(Donnerstag, 04. Februar 2010 - Pressemitteilung TV Langen)
Am Samstag (vorverlegt auf 15 Uhr) kommen die GiroLive-Ballers Osnabürck in die Langener Georg-Sehring-Halle zum ProA-Punktspiel. Der Aufsteiger hinterließ bisher einen guten Eindruck und steht mit sieben Siegen (11 Niederlagen) auf dem 11. Platz der ProA.
Zuletzt boten sie den bärenstarken Cuxhaven BasCats in der eigenen und traditionellen Schlosswall-Halle lange Paroli und unterlagen am Ende dank eines schwachen letzten Viertels knapp mit 71:78.
Das schwache letzte Viertel am letzten Spieltag haben wohl beide Teams gemeinsam zu bedauern; denn auch die Langener Giraffen lagen in Nördlingen lange Zeit in Führung und gaben erst das letzte Viertel spielentscheidend mit 18:25 ab.
Die Niedersachsen hatten bisher allerdings schwankende Leistungen. So mussten sie sich in Heidelberg und Essen geschlagen geben, konnten dafür aber auch Karlsruhe, den Saar-Pfalz Braves und auch Kirchheim die Punkte abnehmen. Für die Giraffen ist der Ausgang am Samstag offen, wenn wieder alle gesund und voll belastbar sein werden.
Bei den Gästen sind besonders zu beachten Steve Wachalski (17,3 PpS, 46 % von der Dreierlinie), Torvoris Baker (14,2 und für die Rebounds zuständig), Igor Simin (13,0). Die Langener kennen vor allem Aufbauspieler Ty Harrelson, der die Liste der Paßgeber mit 4,2 Assists pro Spiel anführt. Schwer auszurechnen sind die Gäste vor allem, weil sie über eine lange Bank verfügen und eine aggressive Defense liefern können.
Die Giraffen haben an den ersten beiden Tagen dieser Woche noch eingeschränkt trainiert, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre diversen Blessuren auszukurieren. Alle sind jedoch ab Mittwoch wieder voll im Einsatz, mit Ausnahme von Roland Wiertel, dessen Fingerverletzung hartnäckig ist.
„In kompletter Besetzung wollen wir am Samstag an die gute Leistung in Nördlingen anknüpfen, diesmal aber auch den Sieg holen,“ sieht Coach Fabian Villmeter dem Spiel zuversichtlich entgegen.