Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:76:70Sa 12.04.vs BonnBerichtVideo
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Auswärts:HEUTE18:00 Uhrin Berlin
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen

Ein Zittersieg zum Geburtstag

<img src="/fileadmin/meldungsarchiv/Bilder/team/Spieler/Saison_202004-2005/_2311_20Roller/bild_20roller_20umarmt_20von_20didin.jpg" width="200" height="316" border="0" alt="Gab den entscheidenden Assist auf Chris Williams - unsere #11 Pascal Roller
(Foto: www.foto-storch.de)" align="RIGHT" valign="TOP"/> So dramatisch hatte sich OPEL SKYLINERS Cheftrainer Murat Didin seinen 50. Geburtstag sicher nicht vorgestellt. 51 Sekunden vor Schluss sah es so aus, als müssten die Frankfurter ihre zweite Auswärtspleite in vier Tagen verkraften - und das ausgerechnet beim Tabellenvorletzten TSK Würzburg. Doch dann verdiente sich Chris Williams seinen Familienbesuch in den USA (kommt Donnerstag wieder) mit den sechs wichtigsten seiner 28 Punkte. Erst verwandelte er einen Korbleger zum 85:85 Ausgleich, dann zur 87:85 Führung - drei Sekunden vor Schluss. Spiel gelaufen? Von wegen. Würzburgs überragender Guard Jeremy Veal (21 Punkte) traf im Gegenzug zum 87:87.

Ein Unbelehrbarer aus dem Publikum in der s.Oliver Arena wollte Veals Wurf als Dreier gesehen haben, warf eine leere Plastikflasche an den Kopf von Schiedsrichter Uwe Prause. Das Spiel wurde minutenlang unterbrochen. Ein Abbruch drohte. Dann entschieden die Schiedsrichter: die Partie wird fortgesetzt. Noch zwei Sekunden auf der Uhr: Einwurf OPEL SKYLINERS von der Grundlinie. Kapitän Pascal Roller hämmerte den Ball übers ganze Feld zu Williams, der unter dem Korb bereit stand und mit der Sirene zum 89:87 einnetzte.

"Mein Respekt geht an Würzburg. Sie haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Wir wussten, dass sie in ihrer Situation alles geben würden. Wir hätten besser verteidigen sollen. Aber mit einem jungen Team gibt es immer Hochs und Tiefs. Wichtig war, dass wir nie aufgegeben haben. Das war ein glücklicher, aber schöner Sieg zu meinem Geburtstag", sagte Murat Didin.

Pascal Roller erzielte 15 Punkte, Malick Badiane steuerte die Saisonbestleistung von 13 Zählern von der Bank bei. Erstmals punktete auch Neuzugang Kavossy Franklin (10) zweistellig.

Für die OPEL SKYLINERS war es bereits der dritte Sieg in der laufenden Spielzeit gegen die abstiegbedrohten Franken, die dank einer geschlossenen Teamleistung mehr als nur eine Chance auf den Sieg hatten. Angeführt von Singaras Tribe (22) punkteten gleich fünf Spieler zweistellig. Mitte des zweiten Viertels führt Würzburg sogar mit 14 Punkten (43:29), zum Pausentee immer noch mit sechs (46:40), vor dem Schlussviertel noch mit einem Zähler (60:59).

Notizen zum Spiel:<ul><li>Persönliche Bestleistung für den Kapitän: Pascal Roller holte neun Rebounds. Mehr als die etatmäßigen Center Badiane (6) und Kruel (2) zusammen.</li><li>Eine Torte für den Coach: Manager Gunnar Wöbke überreichte Murat Didin nach dem Abschlusstraining in Frankfurt eine süße Überraschung der Firma ICELINE. Die ICELINE Geschäftsführer Diethelm und Ursula Tacke gratulierten Murat Didin in Würzburg persönlich zum 50. Geburtstag.</li><li>Besuch bei den Kollegen: Am Sonntag, 20. März, geben die OPEL SKYLINERS eine Autogrammstunde in der Ballsporthalle beim Handball-Benefiz-Spiel SG Wallau-Massenheim gegen THW Kiel (14:15 Uhr). Am Montagabend ist das Team zu Gast beim Spitzenspiel Eintracht Frankfurt gegen Greuther Fürth. Murat Didin: "Ich war schon als Kind ein begeisterter Fußball-Fan. In der Türkei ist Fußball neben Basketball die Sportart Nummer 1. Seit ich in Frankfurt bin, wollte ich immer schon mal ein Spiel der Eintracht sehen, doch durch unseren engen Terminplan war das bisher nicht möglich. Umso mehr freue ich mich, dass wir jetzt endlich die Chance haben, als Team unsere Kollegen aus dem Fußball zu unterstützen."</li></ul>

Und so geht's weiter: Das nächste Bundesliga-Heimspiel ist am Ostermontag, 28. März, um 15 Uhr in der Ballsporthalle gegen die Walter Tigers Tübingen. Am Samstag, 02. April, um 20 Uhr treten die OPEL SKYLINERS bei den Artland Dragons an.

<link>Tickets unter der Hotline (069) 92 88 76 19.

Top Scorer TSK Würzburg: Tribe (22), Veal (21), Perovic (18), Mayfield (11), Heinrich (10)

Top Scorer OPEL SKYLINERS: Williams (28), Roller (15), Badiane (13), Franklin (10)

Die Viertel: 23:20, 23:20, 14:19, 27:30