Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

Kronberg`s U-19 Basketballer empfangen in der Bundesliga Eintracht Frankfurt

(Mittwoch, 01. November 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Nach einem überzeugenden 87:52 Sieg gegen die SG Ober-Ramstadt/Roßdorf und einer knappen 77:70 Niederlage gegen den Ligafavoriten Funkwerk Jena, geht es in einem weiteren Heimspiel am kommenden Spieltag in der U19-Basketball Nachwuchs Bundesliga (NBBL) im Derby gegen das Team von Eintracht Frankfurt.


Am Sonntag, den 05.11.2006 um 11 Uhr spielt in der Sporthalle der Altkönigschule das Kronberger Team um Trainer Miljenko Crnjac um weitere Punkte in der neu aufgelegten Basketball Liga der jungen Spieler unter 19 Jahren. Die Frankfurter Eintracht ist in die Saison in diese Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) mit einem Sieg (gegen SG Ober-Ramstadt/Roßdorf 68:84) und zwei Niederlagen (gegen Funkwerk Jena 66:86 und Franken Hexer 62:69) gestartet und man darf darauf gespannt sein, was die beiden Teams an Leistungsvermögen gegeneinander aufbieten können.


Die Kronberger vertrauen auf ihre Talente, wie den sprunggewaltigen Rebounder und Punktesammler Jonathan Mesghna, der bisher im Schnitt 20 Punkte erzielen konnte, sowie Jugendnationalspieler Yannick Schicktanz, der im Aufbau die Fäden zieht. Beide konnten bereits seit dem letzten Jahr im Regionalliga Team des MTV Kronberg in der ersten Mannschaft Erfahrungen sammeln. Ebenso wie die starken Damian Batistic, Lukas Kop-Ostrowski, Niels Verlemann und Max Kramer, die ebenfalls schon für das Kronberger Team aufgelaufen sind und Regionalliga-Luft mit kleinen Einsatzzeiten schnuppern konnten.


Trainer Miljenko Crnjac hat aber durch die Ferienzeit etwas das Problem, dass die Trainingszeiten nicht wie gewohnt in voller mannschaftlicher Besetzung durchgezogen werden konnten und nun befürchtet, dass etwas der notwendige Schwung für die kommenden Aufgaben nach dem guten Start fehlen könnte. In Kronberg erwartet man daher ein offenes Spiel, da beide Mannschaften ähnlich besetzt sind und in dem 2,02m großen Ruben Spoden ihren herausragenden Spieler besitzt, der noch vor einiger Zeit für Kronberg aufgelaufen war. Da sich die taktischen Vorraussetzungen beider Teams im Angriff und der Verteidigung ähneln, wird wohl die Tagesform das Spiel, vielleicht mit einem kleinen Pluspunkt für den Heimvorteil der Kronberger versehen, entscheiden.


Das junge U19-Team der Kronberger baut deshalb auf die gute und lautstarke Unterstützung der Fans, wie im letzten Heimspiel beim Sieg gegen Ober-Ramstadt/Roßdorf und hofft auf eine weitere gute Resonanz der Zuschauer, die hierzu gerne wieder dazu eingeladen sind, dieses Spiel zu verfolgen. Die Zuschauer, die das letzte Spiel besuchten, werden nach der guten bisher gezeigten Leistung ganz bestimmt wieder zu den Gästen am kommenden Wochenende zählen.