(Sonntag, 18. März 2007 von Nils Priewe)
Vier Schulen ein Ziel: der erste Platz bei unserem School Cup powered by FES. Heute spielen die Georg-Büchner-Schule Erlensee, die Ricarda-Huch-Schule Dreieich, die Martin-Niemöller-Schule Riedstadt und die Lycée-Victor-Hugo-Schule aus Frankfurt gegeneinander an, um den Champion zu ermitteln.
HF #1: Erlensee vs. Dreieich 16:38 (6:20)
HF #2: Riedstadt vs. Frankfurt 14:19 (4:11)
Kleines Finale: Erlensee vs. Riedstadt 21:35 (14:8)
Finale: Dreieich vs. Frankfurt 34:19 (17:7)
Halbfinale #1: Erlensee vs. Dreieich 16:38 (6:20)
Es dauert keine fünf Sekunden und es fallen die ersten Punkte für die Ricarda-Huch-Schule erzielt von #5 Stefan. Zwei Minuten später hat die Mannschaft ihre Führung schon auf 9:0 ausgebaut. Wird es hier einen unangefochtenen Sieg des Teams aus Dreieich geben? Doch plötzlich drehen die Jungs der Georg-Büchner-Schule auf und erzielen in Person von #4 Mark und #13 Efieme vier Punkte in Folge zum 4:9. Das soll es dann aber auch erst einmal wieder gewesen sein - vor dem Turm in der Mitte der Ricarda-Huch-Schule hat die Mannschaft aus Erlensee einfach viel zu viel Respekt. Die Folge: zur Halbzeit steht es schon deutlich 20:6 für die Mannschaft aus Dreieich.
In Halbzeit zwei sieht es nicht anders aus: das Team der Georg-Büchner-Schule ist zwar bemüht, aber die Ricarda-Huch-Schule ist mannschaftlich einfach überlegen. Vor allem die Mädels spielen locker und fröhlich auf: #6 Simona (6pkt), #12 Julia (6pkt.) und #14 Isa (6pkt) erzielen im gesamten Spiel 18 von 38 Punkten. Mehr als das gesamte Team aus Erlensee zusammen. So zieht dann auch Dreieich vollkommen ungefährdet mit einem 38:16 Erfolg ins Finale des heutigen School Cup powered by FES ein.
Scorer Erlensee: #4 Mark (10pkt); #13 Efieme (4pkt); #7 Max (2pkt).
Scorer Dreieich: #5 Stefan (7pkt); #6 Mona (6pkt); #12 Julia (6pkt); #14 Lisa (6pkt); #10 Felix (5pkt); #7 Björn (4pkt); #8 Maurice (4pkt).
Halbfinale #2: Riedstadt vs. Frankfurt (4:11) 14:19
In der Anfangsphase des Spiels kann #15 Alex der Frankfurter Lycee-Victor-Hugo-Schule Akzente setzen: erst versenkt er einen Dreier im Korb und anschließend schickt er gleich noch einen Korbleger zur 5:0-Führung hinterher. Die Riedstädter finden gegen die Zonenverteidigung erstmal den gegnerischen Korb nicht, bis #11 Patrick nach drei Spielminuten endlich die ersten Punkte zum 2:5 Anschluss erzielen kann. Danach kann sich die Lycée-Victor-Hugo-Schule jedoch weiter absetzen und geht mit einem 11:4-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Noch in der ersten Spielminute zieht #7 Allan für Frankfurt zum Brett, wirft den Ball einfach mal Richtung Korb und trifft! Bei einem Stand von 13:4 scheint die Sache ja fast schon gelaufen. Doch #6 Stefan kann kurz darauf zum 6:13 nachlegen. Geht hier noch was? Die Lycée-Victor-Hugo-Schule flattern ein wenig die Nerven und das Team vergibt zahlreiche Chancen zur Entscheidung und lässt so die Mannschaft aus Riedstadt wieder ins Spiel kommen. Zwei Minuten vor Schluss steht es plötzlich nur noch 17:14 für die Frankfurter. Bei dieser kleinen Aufholjagd war fast jeder Riedstädter Schüler beteiligt und so "brennt" das ganze Team auf den Ausgleich. Zwanzig Sekunden vor Schluss ist es dann aber doch Frankfurts #7 Allan, der mit seinen Punkten drei und vier zum 19:14 Endstand für die Frankfurter alles klarmachen kann.
Scorer Riedstadt: #13 Joschka (4pkt); #11 Patrick (4pkt); #6 Stefan (2pkt); #7 Daniel (2pkt); #8 Florian (2pkt).
Scorer Frankfurt: #15 Alex (5pkt); #5 Aymerie (4pkt); #7 Allan (4pkt); #8 Karim (2pkt); #12 Konrad (2pkt); #14 Jayues (2pkt).
