Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

NBBL: Kronbergs U19 setzt sich gegen Eintracht Frankfurt durch

(Montag, 06. November 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Vor einer ungewöhnlich großen Kulisse (ca. 200 Zuschauern) konnten die Kronberger Nachwuchstalente in der U19-Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) den zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach bringen. Mit 95:83 besiegte man verdient den Gast von der Eintracht aus Frankfurt. Die Frankfurter kamen hoch motiviert zum Hessenderby in den Taunus angereist. Angeführt wurden sie von dem 2,02m großen Nachwuchsspieler Ruben Spoden, der als Jugendspieler beim MTV Kronberg seine ersten Sporen verdiente. Am Ende avancierte er mit 22 Punkten zum erfolgreichsten Punktesammler bei den Gästen


Kronberg begann im ersten Viertel mit einer "Ganzfeld-Zonen-Presse" und einer sehr aggressiven "Mann gegen Mann" Verteidigung, womit die Gäste in dem gesamten Verlauf der ersten Halbzeit große Probleme hatten. Daraus resultierten für Kronberg zahlreiche Ballgewinne, die zu leichten Korberfolgen führten.


Der heutige Matchwinner, wie sich später auf der Kronberger Seite herausstellen sollte, war Nils Verlemann. Er eröffnete das Spiel mit zwei Punkten für die erste Kronberger Führung und glänzte anschließend in den ersten 20 Minuten mit insgesamt 21 erzielten Punkten und einer traumhaften Trefferquote aus dem Feld. Die Schützlinge des kroatischen Trainers Miljenko Crnjac spielten von der ersten Sekunde an, eine druckvolle und aggressive Verteidigung und konnten sich in der 6. Minute erstmals deutlich mit 16:5 absetzen. Man merkte aber, dass diese Spielart sehr viel Kraft kostet und als Folge gab es einige unnötige Ballverluste im Spielaufbau.


Sehr stark präsentierte sich der Kronberger Jugend-Nationalspieler Yannick Schicktanz. Er glänzte in der Verteidigung und führte souverän seine Mannschaft über die gesamte Spielzeit. Am Ende der Partie krönte er seine heutige Gala-Vorstellung mit seinem ersten Tripple-Double (zweistellige Erfolge in Punkten, Vorlagen und Ballgewinne) in dieser Saison. Bis zum Ende des ersten Viertels konnte Kronberg den sieben Punkte Vorsprung beim Stand von 29:22 verteidigen.


Das Team von Trainer Miljenko Crnjac, öffnete das 2. Viertel glänzend mit einer 7:0 Serie und erhöhte die Führung in der 4. Minute des 2. Spielabschnitts nach den Freiwürfen von Wiebe Lammertink zu einer komfortablen 36:22 Führung. Die Frankfurter Eintracht kam jedoch zurück und konterte über stark aufspielenden Aufbauspieler Dubi Prusina mit zwei Dreiern in Folge und verkürzte die Führung der Kronberger somit auf 40:30 Punkte. Eine richtig starke erste Hälfte, wie schon erwähnt, spielte der überragende Kronberger Flügelspieler Nils Verlemann. Er erzielte in den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit 13 Punkte, davon drei Dreier. Somit ging es mit 61:49 in die Halbzeitpause.


Trainer Crnjac: "Bis zur Pause haben wir uns traumhaft im Angriff präsentiert. In der Verteidigung müssen wir körperlich und kämpferisch an die Grenze gehen, da Frankfurt enorm dagegen hält und dies drückt sich auch in unserer Foulbelastung aus. Die beiden Innenspieler Jonathan Mesghna und Lukas Kop-Ostrowski, wie auch unserer bisheriger Top Scorer Nils Verlemann kassierten bereits ihr 3. Foul. Ich hoffe, dass trotz der Foulbelastung unsere Schlüsselspieler die notwendige weitere Konstanz aufrechterhalten können."


Frankfurt lag nach der Pause weiterhin auf der Lauer und wartete auf seine Chancen. Kronberg wechselte dagegen andauernd die Verteidigungsformen (Mann-Mann, Box and One, oder Triangle and Two) und stiftete damit Verwirrung auf der Gästeseite. Langsam erwachte auch Kronbergs Jonathan Mesghna, der etwas spät ins Spiel fand und er erzielte einige wichtige und spektakuläre Körbe. Er kontrollierte hervorragend das Rebounding offensiv, wie defensiv und hielt die Eintracht in dieser Phase auf Abstand. Das 3. Viertel endete somit mit einer 76:67 Punkte Führung für das Team aus dem Taunus.


Die Schützlinge vom Trainer Crnjac verstanden es am heutigem Tag, dass der Erfolg nur über eine konstante und harte Verteidigung zu suchen ist. Aus diesem Verständnis schaffte es Kronberg, bis zur 7. Minute des letzten Viertels durch einen 10:3 Lauf den Abstand zum Gegner aufrecht zu erhalten, bzw. setzte sich entscheidend ab. In der 38. Minute des Spiels, beim Stand von 92:74, war der Sieg den jungen Kronbergern nicht mehr zu nehmen. In Anerkennung des bevorstehenden Sieges und einiger Konzentrationsschwächen des Gastgebers, konnte Frankfurt in den letzten beiden Minuten, das von beiden Seiten auf sehr gutem Niveau geführten Spiels, noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Kronberg kann durch den 95:83 Sieg gegen die Frankfurter Eintracht damit seine Position auf Platz 3 der NBBL Division Mitte mit 4:2 Punkten bestätigen.


Punkte für Kronberg: Niels Verlemann 25 Punkte/2 Dreier, Jonathan Mesghna 19 Punkte/16 Rebounds, Jannik Schicktanz 18/1 Dreier/16 Assists/10 Steals, Damjan Batistic 11 Punkte/1 Dreier, Max Kramer 9 Punkte/4 Steals, Wiebe Lammertink 7 Punkte, Lukas Kop-Ostrowski 6 Punkte /7 Rebounds Sebastian Rexroth, Younes Chuaimet, Philipp Gaertner, Sebastian Schmidt und Jens Heinrich


Trainer „ Milo“ Crnjac : "Wir sind sehr stolz auf unsere junge Mannschaft, die sich in allen Spielen bis jetzt in einer hervorragenden spielerischen und auch kämpferischen Verfassung präsentiert hat. Heute waren wir die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Wir konnten mit einem Team-Basketball und mannschaftlichen Geschlossenheit in der Verteidigung, vor allem in der zweiten Hälfte, dass Spiel kontrollieren und am Ende, bei allem Respekt für den nie aufsteckenden Gegner, verdient für uns entscheiden. Durch unseren Druck in der Verteidigung konnten wir in wichtigen Phasen des Spiels für zahlreiche Ballgewinne sorgen, womit wir aus der Nahdistanz eine starke Trefferquote hatten. Es war sehr kraftraubend, aber das ist unsere einzige Chance erfolgreichen Basketball zu spielen. Dieser Sieg gibt uns natürlich die Bestätigung, dass unser Verein mit dieser Mannschaft und unseren Bemühungen, auch im Umfeld, auf dem richtigen Weg ist. Wir sind eine der jüngsten Mannschaften der Liga und jeder Erfolg steigert das Selbstvertrauen bei den Spielern. Wenn es uns gelingt, auch noch unsere Bank stärker beim Erfolg einzubeziehen, dies geht nur durch Training, Training, Training, dann bin ich sehr zuversichtlich, was diese Saison anbetrifft."