Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

DEUTSCHE BANK SKYLINERS müssen in die "Maspernhölle"

(Freitag, 13. Oktober 2006 von Marc Rybicki)


Die zweite Auswärtsreise der jungen BBL-Saison führt die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am Samstag in die Geburtsstadt ihres Forwards Nino Garris zu den Paderborn Baskets. "Ich freue mich auf das Spiel in Paderborn. Es ist ein Stück Heimat, dort sind meine Wurzeln", sagt Nationalspieler Garris. Geschenkte Punkte für den prominenten Sohn der Stadt wird es allerdings nicht geben.


Die Frankfurter wissen nur zu gut wie heimstark die Paderborn Baskets in ihrer Maspernhalle sind, die 3000 Fans regelmäßig in die "Maspernhölle" verwandeln. Am 17. September 2005 verloren die Hessen ein Testspiel in Paderborn mit 63:75, am 6. April 2005 gelang ihnen ein mühsamer 99:89 Overtime-Sieg gegen den damaligen Zweitligisten im Achtelfinale des BBL-Pokals. 83 der damals erzielten 89 Punkte auf Paderborner Seite wurden von Spielern erzielt, die auch heute noch im Kader stehen. "Wir haben eine junge Mannschaft mit viel Talent", sagt Paderborns Head Coach Doug Spradley, dessen Team die Zweite Liga Nord dominierte und 50 Siege in Serie einfuhr.


Mit dem Saisonstart - Auftaktniederlage bei den Artland Dragons, dann zwei Siege zu Hause gegen Tübingen und auswärts in Trier - ist  Spradley "sehr zufrieden". Den Ausfall von Spielgestalter Tim Black (Oberschenkelverletzung) konnte Lamar Hurd bislang gut kompensieren. Gegen Trier gelangen dem 1,93 m großen Guard elf Punkte und 17 Rebounds. Auch stark: Shooting Guard Sergerio "Teddy" Gipson, Top Scorer mit 15 Punkten im Schnitt und mit 6,3 Assists pro Spiel zweitbester Passgeber der Liga.


DEUTSCHE BANK SKYLINERS Forward Travon Bryant macht sich und seine Mitspieler heiß:  "Wir müssen mit deutlich mehr Intensität ins Spiel gehen als zu Hause gegen Köln."


Head Coach Charles Barton: "Wie Ulm ist auch Paderborn ein eingespieltes Team. Gegen solche Gegner am Anfang einer Saison anzutreten, ist immer schwer. Ich hoffe, meine Spieler haben aus dem Köln Spiel gelernt, dass man mit nur 65 Prozent Leistung nichts erreicht. Man muss 100 Prozent geben, um in dieser starken und ausgeglichenen Liga erfolgreich zu sein." 


Gute Nachrichten gibt es aus der Krankenabteilung: Forward Kevin Johnson hat am Freitag wieder mit dem Teamtraining begonnen.


Vorschau aller Spiele des 4. BBL-Spieltags

Ergebnis: 66 : 76 (44:37)
Viertel: 23:18, 21:19, 11:17, 11:22

Top Scorer: Travon Bryant 21pkt
Top Rebounder: Travon Bryant 11reb

Gesamte Statistik Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Mehr zur Basketball Bundesliga

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten Spiel