Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:61:75So 12.01.vs BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:70:77So 19.01.in BonnBerichtVideo
Heimspiel:Sa 08.02.18:30 Uhrvs GöttingenTickets kaufen
Auswärts:Di 11.02.20:00 Uhrin München

Giraffen schenken den Sieg in der Schlussphase her

(Dienstag, 02. Februar 2010 - Pressemitteilung TV Langen)


Giants Nördlingen - TV Langen 72:70 (9:20; 16:14; 22:18, 25:18)


Einen zum Greifen nahen Sieg verspielten die Langener im Abstiegsduell beim Tabellenvorletzten Nördlingen. So wie im Hinspiel der Gast von Beginn an dominierte, so war es auch im Rückspiel nur mit umgekehrten Vorzeichen. Zwar brachte Casey Archibald sein Team mit 2:0 in Führung, ab diesem Zeitpunkt war dann aber erstmal nur noch Langen am Drücker. Elf Punkte, an denen zweimal Alonzo Hird, Brian Henderson, Kai Barth mit einem Dreier und Tobias Grauel mit zwei verwandelten Freiwürfen beteiligt waren, sorgten für eine 11:2-Führung, die die Giraffen nach zwei weiteren Freiwürfen von Kai Barth sogar auf 20:6 ausbauen konnten, ehe der wieder genesene Rob Ferguson für Nördlingen auf 9:20 zur Viertelpause verkürzen konnte.


Nico Barth sorgte per Korbleger für das 22:11 und dank ihrer bis dahin guten Defensivarbeit behaupteten die Gäste ihren Vorsprung über die Stationen 24:16, 30:20 bis zum 34:25-Pausenstand, der leicht höher hätte ausfallen können, wenn die Giraffen etwas sorgsamer mit ihrem Ballbesitz umgegangen wären. Dennoch konnten die Schützlinge von Coach Fabian Villmeter guten Mutes in die Kabine gehen


Zwei sicher verwandelte Freiwürfe von Kai Barth sorgten für das 36:29 nach drei Minuten, ehe auf beiden Seiten die Zeit der Dreipunkteschützen heran brach. Ferguson, zweimal Jannis Michael und Casey Archibald auf Seiten des Gastgebers, drei erfolgreiche Dreier des diesmal sehr treffsicheren Brandon Chappell und ein Dreier von Tobias Grauel konnte der Anschreiber innerhalb von vier Minuten auf dem Spielbericht eintragen.


Die 50:43-Führung der Gäste verkürzten die Nördlinger mit einem Freiwurf und einem Dreier von Watson bei zwei Punkten von Brandon Chappell bis zum Beginn des Schlußviertels auf 52:47.


Alonzo Hird war gleich zu Beginn zum 54:47 erfolgreich, vergab aber die Chance auf ein Dreipunktespiel durch einen vergebenen Freiwurf. Das machte Jannis Heindel auf der Gegenseite gleich darauf besser und legte im nächsten Angriff noch zwei Punkte oben drauf. Unter der nun lautstarken Anfeuerung ihrer mehr als 1000 Fans wurde Nördlingen nun stärker und in der 3. Minute krönte Benjamin Fumey den 11:0-Lauf mit einem Dreier zum 58:54, der ersten Führung des Gastgebers seit dem 2:0 nach zwei Minuten.


Mit fünf Punkten erkämpfte der in der zweiten Halbzeit stark auftrumpfende Brandon Chappell die Führung für die Giraffen zurück, die dann aber im Minutentakt wechselte. Zweieinhalb Minuten vor Schluß erzielte Alonzo Hird die 67:65-Führung für Langen, nachdem Marco Völler kurz zuvor eine Dunkingversuch vergeben hatte. Im nächsten Angriff scheiterte Nördlingen zweimal mit Dreierversuchen, holte sich aber jedes Mal den Offensivrebound, bis Ferguson schließlich der Ausgleich gelang. Brandon Chappells Dreierversuch ging knapp vorbei und Benjamin Fumey gelang bei einer Restspielzeit von 1:14 Min. die 69:67-Führung für Nördlingen. Ein Ballverlust von Brian Henderson und ein Foul von ihm im Gegenzug an Fumey eröffnete Nördlingen die Chance, die Führung auszubauen, die Fumey auch konsequent zum 71:67 nutzte. Henderson verlor erneut den Ball, aber diesmal v erpatzte Watson beide Freiwürfe für sein Team. Nach Foulspiel an Kai Barth verwandelte dieser 18 Sekunden vor Schluß den ersten Freiwurf, den Rebound nach seinem verpassten Freiwurf angelte sich Marco Völler. Brandon Chappell verkürzte auf 71:70 und Kai Barth zwang mit seinem fünften Foul erneut Watson an die Freiwurflinie. Der erstligaerfahrene Spielmacher vergab den ersten Versuch, traf dann zum 72:70 acht Sekunden vor Schluß. Brandon Chappell dribbelte den Ball in Richtung Mittellinie, sein Pass auf Tobias Grauel wurde allerdings abgefangen und so bedeutete der insgesamt 24. Ballverlust das Ende der Langener Hoffnungen auf diesen so wichtigen Auswärtssieg.


So verloren die Giraffen eine Begegnung, in der sie über dreiviertel der Spielzeit das eindeutig bessere Team waren, letztendlich hatten sie sich die sicher sehr unglückliche Niederlage einmal mehr durch vermeidbare Fehler selbst zuzuschreiben.


Bei nunmehr drei Siegen Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz ist der Klassenerhalt erstmal in weite Ferne gerückt und nur Siege in den beiden kommenden Partien gegen Osnabrück und in Jena könnten für neue Hoffnung sorgen.


Brandon Chappell (22, 4 Dreier, 2 Assists, 4 Ballverluste), Nico Barth (2, 1 Ballverlust), Kai Barth (8/1, 4 Rebounds, 2 Assists, zwei Ballverluste), Marco Völler (4, 8 Rebounds, 1 Ballverlust), Tobias Grauel (9/1, 2 Rebounds, 2 Ballverluste), Brian Henderson (6, 3 Rebounds, 7 Ballverluste), Alonzo Hird (19, 8 Rebounds, 4 Ballverluste), Carl Arts (0, 4 Rebounds, 3 Ballverluste).


Spiel gegen Osnabrück am 6. Februar schon um 15.00 Uhr


Das nächste Heimspiel der Giraffen gegen die Girolive Ballers Osnabrück mit dem Ex-Langener Ty Harrelson wurde aus organisatorischen Gründen von 19.30 Uhr auf 15.00 Uhr vorverlegt.