Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

Langen 2 mit knappem 79:78 Sieg nach großem Kampf in Frankfurt

(Sonntag, 05. November 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Unter keinen guten Vorzeichen stand das Regionalliga-Spiel der 2. Herren bei Eintracht Frankfurt am vergangenen Samstag-Abend. Zu schwer lag den Spielern immer noch die schmerzliche Niederlage gegen Kronberg vom Vorwochenende im Magen und gegen den punktgleichen Gegner aus Frankfurt hieß es wieder mal auf die drei Leistungsträger Kai Barth, Philipp Schneider und Robin Benzing verzichten zu müssen, da diese zeitgleich im Kader der ersten Mannschaft gegen Crailsheim standen.


Trotz dieser Umstände ging die Giraffen-Reserve motiviert und voller Tatendrang zu Werke und tat alles andere als sich vor ihrem Gegner zu verstecken. Manuel Lohnes startete mit einem Drei-Punkte-Spiel, was für seine Teamkameraden eine Art Signalwirkung zu haben schien. Der TVL spielte im Angriff clever und geduldig, bis sich eine passende Gelegenheit zeigte zum Erfolg zu kommen. Besonders gut gelang dies (endlich mal wieder) Niko Anders, der mit insgesamt sieben erfolgreichen Drei-Punkt-Würfen seine, in dieser Saison noch nicht allzu oft zu sehende, Stärke aus der Entfernung unter Beweis stellte. Zwei seiner Würfe fanden auch im ersten Viertel ihr Ziel, welches der TVL mit 19:13 für sich entscheiden konnte.


In der Defense standen die Gäste ebenfalls gut. Setzten die Frankfurter Aufbauspieler mit aggressiver Verteidigung gut unter Druck und hätten mit einer beruhigenden Führung in die Kabine gehen können, wenn nicht in zwei unaufmerksamen Minuten vor der Halbzeit der Vorsprung verspielt worden wäre. Der Eintracht-Amerikaner Princess Semien schenkte der Giraffen-Defense drei mal binnen zwei Minuten ein, so dass bei 39:38 die Seiten gewechselt wurden. Trotzdem konnte sich das ersatzgeschwächte TVL-Team sicher sein, die Chance zu bekommen an diesem Abend zwei Punkte aus Frankfurt entführen zu können.


Dass dies plötzlich nicht mehr realistisch erschien, dafür sorgte ein schwaches drittes Viertel in Angriff und Verteidigung. Mit 15:25 ging der dritte Spielabschnitt verloren, die Führung der Eintracht betrug zwischenzeitlich sogar mal 12 Punkte. Die Gastgeber erhöhten in dieser Phase den Druck auf die jungen Langener Außenspieler, die damit so ihre Probleme hatten. Nur noch durch Einzelaktionen kam man zum Erfolg und hinten fehlte ganz offensichtlich auch der erforderliche Biss um die Eintracht-Angriffsbemühungen entscheidend einzudämmen. Zu Beginn des Schlussviertels probierte beim Stand von 54:63 TVL-Coach Fabian Villmeter seinen letzten Trumpf aus und stellte den jungen Verteidigungsspezialisten Nicolas Echarti gegen Frank Bernard, der zuvor seine Mannschaft mit 10 Punkten in Folge in Front gebracht hatte. Echarti machte seinen Job hervorragend, erlaubte Bernard keine weiteren Punkte mehr und machte damit den Weg frei für eine tolle Aufholjagd des TVL.


Plötzlich schien das Selbstvertrauen zurückzukehren und es gelang nun auch wieder mehr im Angriff. Nico Anders und Roland Wiertel, in seiner bisher stärksten Saisonleistung, präsentierten sich als sichere Punktelieferanten. Dabei war besonders schön zu beobachten, dass die Giraffen-Reserve immer dann zu einfachen Punkten kam, wenn der Ball über 2/3 Stationen schnell gepasst wurde. Dies gelang und drei Minuten vor Schluss glich Wiertel per Freiwurf zum 70:70 aus und leitete damit mal wieder ein Herzschlagfinale ein.


Beim Stand von 79:78 hatte der TVL die Chance, bei 30 Sekunden auf der Spielzeituhr mit einem langen Angriff und anschließendem Korberfolg die Vorentscheidung zu erzielen. Dies gelang nicht und bei 11 Sekunden Restspielzeit und einer Eintracht-Auszeit, musste die TVL-Defense standhalten um das Spiel nach Hause zu bringen. Und hier gab sich die Giraffen-Reserve keine Blöße: Wie über den größten Teil der Spielzeit, zwang man den Gegner mit druckvollem Abwehrverhalten zu einem schlechten Wurf und konnte mit der Schlusssirene den Rebound sichern.


Ein knapper aber nicht unverdienter 79:78-Sieg sichert den 2. Herren zwei weitere wichtige Punkte und damit einen Platz im gesicherten Mittelfeld der Regionalliga. Am kommenden Wochenende kommt Meisterschaftsfavorit VfB Gießen in die Langener Georg-Sehring-Halle. Das Spiel ist am Sonntag, wurde aber auf 17.30 Uhr verlegt. Dann wird wohl auch wieder mit Barth, Schneider und Benzing im Trikot der Reservemannschaft zu rechnen sein.


Für den TVL: Mirco Palazzo (7), Sebastian Sommer (2), Nicolas Echarti, Bennet Ahnfeldt, Kristian Kuhn, Marian Benzing (9), Niko Anders (25), Manuel Lohnes (8), Niklas Lütcke (12) und Roland Wiertel (16)