(Sonntag, 16. September 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Einen Sieg unter widrigen Umständen konnte der TV Langen am Samstag Abend verbuchen. Nach Verlängerung gewannen die Südhessen knapp mit 83:81 bei den Würzburg Baskets vor 600 Zuschauern. Der Regionalligist konnte zu jeder Zeit mit den dezimierten Giraffen mithalten. Bei den Giraffen stach besonders Armin Willemsen hervor, der mit 24 Punkten und 4 Dreipunktewürfen (bei 4 Versuchen) maßgeblichen Anteil am Sieg hatte.
Einige (unfreiwillige) Veränderungen waren zu Beginn im Team zu beobachten und damit sind nicht die neuen Trikots des neuen Ausrüsters „P4two“ gemeint, die bei diesem Spiel ihre Premiere feierten. Neben den verletzten Igor Starcevic (befindet sich nach seiner Knie-OP im Aufbautraining) und Sebastian Barth (Muskelfaserriß) musste auch Kai Barth passen. Bei Letzterem ist es jedoch lediglich eine Vorsichtsmaßnahme nach Leistenproblemen. Zudem fehlten noch Koray Karaman und Trainer Frenki Ignjatovic, die beide aus familiären Gründen in ihre jeweilige Heimat fliegen mussten.
Gecoacht wurde das Team von Manager und NBBL-Coach Jürgen Barth. Die Starting Five bildeten Daniel Boticki, Robin Benzing, Max Weber, Armin Willemsen und Mark Kelley. Von der Bank kamen später noch Gerhard Hock, ein Talent aus Würzburg, Nino Ekambi, der jetzt als zweite Neuverpflichtung feststeht, und Roland Wiertel zu ihren Spielminuten.
Von Anfang an gestaltete sich eine spannende Partie. Die Würzburger wurden dabei vor allem von Hrvoje Pervan (24 Punkte, 12 Rebounds) und Grant Billmeier (15 Punkte, 13 Rebounds) angeführt. Auf Langener Seite war jedoch an einem Spieler kein Vorbeikommen: Armin Willemsen. Ob von der Dreierlinie oder unter dem Korb: Der ehemalige Oldenburger ließ immer wieder die zahlreichen Würzburger Fans verstummen. Auch Robin Benzing war glänzend aufgelegt, sammelte 21 Punkte und 6 Rebounds.
Nach 40 Minuten stand es 76:76. Max Weber, der in diesem Spiel mit 5 Assists als Vorbereiter auf sich aufmerksam machte, war zu diesem Zeitpunkt schon mit dem 5. Foul auf der Bank. Am Ende der Verlängerung hieß es dann 83:81 für das Pro A Team aus Langen.
Endergebnis: Baskets Würzburg - TV Langen 81:83 n.V. (37:46, 76:76)
Die Viertel: 18:24, 19:22, 24:16, 15:14, 5:7
Statistik: Armin Willemsen (24 Punkte), Robin Benzing (21), Mark Kelley (17), Daniel Boticki (11), Nino Ekambi (7), Roland Wiertel (2), Max Weber (1), Gerhard Hock
Bereits am Sonntag kamen die Regionalliga-Basketballer der P4two Ballers Osnabrück und wurden mit 80:73 nach Hause geschickt. Die Giraffen, bei denen Igor Starcevic nach seiner Verletzung erstmals wieder mit von der Partie war, traten wieder stark dezimiert an, mussten auch ihr Teamfoto mit Langens Top-Fotograf Erwin Schönwälder ohne Coach Frenki Ignjatovic und ohne Koray Karaman machen. Beim Spiel fehlten dann auch noch Kai und Sebastian Barth. Trotzdem konnte der Regionalligist den Giraffen zu keiner Zeit ernsthaft gefährlich werden.
Zur Halbzeit führte die Mannschaft von Interims-Coach Jogi Barth mit 43:25. Robin Benzing glänzte sowohl offensiv wie auch defensiv und war der Garant für die deutliche Halbzeitführung. Doch auch die weiteren Spieler zeigten, dass sie nach dem knappen Sieg gegen Würzburg noch eine Schippe drauflegen können.
Nach der Halbzeit konnten sich die P4two Ballers zwar herankämpfen. Aber am Ende stand dann trotzdem ein verdienter 80:73-Sieg für den TV Langen auf der Anzeigetafel in der Georg-Sehring-Halle.
Am kommenden Samstag findet dann die große Saisoneröffnungsfeier des TV Langen statt, in dessen Rahmen ein „Ballday“ für Langens Grundschulkinder stattfindet, das Damen- und Herrenteam vorgestellt wird und ab 18 Uhr das Spiel der Herren des TV Langen gegen die Hertener Löwen auf dem Programm steht.
Ergebnis: TV Langen - P4two Ballers Osnabrück 80:73 (43:25)
Die Viertel: 19:10, 24:15, 15:24, 22:24
Statistik: Robin Benzing (25 Punkte, 5 Dreier), Mark Kelley (15), Max Weber (10), Armin Willemsen (8), Igor Starcevic (6), Nino Ekambi (6), Roland Wiertel (5), Daniel Boticki (3), Marco Völler (2), Gerhard Hock, Rouben Spoden