Kleines Finale: Erlensee vs. Riedstadt 21:35 (14:8)
Die Mitschüler feiern nach 30 Sekunden die ersten Punkte der Georg-Büchner-Schule, erzielt von #13 Efieme. Gleich danach kann #4 Mark zum 4:0 nachlegen. Die Riedstädter wollen sich aber nicht punktlos verabschieden und kommen durch #12 Justin zum 3:6. Allerdings ist #13 Efieme "heiß wie Frittenfett", was er mit einem blitzsauberen Dreier gleich mal beweist. Danach wechselt der Trainer der Georg-Büchner-Schule aus Erlensee durch und gibt anderen Schülern die Chance, sich zu bewähren. Die Chance nutzt #9 Angelo gleich mal und trägt sich mit zwei Punkten in die Scorerliste ein. Noch zwei Minuten sind zu spielen und die Georg-Büchner-Schüler gerät in Foulprobleme. So können die Riedstädter Schüler das Ergebnis mit 8:14 noch etwas ausgleichen.
Nach drei Spielminuten hat die Georg-Büchner-Schule aus Erlensee ihren Vorsprung fast eingebüßt. Sie führen nur noch mit einem Punkt beim 18:17. Als dann #13 Joschka nach einem Rebound zum Korberfolg kommt, sind es plötzlich die Riedstädter, die führen. Danach kann #13 Efieme seine Mannschaft durch einen Wurf aus der Nahdistanz zwar noch einmal in Führung bringen, aber ist im Vergleich zur ersten Halbzeit merkich "abgekühlt". Ganz anders die Riedstädter Schüler, die plötzlich mir richtig Selbstvertrauen aufspielen. #11 Patrick verwandelt den Dreier. Danach lässt die Georg-Büchner-Schule in der Verteidigung merklich nach und so kommen die Riedstädter zu einem Fastbreak-Punkt nach dem anderen und gewinnen schließlich überraschend, aber verdient dank starker zweiter Halbzeit mit 35:21 das kleine Finale.
Scorer Erlensee: #13 Efieme (11pkt); #4 Mark (4pkt); #5 Marco (2pkt); #9 Angelo (2pkt); #10 Marcel (2pkt).
Scorer Riedstadt: #13 Joschka (15pkt); #7 Daniel F. (7pkt); #11 Patrick (5pkt); #10 Daniel G. (4pkt); #12 Justin (4pkt).
Finale: Dreieich vs. Frankfurt 34:19 (17:7)
Vier Minuten sind im Finale des School Cup powered by FES vergangen und es steht 11:0 für die Ricarda-Huch-Schule aus Dreieich. Erfolgreich punkten konnten #5 Stefan (5pkt), #7 Björn (2pkt) und #10 Felix (4pkt). Die Frage ist wohl fast, wann und ob die Frankfurter Lycée-Victor-Hugo-Schule ihre ersten Punkte in Halbzeit eins erzielen kann. Allan (#7) fast sich schließlich ein Herz und zieht gegen den großen #7 Björn zum Korb, lässt den Ball fliegen und kann punkten. Kämpferisch ist die Einstellung der Mannschaft aus Frankfurt top und so kommt sie noch zu einigen weiteren Punkten durch #7 Allan und #14 Justus. Doch an der klaren Halbzeitführung von 17:7 für Dreieich ändert das nur wenig.
In der zweiten Halbzeit lässt der Trainer der Ricarda-Huch seinen Center Björn auf der Bank und bringt seine starke Frauenriege zum Einsatz. Dem Spiel seiner Mannschaft tut das keinen Abbruch. Vor allem defensiv können die Mädels Akzente setzen, holen Steals und Rebounds, kämpfen und rennen, dass es eine wahre Freude ist. Als dann #14 Lisa nach fünf Spielminuten zum Korb zieht und mit Foul verwandelt steht es bereits 27:8 für die Ricarda-Huch-Schule aus Dreieich. Allmählich scheint dann auch der Widerstand der Lycée-Victor-Hugo-Schule zu bröckeln. Mittlerweile ist auch der kleinste Schüler #4 Paul auf dem Platz, wird vom riesigen - mittlerweile wieder eingewechselten - Centerkollegen Björn frei angespielt und verwandelt "swuuusch", ganz sauber zum 32:14. Das letzte Wort hat jedoch die Lycée-Victor-Hugo-Schule in Person von #12 Konrad und #8 Karim zum Endstand von 19:34 aus Frankfurter Sicht. Gratulation an den überragenden Gewinner des School Cup powered by FES der Ricarda-Huch-Schule aus Dreieich.
Scorer Dreieich: #5 Stefan (10pkt); #7 Björn (7pkt); #10 Felix (5pkt); #14 Lisa (5pkt); #12 Julia (3pkt); #4 Paul (2pkt); #8 Maurice (2pkt).
Scorer Frankfurt: #7 Allan (7pkt); #12 Konrad (4pkt); #14 Jayues (4pkt); #8 Karim (2pkt).
Links:Mehr zum School Cup powered by FES