(Donnerstag, 05. Oktober 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Derbystimmung in Kronberg! Am Samstag, den 07.10.2006 trifft in der Basketball Regionalliga Südwest Nord der Tabellenführer vom MTV Kronberg auf den Tabellen Zehnten von Eintracht Frankfurt. Das Spiel beginnt um 20 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule.
Das es sich nicht um ein alltägliches Spiel handelt, bleibt derzeit keinem interessierten Basketball Insider in der Region verborgen. Wenn die Kronberger auf die Eintracht treffen, gibt’s Emotionen pur. Das mag daran liegen, dass viele Spieler, aber auch Trainer, zu früheren Zeiten schon für die Eintracht aufgelaufen sind und nun auf der anderen Seite des Korbes aufeinander treffen werden. Aus dem heutigen Kronberger Team sind dies die Spieler Amci Terzic, Dennis Woodall, Cedric Quarshie, Ron Merriwether, Mokhtar Benbouazza und Neuzugang Alexander Simic, die bereits das Trikot der Frankfurter in der Vergangenheit trugen. Dazu gesellt sich auch noch Kronbergs Coach Miljenko Crnjac, der vor 11 Jahren als Spieler und Trainer 3 Jahre lang für die Eintracht tätig war und einige Erfolge im Jugendbereich feiern konnte. Auch für ihn dürfte dies Spiel etwas besonderes sein, da er auf seinen alten Weggefährten und derzeitigen Coach von der Eintracht Frankfurt - Stephan Wehner - trifft und die Zuschauer gespannt sein dürfen, welche taktischen Raffinessen sich beide für dieses Spiel ausgedacht haben. Auf der Gegenseite ist es Ruben Spoden, der als Jugendlicher in Kronberg auf Korbjagd ging.
Mit Coach Stephan Wehner verfügt Eintracht Frankfurt über einen Trainerfuchs, der aufgrund der guten Jugendarbeit immer wieder Talente in die erste Mannschaft heranführen und im Team langfristig integrieren kann. Ob dies diese Saison abermals der Fall sein wird, werden die Frankfurter erst im Verlauf der Saison feststellen können. In den letzten Jahren ging es mit dem Team auf und ab und nach sehr guten Spielen gegen vermeintliche Favoriten folgten unverständlicher Weise aber auch verlorene Spiele gegen schwächere Teams. Nach zwei Auftaktniederlagen gegen Treis-Karden (80:65) und TSV Grünberg (90:65) sowie einem knappen Erfolg am letzten Spieltag gegen die abstiegsbedrohten BG Ober-Ramstadt (63:55), steht die Eintracht mit 2:4 Punkten jetzt schon als 10ter der Tabelle mit dem Rücken zur Wand.
Der MTV Kronberg setzt in diesem Derby nicht nur auf die gute Ausgangssituation und der Athletik und spielerischen Vermögen der Spieler, sondern auch auf die lautstarke Unterstützung der Zuschauer. Nicht dabei sein wird allerdings Ron Merriwether, der beruflich unabkömmlich ist, sowie der noch zum letzten Mal gesperrte Cedric Quarshie.
Pressesprecher Andreas Sturm: "Wir sind sehr zufrieden mit dem Start und haben jetzt schon mehr Punkte als wir zum Saisonstart erwarten konnten. Trainer Miljenko Crnjac hat jetzt schon wieder eine tolle Aufbauarbeit in der kurzen Zeit geleistet und hat die vielen Abgänge kompensiert und die Zugänge bestens in der Mannschaft integriert. Wir hoffen, dass gegen die Eintracht unsere Tabellenführung Fortbestand haben wird. Gegen die Eintracht zu spielen ist immer etwas besonderes, da sich die meisten Spieler auch neben dem Basketball-Feld bestens kennen. Dies wird aber ein hartes Stück Arbeit und vom Papier her sind wir zwar die Favoriten, jedoch wird Frankfurt mit den beiden Teamstützen Goran Leko und Marc Langohr, die bisher nicht gespielt haben, wieder bei uns antreten können, was uns die Aufgabe nicht gerade besonders erleichtert. In der Vergangenheit waren die Begegnungen in unserer Halle immer sehr knapp im Ausgang, wenn wir auch meistens als Sieger die Spielfläche verlassen haben. In Frankfurt hat dies immer anders ausgesehen. Wir bauen auf unsere Heimstärke und möchten weiterhin den Tabellenplatz an der Sonne so lange wie möglich verteidigen. Auf jeden Fall ist dies ein besonderes Spiel auch für die Zuschauer, da sich beide Teams gut kennen und wir hoffen für alle die kommen, dass es auch ein ansehnliches, faires und spannendes Spiel sein wird."