(Montag, 16. Oktober 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
Dank einer Energieleistung in den letzten zehn Minuten machte die U19 im ersten Auswärtsspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) einen 59:45-Rückstand bei den hochgeschätzten Franken Hexern Nürnberg wett und sorgte so für den perfekten Saisonstart.
Mit dem wiedergenesenen Roland Wiertel, aber dennoch ohne fünf Stammspieler verlor der Giraffen-Nachwuchs nach gutem ersten Viertel den Faden, als Coach Jogi Barth Robin Benzing nach drei schnellen Fouls aus dem Spiel nehmen musste.
Die hochmotivierten und komplett angetretenen Franken nutzten das umgehend aus, zogen mit einem 12:0 Lauf auf 30:19 davon und behaupteten den Vorsprung trotz der energischen Gegenwehr der Langener recht souverän bis zum Ende des dritten Viertels beim Stande von 59:45.
Zudem schienen sie die neue, von der Stadt Nürnberg spendierte Korbanlage tatsäch- lich verhext zu haben; denn kein einziger der gut plazierten Drei-Punkte-Würfe der Gäste traf bis zu diesem Zeitpunkt sein Ziel. Dies änderte sich aber genau zum richtigen Zeitpunkt, denn binnen 120 Sekunden trafen Roland Wiertel, Patrick Raab und Robin Benzing drei hintereinander und ein Drei-Punkte-Spiel von Roland Wiertel machte aus der eben schon entschieden erscheinenden Partie ein Herzschlagfinale.
Nürnberg verlor vollkommen den Faden, kam mit den wechselnden Verteidigungsvarianten des TV Langen nicht zurecht und erzielte zwischen 31. und 38. Minute nur einen einzigen Punkt von der Freiwurflinie. Habib Hadi sorgte mit einem schönen Sprungwurf für die erste Langener Führung zum 61:60, aber Nürnberg ließ sich nicht abschütteln, schaffte 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff wieder den Anschluss zum 65:64. Mit seinem zweiten erfolgreichen Dreier (von 11 Versuchen), sorgte Robin Benzing dann im Gegenzug für die Entscheidung und den Sieg gegen mindestens gleichwertige Franken Hexer. Der letzte Korb von Nürnberg und ein Freiwurf von Kai Barth zwei Sekunden vor Schluß sorgten dann für den Endstand.
"Es war ein hochinteressantes Jugendspiel, zudem sehr fair, von sehr guten Schiedsrichtern geleitet, eine Werbung für die NBBL" fasste Coach Jogi Barth nach dem Spiel zufrieden.
Kai Barth (8 Punkte), Lazare Amouusou-Tossou (11), Nicolas Echarti (2), Habib Hadi (2), Patrick Raab (6), Timo Haucke, Robin Benzing (25), Johannes von Schönfeldt (5) und Roland Wiertel (10).
Am kommenden Sonntag empfängt die U 19 um 11.00 Uhr die SG Ober-Ramstadt/Roßdorf.