(Sonntag, 15. Oktober 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
Eine herbe Niederlage musste der TV Langen 2 in der Regionalliga gegen TuS Treis-Karden hinnehmen. Aufgrund der vielen Ausfälle zeigte sich Trainer Fabian Villmeter weniger über die Niederlage oder deren Höhe (48:81) enttäuscht, als viel mehr über das Zustandekommen und den Auftritt seiner Mannschaft in der 2. Halbzeit.
In den ersten zwanzig Minuten bekamen die 20 Langener, als auch die 50 (!) Treis-Kardener Fans, zwar auch nicht die ganz große Basketball-Kunst zu sehen, doch der gastgebende TVL schaffte es immerhin über eine gute Leistung in der Verteidigung den Gegner nicht zu weit enteilen zu lassen und trotz der offensichtlichen Mängeln im Angriff auf Schlagdistanz zu bleiben. Nach dem ersten Viertel hieß es 15:20, zur Halbzeit 22:34. Die nur sieben erzielten Punkte im zweiten Viertel deuteten jedoch schon an, wie schwer sich die Hausherren gegen eine gute, druckvolle Verteidigung der Gäste taten.
Der große Einbruch kam dann im dritten Viertel. Plötzlich stimmte es auch in der Verteidigung nicht mehr. Treis-Karden punktete nach Belieben, Inside, von der Dreier-Linie, eigentlich wie sie wollten, - während der TVL Angriff weiterhin mehr als harmlos blieb. Selbst wenn einmal ein schöner Spielzug gelang, wurden selbst einfachste Würfe nicht verwandelt. Völlig ohne Selbstvertrauen agierten die Villmeter-Schützlinge. Dazu kam, dass die deren nur acht zunehmend dem Druck der gegnerischen Verteidigung Tribut zollen mussten. Die Guards Mirco Palazzo und Niko Anders hatten zahlreiche Ballverluste zu verzeichnen, Alternativen hatte der TVL aufgrund von Verletzungen und dem Spiel der ersten Mannschaft nicht im Aufgebot.
So wundert es nicht, dass der dritte Spielabschnitt sogar mit 8:26 verloren ging. Was TVL-Trainer Fabian Villmeter jedoch schon ärgerte, war dass seine Mannschaft mehr und mehr aufhörte zu kämpfen. Sein Kommentar: „Es ist kein Problem, dass wir gegen eine Top-Mannschaft wie Treis-Karden verlieren. Es ist nicht mal ein Problem, dass wir es hoch verlieren. Aber ich muss von meiner Mannschaft erwarten, dass sie sich bis zum Schluss auf dem Feld zerreißt und jede Sekunde nutzt um dagegen zu halten und sich zu verbessern. Das habe ich über weite Strecken in der zweiten Hälfte nicht gesehen, was mich sehr enttäuscht!“
Nach zahlreichen Auszeiten hatte sich die Giraffen-Reserve dann das Ziel gesetzt wenigstens noch einige erfolgreiche Angriffe herauszuspielen. Dies gelang, vor allem in den letzten fünf Minuten des Spiels und brachte ein ansehnliches Ergebnis von 18:21 im Schlussviertel. Das Treis-Karden zu diesem Zeitpunkt bereits alle Leistungsträger auf die Bank beordert hatte, machte dies sicherlich auch weniger schwer.
Mit 48:81 ließ sich die Giraffen-Reserve von heimischen Parkett fegen und blieb nach dem Heimspiel gegen SG Dürkheim-Speyer zum zweiten Mal in eigener Halle unter 50 Punkten im Angriff. Am kommenden Wochenende steht das wichtige Auswärtsspiel bei der BG Ober-Ramstadt auf dem Programm, welches man tunlichst gewinnen sollte, will man den Abstiegsplätzen weiterhin fern bleiben.
Für den TVL: Mirco Palazzo (10), Nico Echarti, Bennet Ahnfeldt (8), Kristian Kuhn (2), Niko Anders (5), Manuel Lohnes (13), Niklas Lütcke (7) und Roland Wiertel (6)