Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Eintracht Serie setzt sich auch im neuen Jahr fort

(Sonntag, 10. Januar 2010 von Mark Langohr)


Wie das alte Jahr aufgehört hat, fängt das neue an, sehr zum Leidwesen der 1. Herren. Gegen den SV03 Tübingen unterlag man am Ende mehr als deutlich mit 44:80.


Wieder einmal verschlief das Team den Beginn des 1. Viertel und gab das Spiel damit schon früh aus der Hand. Während man selbst nur ganze 4 Punkte durch Jan Dolejsi zustande brachte, versenkte der Gast aus Tübingen bereits deren 24. Wiederholt hakte es mit der Verteidigung der Distanzschützen des Gegners und konnte bereits im ersten Viertel der Partie fünf Dreier nicht verhindern.


Das zweite Viertel begann wie das erste Viertel, man befand sich offensichtlich immer noch in der Winterpause, zeigte auf dem Feld keine Präsens und ließ dem Gast aus Tübingen nach wie vor zu viele Freiheiten. So lag das Team von Trainer Igor Starcevic Mitte des zweiten Viertels verdient mit 29 Punkten zurück, ehe es "aufwachte" und selbst ins Spiel eingriff. Die Außenschützen des Gegner bekam man jetzt besser in den Griff, ließ aber immer noch zu viele Punkte zu. So konnte der Rückstand bis zur Pause nur unwesentlich auf 26 Punkte verringert werden.


Nach der Pause bemühte man sich zwar das Spiel besser in den Griff zu bekommen, konnte dem Gegner aus Tübingen aber keine adäquaten spielerischen Mittel entgegensetzten. Die Moral der Frankfurter Herren lag nach dem bisherigen Spielverlauf am Boden. Tübingen schaltete jetzt zwei Gänge zurück und dadurch fanden beide Teams im dritten Viertel keinerlei spielerischen Rhythmus und so plätscherte das Spiel auf niedrigem Niveau vor sich hin. Aus dem dritten Viertel gingen die Frankfurter dabei knapp mit 11:10 als „Sieger“ hervor.


Im letzten Viertel, das arm an Höhepunkten war, legten die Tübinger dann doch noch mal einen Zacken zu und zeigten den Unterschied zwischen beiden Teams auf. Am Ende bleibt festzuhalten, dass sich die Eintracht diesmal nicht so viele Ballverluste leistete wie sonst und versuchte sehr diszipliniert zu spielen. Die kurze Vorbereitungsphase des Teams im neuen Jahr und das verletzungsbedingte Fehlen von Routinier Langohr machten sich zudem negativ bemerkbar.


Arash Javadi (3/1 Dreier); Jan Dolejsi (9); Jan Novak (14/1); Benedikt Nicoloy (4); Manuel Imamovic (8); Dominique Uhl (6), Nikola Radenkovic, Roland Nyama und Andreas Bob


Die gesamte Spielstatistik