Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

Langener Giraffen erwarten Crailsheim zum Top-Spiel

(Freitag, 03. November 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Am Samstag um 19.30 Uhr ist in der Langener Georg-Sehring-Halle mit Basketball vom Feinsten zu rechnen. Die Langener Giraffen haben sich eingespielt, stehen mit 8:4 Punkten auf dem 6. Platz der 2. Basketball-Bundesliga-Süd. Und das, wie es der „Jungen Liga“ angemessen ist, mit hohen Einsatzzeiten für ihre jungen Talente.


Der TSV Crailsheim startete mit einem Spielplan in diese Saison wie der TVL in die letztjährige. Gegen nahezu nur TOP-Teams der Liga holten sie bisher 6:6 Punkte und verfolgen die Giraffen unmittelbar auf dem 7. Platz. Siege gab es dabei gegen so starke Teams wie Jena (63:54) und Chemnitz (87:84), deren Träume als einer der Liga-Favoriten in Crailsheim erste Dämpfer erhielten. Knappe Niederlagen in Heidelberg und Bayreuth können die Crailsheimer zudem stolz auf den Saisonstart machen.


Entsprechend respektvoll sieht Langens Trainer Branislav „Frenki“ Ignjanotiv dem Spiel am Samstag entgegen. „Die haben ihr Team aus der letzten Saison beisammenhalten und noch verstärken können.“


Top-Scorer der Crailsheim Merlins war bisher Willie Young (18,5 PpSp), dicht gefolgt von dem neuen Amerikaner Stan Bufford (16,0) und dem von Telekom Baskets Bonn gekommenen Italo-Amerikaner Greg Miller (15,2). Top-Rebounder ist Lucian Kieser, ein solider Zweimeter-Center, der interessanterweise auch der treffsicherste Dreier-Werfer im Team der Gäste ist (41% Trefferquote). „Ihre Stärke ist Erfahrung und Teamspiel, und da müssen wir sie mit konzentrierter Defense aus dem Rhythmus bringen.“ Der Giraffencoach kennt die Stärken und Schwächen des Gegners, hat dessen starkes Auftreten am letzten Spieltag in Heidelberg genau studiert und analysiert.


Der TVL wird erneut ohne Dominik Bahiense de Mello spielen, kann aber ansonsten alle seine Spieler aufbieten. Auch LyRyan Russels Schulterprobleme verbessern sich dank der guten Physiotherapiebetreuung durch Susanne Koydl zusehends.


Zeitgleichheit im Regionalliga-Derby bringt Vorteile für Eintracht Frankfurt


Da das Rhein-Main-Derby der Regionalliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem TV Langen 2 zeitgleich (19.30 Uhr) in Frankfurt gespielt wird, hat die Eintracht den Vorteil, dass der TVL auf alle Zweitligaspieler verzichten wird. Aufgrund ihres jungen Alters könnten Sebastian Barth, Max Weber (beide 21 Jahre) auch in der Giraffen-Reserve spielen, was wegen ihrer hohen Spieleinsatzzeiten in der Bundesliga bisher nicht angedacht ist. Aber auch Philipp Schneider (21), Patrick Taubert (19), Kai Barth und Robin Benzing (beide 17) werden wohl eher gegen Crailsheim als in Frankfurt auflaufen.


Coach Fabian Villmeter hat für solche Fälle einen tief besetzten Kader, der angeführt von Routinier Niklas Lütcke und Kapitän Manuel Lohnes, auch gegen die punktgleiche Eintracht (beide 6:8) alles geben wird. Der Coach: „Alle sind wieder gesund und manch einer wird seine Chance in Frankfurt nutzen wollen, wenn die Bundesligaspieler nicht dabei sind.“

Spitzenspiel der U19 in der NBBL-Division-Mitte


Zum Spitzenspiel in der Division Mitte der NBBL kommt es am Sonntag zwischen TuS Jena, die als „FUNKWERK Junior Baskets“ antreten, und dem amtierenden Deutschen Meister des Jahrgangs 1988, dem TV Langen. Beide Teams sind bisher noch verlustpunktfrei und führen gemeinsam mit jeweils 6:0-Punkten die Tabelle ihrer Division an. Dies wird sich am Sonntag ändern, denn einer der beiden Kontrahenten wird danach keine weiße Weste mehr haben. Den Favoritenstatus sehen die Gastgeber beim TV Langen, der mit einem tief besetzter Kader und mit mehreren Jugend- und Juniorennationalspielern aufwarten kann.


Wer für den TVL am Sonntag in Gotha (in der Halle des Kooperationspartners von TuS Jena) die TVL-Farben vertreten wird, entscheidet Trainer Jogi Barth erst am Wochenende. „Die verletzten Spieler sind alle wieder gesund, so dass ich diesmal die Qual der Wahl habe.“ Einige der U19-Jungen spielen zuvor am Samstag mit den 2. Herren in der Regionalliga bei Eintracht Frankfurt oder mit den 1. Herren in der 2. Bundesliga gegen die Crailsheim Merlins.