coach Frenkie Ignjatovic, die sich der Herausforderung der Pro A und dem Wettbewerb mit erfahrenen ausländischen Spielern stellen werden.
Außer dem TV Langen wird in der Pro A wohl nur noch Falke Dimplex Nürnberg, der neue Kooperationspartner des Deutschen Meisters Brose Baskets Bamberg, mit so vielen jungen Spielern antreten.
„Wir wissen, dass wir mit unserem jungen Team vor einer schweren Saison stehen, glauben aber fest daran, dass die Jungs mit dem entsprechenden Training und zunehmender Spielerfahrung mit der Aufgabe wachsen und sie auch bewältigen werden. Mit Frenkie Ignjatovic haben wir einen Trainer, der dieses Konzept mitträgt und auch die notwendige Geduld aufbringt, die Youngsters weiter nach vorne zu bringen , wenn sie im Training zuverlässig mitziehen" gibt sich Giraffen-Manager Jogi Barth zuversichtlich. „Neben Igor Starcevic werden wir im Laufe des Augusts drei, vier weitere erfahrene Spieler verpflichten, die die Talente führen sollen" gibt der Giraffen-Manager die Zielsetzung für die nächsten Wochen aus. „Der Spielermarkt ist für uns aus finanziellen Gründen in der Pro A noch kleiner geworden als zuvor, bisher sind wir mit dem erreichten aber durchaus zufrieden".