Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

MTV Kronbergs Basketballer wollen auch in Trier punkten

(Donnerstag, 09. November 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Als Tabellen-Dritter der Basketball Regionalliga Südwest/Nord reist am Samstag, dem 11.11.2006 der MTV Kronberg zum DJK/MJC Trier. Das Team um Coach Miljenko Crnjac muss dort um 20 Uhr gegen den Tabellen-Achten antreten, der sich bisher in der laufenden Saison 6:10 Punkte gegenüber dem MTV Kronberg mit 14:2 Punkten erarbeiten konnte.


Trier beschreibt sich selbst als Achterbahn-Team. Auf ein gutes folgt ein schlechtes Spiel. Das dürfte dem Team vom MTV Kronberg nur recht sein, denn Trier konnte am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten von der BG Ober-Ramstadt einen nie gefährdeten und locker erspielten 55:93 Sieg einfahren. Nach dem Gesetz der Regel dürfte deshalb nun ein nicht so gutes - und erfolgreiches - Spiel gegen den MTV Kronberg folgen.


Punkbeste Spieler mit jeweils 21 Punkten im letzten Spiel der Gastgeber gegen Ober-Ramstadt waren Paul Klär und Jan Bieber. Unter der Trefferausbeute befanden sich lediglich fünf erfolgreiche Dreier. Den Gastgeber zeichnet, wie auch die Gäste aus Kronberg, eine aggressive Verteidigung aus. Wie Kronberg auch, verfügt das Trierer Team um Trainer Helge Patzak über keinen "richtigen" 2m-Mann in den eigenen Reihen. Trier muss daher als geschlossene Mannschaft im Angriff und Verteidigung auftreten und hat in der Verwertung von Freiwürfen ihrer Hauptpunktesammler eines ihrer Stärken. In der Verteidigung setzt man auf wechselnde Aufstellungs-Varianten, da man aufgrund der eigenen "fehlenden" Größe, sich kaum auf ein Duell unter der Körben einlassen würde. Die Bestenliste führen der 1,98 m große Mario Hubert mit 14 Punkten und der 1,96 m große Paul Klär mit 11 Punkten pro Spiel an.


Der MTV Kronberg vertraut auf die eigenen Stärken und ist durch die Breite der taktischen und spielerischen Vorteile zu Recht auf den 3. Tabellenplatz der Basketball Regionalliga Südwest/Nord angesiedelt. Mit Florian Hennen, Sebastian Köhnert verfügt das Kronberger Team in der Liga über die herausragenden und führenden 3-Punkt-Schützen, die auch noch durch Ron Merriwether, Alexander Simic und dem Jugendnationalspieler Yannick Schicktanz zusätzlich unterstützt werden können. Trainer Crnjac hat da die Qual der Wahl. Für den Gegner wird es daher immer schwer sein, alle diese Spieler jenseits der 6,25 m – Linie in den Griff zu bekommen. Einer trifft eigentlich immer. Unter den Körben finden sich dann die erfahrenen Dennis Woodall, Cedric Quarshie und Mokhtar Benbouazza wieder, die durch die NBBL U19 Talente Jonathan Mesghna, Nils Verlemann, Damian Batistic, oder Lukas Kop-Ostrowski nach Bedarf ins Team berufen werden können.


Pressesprecher Andreas Sturm: "Das Team ist derzeit gut drauf und alle Spieler stehen Coach Crnjac am Wochenende zur Verfügung. Sicher sind wir bei der gegeben Tabellensituation auch in diesem Spiel Favorit. Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen gehen wir deshalb auch mit breiter Brust auf die Reise nach Trier. Das Team spielt eine tolle und solide Saison und alles läuft sehr harmonisch und strukturiert und ohne Hektik ab. Wir haben keinen Druck etwas Besonderes erreichen zu müssen und wollten eigentlich nur im ersten Drittel der Tabelle landen. Die Zuschauer sind sehr zufrieden, die Spieler sind zufrieden, wir sind zufrieden, so kann es weitergehen.“