Mehr zum Vereins-Cup(Samstag, 07. April 2007 von Stefan Schultz)
Seit drei Jahren treten neben dem School Cup powered by FES auch Vereinsmannschaften auf dem Parkett der Ballsporthalle gegeneinander an. Vier Teams aus der Region spielen in zwei Halbfinalspielen, einem kleinen und natürlich dem großen Finale um den Vereins-Cup. Heute sind dabei: DJK Nieder-Olm, TSG Germania-Dossenheim, TV Hersfeld und das Gymnasion Oberursel.
Halbfinale #1: Oberursel vs. Dossenheim 28:51 (17:27)
Halbfinale #2: Hersfeld vs. Nieder-Olm 31:33 (21:15)
kleines Finale: Oberursel vs. Hersfeld 51:31 (26:16)
Finale: Nieder-Olm vs. Dossenheim 17:48 (5:21)
Halbfinale #1: Oberursel vs. Dossenheim 28:51 (17:27)
Mit einem Fastbreak eröffnet #12 Alexander den heutigen Vereins-Cup. Oberursel führt mit 2:0. Doch die Führung hält nicht lange. Mit großen Problemen im Aufbau schafft es Oberursel kaum über die Mittellinie. Dossenheim hat die Initiative übernommen und mit einem 15:0 Lauf auch die Führung. Oberursels Trainer bringt mit seinen Bankspielern #8 Uwe und #10 Marcell neue Energie aufs Feld und gleich läuft es besser. Bis auf 10:19 kommt Oberursel heran, aber Dossenheim's "Nowitzki" - der längste auf dem Feld mit butterweichem Händchen - antwortet mit einem Dreier zum 24:10. Oberursel kämpft, vergibt aber zahlreiche Chancen beim Korbleger und liegt so immer noch zweistellig beim 17:27 Halbzeitstand zurück.
Die ersten Punkte macht in Halbzeit zwei das Team aus Dossenheim. Den besseren Start legt aber Oberursel hin - nur noch 22:29. Aber mit fünf schnellen Punkten setzt sich Dossenheim wieder bis auf 35:25 ab. Als #7 Eric den Einwurf von Oberursel abfängt, fordert der Trainer eine Auszeit. Dossenheim macht richt Druck. Nach der Auszeit kommt aber nur Dossenheim gestärkt zurück aufs Parkett der Ballsporthalle. Als alle Dossenheimer Spieler gepunktet haben, ist die Entscheidung gefallen - 48:28 noch 2min. Mit einer Ganzfeldpresse und Fastbreak-Spiel wie aus dem Lehrbuch lässt Dossenheim keinen Zweifel am verdienten 51:28 Sieg und damit verbundenen Finaleinzug aufkommen.
Scorer Oberursel: #8 Uwe (16pkt), #10 Marcell (4), #9 Sascha H. (3), #6 Moritz (2), #12 Alexander (2), #4 Sascha S. (1)
Scorer Dossenheim: #10 Johannes (12pkt), #4 Axel (10), #14 Gerrit (8), #5 Jacob (5), #7 Eric (5), #11 Sebastian (5), #12 Tom (4), #6 Max (2)
Halbfinale #2: Hersfeld vs. Nieder-Olm 31:33 (21:15)
Die ersten Punkte von Nieder-Olm bleiben nicht unbeantwortet. Im direkten Gegenzug gelingt Hersfeld der Ausgleich zum 2:2. So geht's weiter und wieder steht es unentschieden - 6:6. Eine kleine Führung gibt es erstmals beim 9:6 für Hersfeld, aber Nieder-Olm schafft den Ausgleich zum 11:11 und 13:13. Jetzt macht Hersfeld ernst und zieht mit Fastbreaks bis auf 21:14 davon. Aber auch die schwache Defense der Nieder-Olmer sorgt für reichlich Punkte beim Gegner. In die Halbzeit geht es dann beim Stand von 21:15 für Hersfeld.
Auch Halbzeit zwei beginnt ausgeglichen. So ändert sich nichts an der sechs Punkteführung der Dossenheimer - 25:19. Aber Nieder-Olm spielt aggressiver und kämpft um den Einzug ins Finale. Als #12 Max zum 21:25 trifft, fordert Hersfelds Trainer die Auszeit um in den verbleibenden 5min nichts mehr anbrennen zu lassen. Doch mit einem Ballverlust, Foul und drei Punkten von Nieder-Olm geht es nach der Auszeit gar nicht gut los - Ausgleich zum 25:25, mal wieder. Nieder-Olm ist zurück im Spiel und auch die Bankspieler sind voll dabei. Hersfeld geht dank zweier Fastbreaks wieder mit 30:27 in Führung - noch zwei Minuten. Es dauert nicht lange und ... ja es kommt wieder zum Ausgleich. #11 Jacob gleicht aus - 30:30. Hersfeld bekommt noch einen Foulpunkt zugesprochen, aber #12 Max versenkt zum 32:31 Führungswechsel für Nieder-Olm. Dossenheim kann im letzten Angriff nicht mehr punkten und so gewinnt Nieder-Olm dank starkem Endspurt knapp mit 33:31.
