Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:61:75So 12.01.vs BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:70:77So 19.01.in BonnBerichtVideo
Heimspiel:Sa 08.02.18:30 Uhrvs GöttingenTickets kaufen
Auswärts:Di 11.02.20:00 Uhrin München

Leistungsexplosion zur zweiten Halbzeit – Auswärtssieg in Weißenhorn

(Samstag, 06. Februar 2010 von Daniel Rehn)

 

Nach dem souveränen 109:83 am vergangenen Wochenende gegen Speyer hat der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. nachgelegt. Beim BC Scholz Recycling Weißenhorn gelang der Mannschaft von Harald Stein mit einer Leistungsexplosion zur zweiten Halbzeit ein 101:88 (39:29)-Erfolg.

 

Topscorer der Hessen, die auf Fabian Franke verzichten mussten, waren Willis Gardner (29 Pkt., 8 Reb., 7 Ass.), Filmore Beck (25 Pkt., 5 Reb.), Armin Willemsen (23 Pkt., 6. Reb.) und Igor Starcevic (10 Pkt., 6. Reb.).

 

Die Frankfurter traten am 19. Spieltag der ProB-Saison 2009/2010 einmal mehr mit einer kleinen 8er-Rotation an, da unter anderem Franke dem Profikader im Beko BBL-Spiel gegen ratiopharm Ulm angehörte und somit nicht zur Verfügung stand.

 

Davon einschüchtern ließ man sich aber nicht. Mit einem furiosen Start (13:5, 5.) begannen die Hessen sehr konzentriert und trafen in der Anfangsphase deutlich mehr Würfe, als sie vergaben. Mit diesem Rhythmus ausgestattet konnte man nicht nur das erste Viertel für sich entscheiden (22:13, 10.), sondern auch das folgende – wenn auch nicht mehr so souverän.

 

Im zweiten Viertel fanden die Hausherren zum einen besser in die Partie (34:27, 17.), zum anderen wollten die Gäste vom Main ihr Glück von der Dreierlinie zu sehr erzwingen. Jeder der fünf Versuche von „Downtown“ fand nicht sein Ziel, konnte aber meistens Dank gutem Rebounding dennoch in zweite Chancen und Punkte am Brett umgewandelt werden (39:29, 20.).

 

Mit Beginn des dritten Viertels fiel bereits die Vorentscheidung zu Gunsten des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V.. Innerhalb von sechseinhalb Minuten legten die Stein-Jungs einen 24:2-Lauf hin (63:33, 27.), von dem sich die Gastgeber nicht mehr erholen sollten (71:47, 30.).

 

So gehörte der Schlussabschnitt wieder den jungen Wilden um Beck, Otshumbe und Anders, die, von Gardner (13 von 16 Freiwürfen verwandelt) und Willemsen unterstützt (85:63, 35.), die restlichen rasanten zehn Minuten für Werbung in eigener Sache nutzen konnten (101:88, 40.).

 

BC Scholz Recycling Weißenhorn vs. DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. 88:101 (29:39)

1. Viertel: 13:22, 2. Viertel: 16:17, 3. Viertel: 18:32, 4. Viertel: 41:30

 

Nächsten Samstag, am 13. Februar 2010, wird es schließlich zur Derby-Neuauflage kommen, wenn der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. die Licher BasketBären zum Gastspiel (Tip-Off: 14.00 Uhr) in BCM begrüßt.