(Donnerstag, 12. Oktober 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
Langens Trainer Branislav Ignjatovic wurde in dieser Woche, in der er seinen 40. Geburtstag feierte, seine Sorgenfalten nicht los. Zunächst meldete sich nach der Niederlage gegen Breitengüßbach Spielmacher LyRyan Russel als verletzt vom Training ab. Gegen Breitengüßbach hatte er sich eine Schulterprellung zugezogen, hofft aber, in München wieder spielen zu können. Dann stellten sich die Kniebeschwerden von Koray Karaman als ein Meniskusproblem heraus, dessen Tragweite noch nicht klar ist. Und als auch Sebastian Barth wegen anhaltender Hüftbeschwerden vom Arzt zunächst einen Sportstopp empfohlen bekam, wurde plötzlich ohne drei Stammspieler trainiert.
Wer in München am Samstagabend wirklich aussetzen muß, ist noch ungewiß; denn spielen wollen alle drei, aber sie sollten eigentlich nicht. Das zwingt den Giraffen-Coach nun, noch mehr auf den U22-Nachwuchs zu vertrauen. Doppellizenzspieler Patrick Taubert möchte beweisen, was in ihm steckt. Philipp Schneider, Kai Barth und Robin Benzing haben in bisher kurzen Einsätzen schon bewiesen, dass sie in der 2. Liga mitspielen können. Und auch Lotola Otshumbe brennt auf seine erste Bewährungsprobe.
Wenn dann die verbliebenen Routiniers Christian Birkenfeld, Max Weber und Ty Shawn das Team gut zu führen verstehen, können in München auch „ohne drei“ zwei wichtige Punkte geholt werden. „Leicht wird das für uns nicht,“ ist Coach Ignjatovic vorsichtig. Er hat das Video der Münchner in Heidelberg studiert und meint danach: „Viel wird auf die Tagesform ankommen.“
Die Münchner sind wechselhaft gestartet, mussten Niederlagen in Bayreuth (77:85) und Heidelberg (60:95) verdauen, konnten aber mit dem 85:79-Heimsieg gegen TV Lich beweisen, dass sie sich offenbar schnell an die 2. Liga gewöhnt haben. Die deftige Niederlage in Heidelberg am letzten Spieltag wollen sie sicher schnell vergessen, am besten mit einem guten Auftritt gegen die Giraffen.
Dafür sollten ihre Leistungsträger sorgen, die an den ersten drei Spieltagen für die meisten Punkte (Virgil Matthews und Robert Aufiro) und für die Rebounds (Antoine Tisby mit 9,0 pro Spiel) sorgten. In Heidelberg zeigten aber auch Justus Hammer und Jan Stephan (beide 15 Punkte), dass da noch mehr Spieler gut drauf sein können.
U19-Team am Sonntag in Nürnberg
Die U19-Spieler Kai Barth und Robin Benzing und Bundesliga-Manager Jürgen Barth können von München aus auf dem Heimweg gleich in Nürnberg Station machen; denn da steigt am Sonntag um 13 Uhr das wichtige NBBL-Spiel gegen die Franken Hexer. Hinter diesem Namen verbirgt sich das ehrgeizige Nachwuchs-Programm mehrerer Nürnberger Vereine und der Stadt Nürnberg in enger Zusammenarbeit mit dem bayerischen Basketball-Verband. Der Bayerische Landestrainer Axel Krüger ist auch Trainer des Teams, das mit einem 69:62-Sieg bei Eintracht Frankfurt in die Saison startete.
Die Jung-Giraffen müssen auch weiterhin auf Thomas Arbrecht, Marian Benzing und Marco Völler verletzungsbedingt verzichten. Dafür möchte Zweimeter-Powerforward Roland Wiertel sein Debüt geben.