Klaus Perwas (Cheftrainer der SKYLINERS): „Wir haben mit Duke Deen einen Spieler mit Perspektive verpflichtet, der uns auch auf der Guard-Position als Absicherung dient, da wir noch nicht einschätzen können, wann Trey Calvin zurückkehren wird. Neben seinen basketballerischen Fähigkeiten zeichnet sich Duke durch seine positive Ausstrahlung und offene Art aus, gepaart mit einer guten Arbeitsmoral. Er bringt viele Eigenschaften mit, die sich nicht leicht im Statistikbogen ablesen lassen.“
Duke Deen spielte zuletzt für die Bradley Braves in der NCAA. In der Saison 2024/25 stand der Guard durchschnittlich rund 32 Minuten pro Partie auf dem Parkett und erzielte im Schnitt 13.5 Punkte pro Spiel (PPG) bei einer Wurfquote von 39.4 % aus dem Dreierbereich. Der damalige Senior verteilte zudem 3.8 Assists pro Spiel (APG) und war mit 3.8 Rebounds pro Spiel (RPG) auch unter dem Brett präsent. Aufgrund seiner Leistungen wurde der Neu-Frankfurter ins MVC All-Tournament Team sowie ins MVC All-Conference First Team gewählt. Diese Ehre wurde ihm zum zweiten Mal in Folge zuteil.
Insgesamt verbrachte der Rookie drei Spielzeiten bei den Braves und absolvierte dabei 107 Spiele für die Bradley Universität. Seine statistischen Werte lagen im Schnitt bei 12.3 PPG, 3.0 RPG und 3.5 APG. Deens NCAA-Debüt gab er, nach seinem Freshman-Aufenthalt bei Panola (NJCAA), bei den Troy Trojans, wo er als Sophomore in 30 Begegnungen mit einer Einsatzzeit von 24 Minuten durchschnittlich 9.0 PPG, 2.4 RPG und 3.1 APG erzielte. Die Universität konnte 20 Siege verbuchen, was die beste Marke seit zwölf Jahren war. In dieser Zeit wurde der Spielmacher zum Sun Belt Freshman of the Year ernannt und ins MVC All-Newcomer Team gewählt, wobei er unter anderem in den Top Ten der Dreierschützen der Sun Belt Conference rangierte.
Seine Anfänge im Basketball hatte Deen an der Bossier High School. Dort führte er die Bearkats mit einem Schnitt von 15.5 PPG, 3.0 RPG und 4.0 APG zur Staatsmeisterschaft. Als Senior wurde er zum Spieler des Jahres der Shreveport Times ernannt und erhielt zudem Auszeichnungen als MVP der District und wurde ins First Team All-State gewählt.
Spielerdaten:
Duke Deen
Geboren am 17.12.2001
Nationalität: USA
Position: Point Guard
Größe: 173 cm
Gewicht: 77 kg
Stationen als Spieler:
Seit 2025 SKYLINERS
2025 - 2022 Bradley (NCAA)
2021 – 2022 Troy (NCAA)
2020 – 2021 Panola (NCAA)
Zuvor Bossier (High School)
Aktueller Kader der SKYLINERS (easyCredit BBL-Saison 2024/25, Stand 02.04.2025):
Duke Deen, Marcus Domask, Jordan Theodore, Patrick Heckmann, Einaras Tubutis, Malick Kordel, Garai Zeeb, Lorenz Brenneke, Bruno Albrecht, Kamaka Hepa, Malik Parsons, David Muenkat, Trey Calvin, Timo Lanmüller, Christoph Philipps, Jacob Knauf, Jamie Edoka, Ivan Crmjac