Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom Vereins-Cup

Bericht vom Hinspiel in Quakenbrück

Mehr zur Basketball Bundesliga

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Freitag, 13. April 2007 von Marc Rybicki)


Trotz der sportlich schwierigen Situation gibt es für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS dieser Tage Anlass zum Feiern. Am heutigen Freitag wird Gunnar Wöbke, Gesellschafter / Geschäftsführer der Skyliners GmbH, 40 Jahre jung.


Am Sonntag feiert Sportdirektor Kamil Novak ebenfalls seinen 40. Geburtstag. Was sich die beiden von ihrem Team wünschen? Natürlich einen Heimsieg gegen die Artland Dragons! 40 Punkte für jeden Jubilar wären ein schönes Geschenk, das rein theoretisch zum Erfolg reichen müsste. Denn die Quakenbrücker erzielen pro Spiel 71,4 Punkte. Top Scorer ist der US-Forward Adam Hess mit 15,8 Zählern im Schnitt.


Im Hinspiel gelang es der Defense der DEUTSCHE BANK SKYLINERS zwar zu verhindern, dass Hess heiß lief. Dennoch verfügte Artlands Head Coach Chris Fleming mit Point Guard "Fili" Rivera und den beiden Power Forwards Tommy Lee-Smith und Chad Prewitt über genug Optionen, um die Partie klar mit 80:55 zu gewinnen.


Damals galt Quakenbrück als sicherer Play-off Teilnehmer. Doch beginnend mit der Heimniederlage am 18. Februar gegen Ludwigsburg gab es in den folgenden acht Begegnungen nur zwei Siege. Vor allem auswärts tun sich die Norddeutschen schwer.


Das letzte Erfolgserlebnis in fremder Halle liegt rund zwei Monate zurück - am 11. Februar gelang ein knapper 71:70 Sieg in Bamberg. In diesem Spiel zog sich Chad Prewitt - drittbester Scorer (11,9) und bester Rebounder (6,3) des Teams - einen Knie-Innenbandriss zu. Ein Grund, warum Quakenbrück in der Tabelle abrutschte und nun um einen Play-off Platz kämpfen muss. "Wir hoffen, dass Chad Prewitt baldmöglichst wieder ins Team zurückkehrt. Er ist ein wichtiger Spieler für unser Team", so Chris Fleming.


Dafür können die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wieder auf ihren besten Scorer und Rebounder bauen. Forward Travon Bryant meldet sich nach seiner Sperre zurück und brennt auf das Duell mit den Drachen!


"Vor allem auf den Guard Positionen ist die Mannschaft sehr stark besetzt. Wir müssen auf jeden Fall die Dreierlinie gut kontrollieren. Mit Darius Hall verfügen die Dragons zudem über den wohl kräftigsten Center der Liga. Nicht nur deshalb, hat die Rebound-Arbeit oberste Priorität. Wenn wir dem Gegner viele zweite Wurfchancen erlauben, ist es schwer das Spiel zu kontrollieren und zu gewinnen", so Co-Trainerin Daphne Bouzikou.


Geistigen Beistand gibt`s obendrein: der "Kidstunnel" vor dem Spiel wird von den MessdienerInnen des bischöflichen Ordinariats Mainz gestellt.