Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

MTV Kronbergs Basketballer im Kronprinzen-Spiel gegen Saarlouis

(Mittwoch, 01. November 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


In einem weiteren Spitzenspiel des Spieltags empfängt in der Basketball Regionalliga Südwest/Nord der Dritte der Liga, der MTV Kronberg, den direkt hinter ihm platzierten TV Saarlouis. Das Spiel, das am Samstag, 04.11.2006 in der Sporthalle der Altkönigschule ausgetragen wird, startet pünktlich um 20 Uhr.


Der Gast vom TV Saarlouis kommt mit der Empfehlung, erst zwei Spiele wie in Langen und beim ungeschlagenen Tabellenführer Dürkheim/BIS mit nur 2 Punkten Unterschied verloren zu haben und nimmt damit in Lauerstellung mit 8:4 Punkten den 4. Platz der Tabelle ein. Nach einem anfänglichen mannschaftlichen Schlitterkurs, hervorgerufen durch eine Verletzungsmisere sowie einem vorzeitigen Austauschs der US-Amerikaner, ist man nun in der Konsolidierungsphase angelangt und beeindruckt durch gutes und erfolgreiches Spiel.


Da auch Top-Favorit Treis-Karden in eigener Halle vor kurzem bezwungen wurde, dürfte das Kronberger Team um Trainer Miljenko Crnjac gewarnt sein, leichtfertig ins Spiel zu gehen. Wer aber den akribisch und ergebnisorientiert arbeitenden Trainer der Kronberg kennt, wird wissen, dass das unter seiner Regie niemals der Fall sein wird. Deshalb setzt man in Kronberg auf die Durchschlagkraft der bewährten Kräfte und mit der Ausgeglichenheit auf den Außenpositionen wird man den Gegner einiges zu Rätseln aufgeben können. Zumindest wird sich Trainer Crnjac einiges aus der Taktikkiste einfallen lassen, um den Gegner in die Schranken zu verweisen.


Zu Saarlouis ist bis auf den Tabellenplatz wenig zu sagen. Es gibt leider nur sehr wenige Informationen, mit denen man die Kronberger Zuschauer informieren kann. Es gab einen kurzfristigen Wechsel des Amerikaners und das Team scheint in wechselnden Aufstellungen zu spielen. Mit Gunter Gärtner und Ondrey Sykora sind die treffsicheren Schützen bekannt, die besonders vom neuen Amerikaner Joseph King, mit seinen, 2,02m Größe, unterstützt wird. Dazu gesellen sich noch einige andere amerikanische Spieler wie es aussieht, die sich in der Punkteverteilung abwechseln. Die spärliche Information über das Team beruht wahrscheinlich darauf, dass in Saarlouis die Damen in der Bundesliga spielen und die Herren etwas in den Hintergrund gerückt sind. Was aber nicht deren derzeitige gute Tabellensituation widerspiegelt.


Pressesprecher Andreas Sturm:"Die Aufgabe, die uns erwartet, dürfte für uns ein weiterer Wegweiser sein, zumal wir in nächster Zeit ohne Rainer Szewczyk auskommen müssen. Rainer hat mit dem Trainer gesprochen und ihm mitgeteilt, dass er in der nächsten Zeit aussetzen möchte. Rainer ist der letzte wirkliche Kronberger im Team und hat seit dem 9. Lebensjahr in den Kronberger Mannschaften gespielt. Ich würde es sehr begrüßen, wenn er in absehbarer Zeit wieder in unserem Team spielen würde. Er war immer ein wichtiger Faktor als Außenschütze im Kronberger Spiel und er hat alle Höhen und Tiefen in der Basketballabteilung mit uns erlebt und geteilt. Ein Grund für seine schöpferische Pause dürfte vielleicht auch sein, dass er nicht mehr die großzügigen Spielanteile erhält, die er früher noch erhalten hatte. Kronberg fehlen ein bis zwei große Center um vorne in der Liga richtig mitzumischen. Auf seiner Position hat Trainer Crnjac derzeit eine große und gute Bandbreite an erfahrenen und treffsicheren Schützen.


Wir hoffen bei unserem Team darauf, das Ron Merriwether nach seiner erlittenen Verletzung wieder einsatzbereit ist, obwohl er bisher nicht mittrainiert hat und auch Danijel Kovacic wieder einmal für ein wichtiges Heimspiel aushilft. Ansonsten sind alle an Board, was die "Senioren" betrifft. Da unsere "Junioren" die U19-Nachwuchs Basketball Bundesliga Mannschaft am Sonntag in Kronberg gegen die Frankfurter Eintracht um 11 Uhr spielt, ist es nicht geplant, dass am Samstag gegen Saarlouis die Jugendspieler zum Einsatz kommen. Dies wird sich jedoch erst im Verlauf der Woche entscheiden. Wir erwarten ein hartes Stück an Arbeit, um dieses Spiel für uns zu entscheiden. Das Aufeinandertreffen wird garantiert für uns kein Selbstläufer. Das Team ist uns weitestgehend unbekannt und es wird sich im Verlauf des Spiels erst zeigen, wer den längeren Atem hat. Für die Zuschauer dürfte es wieder ein spannendes und knappes Spiel werden.


Ich persönlich setze auf Florian - das Phantom - Hennen. Was dieser Spieler eigentlich schon seit Jahren in Kronberg regelmäßig abliefert, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch höchst erwähnenswert. Unspektakulär, Effektivität, hohe Einsatzbereitschaft und Mannschaftsdienlichkeit zeichnen ihn aus. Wenn man sich das Spiel vor Augen führt, kommt man nie darauf, dass er Durchschnittlich über 20 Punkte erzielt hat und einige ganz wichtige Dreier getroffen hat, ganz abgesehen davon, das ihm meistens die undankbare Aufgabe zufällt, die besten gegnerischen Spieler auszuschalten. Hut ab!"