(Mittwoch, 11. Oktober 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Am Sonntag, dem 15.10.2006 um 18 Uhr trifft der MTV Kronberg als ungeschlagener Tabellenführer der Basketball Regionalliga Südwest-Nord beim Tabellen-Dritten VfB Giessen an. Das Aufeinandertreffen der beiden Vereine ist für das Kronberger Team von Trainer Miljenko Crnjac eine wahre Herausforderung, da der kommende Gastgeber nur gegen den derzeitigen Tabellen-Zweiten SG Dürkheim/BIS im ersten Saisonspiel beim Endstand von 68:85 die beiden Punkte abliefern musste.
Der besonders als heimstark geltende VfB Giessen hat derzeit 6:2 Punkte auf der Habenseite und kann ähnliche Statistiken wie der MTV Kronberg in den Bereichen verwandelte Würfe, Anzahl der Freiwürfe sowie der erzielten und kassierten Punkte aufweisen. Kronberg glänzt jedoch bei der Ausführung der 3-Punkte-Würfe und erzielt im Gegensatz zu den Gastgebern weniger Punkte aus der Nah- und Mitteldistanz. Die Mannschaft wurde für die laufende Saison auf einigen Positionen verändert. Sieben Abgängen standen sechs Neuzugänge entgegen, die teilweise schon auf Regionalliga Niveau gespielt haben. Mit Gary Gully und Christoph Hillgärtner treffen die Kronberger weiterhin auf alte Bekannte, da beide Spieler in den Zeiten in der Regionalliga, bzw. zu 2. Bundesligazeiten für den MTV Kronberg aufgelaufen waren.
Die Giessener besitzen ein ausgeglichenes Team ähnlich wie der MTV Kronberg und haben mit Zeljko Pavlovic ihren Top-Schützen, der mit 17.5 Punkten pro Spiel einen Hauptteil der Giessener Punkte erzielt. Unterstützt wird er von Felix Rotaru (13,2 Punkte) und Armin Mustafic (11 Punkte). Auf Kronberger Seite stehen Florian Hennen mit 18 Punkten, Dennis Woodall mit 12 Punkten und Ron Merriwether mit 9 Punkten auf Kronberger Seite dem gegenüber.
Kronbergs Ron Merriwether, der gegen Eintracht Frankfurt beruflich unabkömmlich war, sowie der erstmals in dieser Saison nach einer abgelaufenen Sperre für Kronberg startende Cedric Quarshie, sind bei dieser schweren Auswärtsaufgabe dabei.
Trainer Miljenko Crnjac: "Unser Gegner wird zur Standortbestimmung. Zwar sind wir im Gegensatz zu Giessen noch ungeschlagen, aber wer die Giessener kennt, weiß, wie gut sie ihre Heimspiele absolvieren. Dort hängen die Körbe besonders hoch und es wird schwer für uns sein, dort mit einfachen Mitteln zu bestehen. Giessen wird uns alles abfordern und der längere Atem eines Teams wird am Ende den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben. Giessen ist für mich einer der TOP Favoriten dieser Liga und sie werden auf jeden Fall unter den ersten drei dabei sein. Der VfB Giessen ist wie wir, gut ausgebildet und breit in der Aufstellung besetzt und jeder kann dort punkten. Ich sehe uns jedoch auch nicht unter Zugzwang, weil wir diese Saison keinen Platz auf dem Treppchen mit aller Macht anstreben. Was kommt, kommt..."