Scorer Hersfeld: #5 Vitali (10pkt), #4 Yasin (8), #12 Till (8), #7 Daniele (3), #6 Tuomas (1), #13 Nikola (1)
Scorer Nieder-Olm: #12 Max (8pkt), #5 Lukas (7), #11 Jakob (7), #14 Maximilian (5), #4 Adrian (3), #8 Jan Paul (2), #10 Michael (1)
kleines Finale: Oberursel vs. Hersfeld 51:31 (26:16)
Drei Foulpunkte hat Hersfeld schon nach der ersten Minute, aber nur wenige Sekunden später hat Oberursel mit 6:3 die Führung übernommen. Gegen das druckvolle und schnelle Spiel tut sich Hersfeld schwer. Hat Oberursel den Rebound, geht die Post ab. Fastbreak um Fastbreak in der Ballsporthalle aber Oberursel führt nur mit 12:6. Kein beruhigender Vorsprung im Basketball. Aber noch bleiben vier Minuten um weiter das Parkett runter zu rennen. Als Oberursel mit 16:6 davonzuziehen droht, nimmt Hersfeld die Auszeit. Es hilft aber nicht viel. Jetzt trifft Oberursel auch noch die Dreier. #6 Moritz versenkt zum 20:7. Hersfeld sucht die Wende in der Ganzfeldverteidigung, aber Oberursel überrennt sie einfach. Wenigstens die letzten Minuten sind ausgeglichen. Den Schlusspunkt zum 26:16 setzt #8 Uwe mit der Halbzeitsirene für Oberursel.
Als nach wenigen Minuten in Halbzeit zwei Oberursel klar mit 41:22 führt, sitzen die stärksten Spieler schon auf der Bank. Beide Teams laufen fröhlich hoch und runter und versuchen den Fans auf den Rängen noch was zu bieten. Besonders #6 Tuomas kämpft allein für drei und bringt für Hersfeld weitere Punkte auf die Anzeigetafel. Am klaren Endstand von 51:31 vermag aber auch der Einsatz von Tuomas nichts mehr ändern und so gewinnt Oberursel das Spiel im kleinen Finale des heutigen Vereins-Cup.
Scorer Oberursel: #8 Uwe (12pkt), #9 Sascha H. (8), #10 Marcell (7), #4 Sascha S. (5), #11 Björn (4), #12 Alexander (4), #15 Philipp (4), #6 Moritz (3), #5 Aljoscha (2), #13 Frank (2)
Scorer Hersfeld: #6 Tuomas (14pkt), #4 Yasin (5), #12 Till (4), #7 Daniele (3), #13 Nikola (2), #15 Johannes (2), #9 Daniel (1)
Finale: Nieder-Olm vs. Dossenheim 17:48 (5:21)
"Gut Gerrit" schreit der Trainer von der Seitenlinie, als #14 Gerrit nach wenigen Sekunden die 2:0 Führung erzielt. Dossenheim legt nach und es steht 4:0. Die Verteidigung der Nieder-Olmer scheint irgendwie nicht präsent zu sein. Auch #4 Axel kann unbedrängt bis zum Korb "wandern" und auf 6:0 erhöhen. Die ersten Punkte mittels Fastbreak für Nieder-Olm erzielt #11 Sebastian, doch schon im nächsten Angriff erhöht Dossenheim auf 11:3. Bis zur Halbzeitpause können beide Mannschaften ihr Punktekonto "fast verdoppeln". Zur Halbzeit führt Dossenheim klar mit 21:5. Gelingt Dossenheim erneut der Start-Ziel-Sieg oder kann Nieder-Olm mit einer starken zweiten Halbzeit auch das Finale noch einmal drehen?
Mit schnellen Punkten erzielt Nieder-Olm in den ersten Minuten mehr Punkte als in der gesamten ersten Halbzeit, aber auch Dossenheim bringt zählbares auf die Anzeigetafel. Vier Minuten vor dem Ende nimmt Nieder-Olm die Auszeit. An eine Wende glaubt in der Ballsporthalle niemand mehr. Es steht 37:15 für Dossenheim. Mit ihrer Ganzfeld-Verteidigung und souveränem Spiel brennt im Finale des Vereins-Cup nichts mehr an. Am Ende gewinnt Dossenheim das Finale klar mit 48:17.
Scorer Nieder-Olm: #4 Adrian (5pkt), #8 Jan Paul (3), #10 Michael (3), #5 Lukas (2), #12 Max (2), #7 André (1), #14 Maxmilian (1)
Scorer Dossenheim: #4 Axel (13pkt), #14 Gerrit (10), #10 Johannes (9), #6 Max (5), #12 Tom (5), #7 Eric (4), #11 Sebastian (2)
Links: