Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:115:88Sa 22.03.in UlmBerichtVideo
Letztes Spiel:65:70So 30.03.vs Chemnitz BerichtVideo
Auswärts:HEUTE20:00 Uhrin Weißenfels
Heimspiel:Mi 09.04.20:00 Uhrvs OldenburgTickets kaufen

Erfolgreicher Start in die JBBL-Playoffs

Mit einem deutlichen 98:59-Sieg gegen den MTV Stuttgart 1843 starteten die JBBL-Basketballer von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS am vergangenen Sonntag erfolgreich in die Playoffs.

Das JBBL-Team von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS startete am vergangenen Wochenende in die JBBL-Playoffs Süd. In der ersten Runde trifft die Mannschaft im „Best of Three“-Modus auf den MTV Stuttgart 1843. Das erste Duell am Sonntag entschieden die Frankfurter mit einem deutlichen 98:59-Sieg für sich. Damit legten sie den Grundstein für den Einzug in die nächste Runde und sicherten sich einen wertvollen Vorteil für das kommende Duell.

Überzeugende Vorstellung

Die Frankfurter zeigten von Beginn an einen dominanten Auftritt: Bereits im ersten Viertel verschafften sich die Schützlinge von Iustin Hahn mit einem 23:14 eine vielversprechende Ausgangslage für den weiteren Spielverlauf. Im zweiten Viertel erhöhten die Hessen das Tempo und erspielten sich bis zur Halbzeit eine komfortable 53:30-Führung. Die Stuttgarter fanden im dritten Viertel kurzzeitig besser in das Spiel als Eintracht Frankfurt / SKYLINERS und entschieden den Abschnitt knapp für sich. Davon ließen sich die Hausherren nicht beirren und setzten im Schlussviertel mit einem klaren 27:10 den Schlusspunkt, sodass am Ende ein 98:59-Sieg auf der Anzeigetafel stand. Mit 37 Punkten, acht Rebounds und einer starken Trefferquote zeigte Panagiotis Angelos Foteinakis eine herausragende Vorstellung und trug entscheidend zum Erfolg seiner Mannschaft bei. 

Cheftrainer Iustin Hahn zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und erklärte: „Der Sieg fühlt sich gut an. Es ist uns über weite Teile des Spiels gelungen, die Energie hochzuhalten und unser Spiel zu spielen.“ Er sieht dennoch Raum für Verbesserungen in der nächsten Partie: „Jetzt geht es darum, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive bessere und klügere Entscheidungen zu treffen – sowohl als Einzelspieler als auch im Team. Da haben wir uns bisher schwergetan“, so Hahn.

Am kommenden Freitag, 21. März, um 19.15 Uhr stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Die Frankfurter haben dabei die Gelegenheit, sich mit einem weiteren Sieg frühzeitig den Einzug in die zweite Playoff-Runde zu sichern.