Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:61:75So 12.01.vs BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:70:77So 19.01.in BonnBerichtVideo
Heimspiel:Sa 08.02.18:30 Uhrvs GöttingenTickets kaufen
Auswärts:Di 11.02.20:00 Uhrin München

Frankfurt reist zum BC Scholz Recycling Weißenhorn

(Mittwoch, 03. Februar 2010 von Armin Willemsen)


Am 19. Spieltag der ProB-Saison macht sich der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. am Samstag, den 6. Februar bei wahrscheinlich schwierigen Wetterverhältnissen auf den Weg ins 320km entfernte Weißenhorn. Der Sprungball in der Dreifachturnhalle erfolgt um 20 Uhr.


Aktuell stehen die Weißenhorner auf Platz 9 der Tabelle, gehen aber mit zuletzt zwei Niederlagen im Gepäck in die Partie gegen die Frankfurter. Das Hinspiel konnte Weißenhorn nach einer turbulenten Schlussminute knapp mit 78:82 für sich entscheiden.


Headcoach Dario Jerkic wird mit einem deutlich stärkeren Kader im Vergleich zum Hinspiel in die Partie gegen den DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. gehen. Zwar hat der damalige Topscorer Johannes Betz das Team verlassen, konnte durch die beiden Neuzugänge Cody Töpper (18ppg) und Greg Miller (5,3ppg) allerdings mehr als nur ersetzt werden.


Dementsprechend verfügt die Mannschaft über eine starke und ausgeglichene 8-Mann-Rotation, in der sechs Spieler zweistellig punkten. Dazu gehören Center-Hüne Mirko Soyer (15ppg), US-Spieler Calvin Brock (14ppg), sowie die erfahrenen deutschen Spieler Florian Möbius (12,6ppg), Mario Simic (12,8ppg) und Marco Schlafke (10,1ppg).


Nach dem immens wichtigen Sieg gegen Speyer am letzten Spieltag kann der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. ohne Druck in Weißenhorn aufspielen. Wie im Hinspiel wird Fabian Franke nicht mit von der Partie sein, dafür ist Jonathan Mesghna einsatzbereit. Weiterhin verzichten müssen die Frankfurter auf Lotola Otshumbe und Manuel Imamovic.


Routinier Igor Starecvic: „In Weißenhorn erwartet uns eine sehr erfahrene Mannschaft, die sich mit ihren Fans im Rücken in einen Rausch spielen kann. Wir wollen an unsere Leistung aus dem Spiel gegen Speyer anknüpfen und uns für die ärgerliche Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren.“