Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Giraffen in Hannover unter Wert geschlagen

(Sonntag, 13. Dezember 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Einen glänzenden Start in die Partie erwischten die zu Beginn hoch konzentrierten Giraffen beim UBC Hannover. Alonzo Hird per Freiwurf, Marco Völler und Achmadschah Zazai sorgten für eine 5:0 Führung, Brandon Chappell mit fünf Punkten in Folge und Tobias Grauel mit einem Dreier bauten diese Vorsprung bis zur 5. Minute gar auf 17:6 aus. Auch durch eine Umstellung auf Zonenverteidigung ließen sich die Gäste zunächst nicht aus dem Rhythmus bringen. Die schnell mit zwei Fouls belasteten Tobias Grauel und Achmadschah Zazai erhielten eine Pause, der eingewechselte Roland Wiertel war zweimal zum 26:16 in der 9. Minute erfolgreich. Ein erster kleiner Einbruch ließ Hannover auf 26:22 verkürzen. Langen konnte die Uhr im letzten Angriff herunterspielen, aber Kapitän Brandon Chappell unterlief völlig unbedrängt ein Ballverlust, den Mangold mit einem Dreier mit der Sirene zum 26:25 prompt bestrafte.


Auch im zweiten Viertel fanden die Giraffen besser ins Spiel, ein Dreier sehr aktiven Roland Wiertel und zwei gelungene Korbaktionen von Brian Henderson sahen die Langener nach vier Minuten wieder mit 35:27 vorn. Die athletisch überlegenen Hannoveraner setzten die Gäste vor allem beim Rebound stark unter Druck, bekamen häufiger zwei Würfe und holten so Punkt um Punkt auf. Brandon Chappell traf nach Assist von Nico Barth in der 18. Minute zum 41:40, das sollte aber die letzte Führung der Giraffen im ganzen Spiel bleiben. Nach zwei vergebenen Freiwürfen von Marco Völler, war es wiederum Brandon Chappell, der mit einem Dreier vom 44:46 verkürzte, Anthony Slack blieb es vorbehalten, mit zwei Punkten den Halbzeitstand von 44:48 in einer bis dahin völlig ausgeglichenen Partie zu erzielen.


Auch nach dem Seitenwechsel hielten die Giraffen die Begegnung offen. Achmadschah Zazai verkürzte per Dreier auf 55:57, die beiden bester Werfer der Tigers, Slack und Holloway, waren dann für die erste höhere Führung - 55:62 - für ihr Team verantwortlich. Nach zwei Dreiern von Brian Henderson und Achmadschah gegen die weiterhin mit Zonenverteidigung agierenden Niedersachsen hieß der Spielstand 63:68, doch wiederum gelang dem erfahrenen Kapitän der Heimmannschaft nach einem Offensivrebound kurz vor der Sirene ein Treffer zum 63:70.


Diesem Vorsprung liefen die Giraffen bis zum 71:79 in der 35. Minute vergeblich hinterher, zumal sich immer wieder Flüchtigkeitsfehler ins Passspiel einschlichen und Hannover nach wie vor den Rebound kontrollierte. Holloway sorgte nach einem Schnellangriff für die erste zweistellige Führung des Tabellenvierten. Der Versuch der Gäste, mit schnellen Würfen aus der Distanz dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben, schlug fehl. Hannover nutzte die Rebounds zu einigen Schnellangriffen und einem 14:0 Lauf, der natürlich die Entscheidung in einem über weite Strecken sehr ausgeglichenen Spiel bedeutete. Am Ende unterlagen die Giraffen sicherlich zu deutlich mit 78:95, leider ging im Laufe der Begegnung die anfangs vorhandene spielerische Linie mehr und mehr verloren. Ein besseres Ergebnis lag allemal im Bereich des möglichen.


Brandon Chappell (18/2, 5:4 Freiwürfe), Nico Barth, Achmadschah Zazai (13/3), Marco Völler (6, 2:0 Freiwürfe), Tobias Grauel (10/1, 3:3 Freiwürfe), Brian Henderson (7/1), Roland Wiertel (9/1), Alonzo Hird (15, 5:1 Freiwürfe) und Brice Brooks.


Auch die Konkurrenz tat den Langenern keinen Gefallen, durch die Siege von Essen in Freiburg und Jena gegen Osnabrück kommt dem letzten Heimspiel im Jahr 2009 eine besondere Bedeutung zu. Gegen die unmittelbar vor ihnen platzierte Essener Mannschaft muss am kommenden Samstag ein Sieg her, wenn der Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen nicht abreißen soll.