(Montag, 23. Oktober 2006 von Marc Rybicki)
Seit vier Jahren ist Basketball das größte Hobby von Pauline Wernig. Der Sport begeistert die 12-Jährige so sehr, dass sie sich vorstellen kann, einmal als Profispielerin aktiv zu werden. Durch die HR3 Aktion „Wenn ich einmal groß bin“ bekam Pauline Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Alltag eines Basketballers zu informieren.
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS öffneten für Pauline gerne ihre Türen und ließen sie bei einer Trainingseinheit in der Ballsporthalle dabei sein. Das Nachwuchstalent saß ganz nah am Spielfeldrand und verfolgte gebannt die Anstrengungen ihrer Vorbilder auf dem Parkett. Einige Kommandos und Spielzüge kannte Pauline bereits aus dem eigenen Vereinstraining beim Basketballclub Gelnhausen. „Aber wir trainieren nicht so hart. Die Jungs sind schon ziemlich ausgepowert“, meinte Pauline nach 90 Minuten Anschauungsunterricht.
Nino Garris und Alex King ließen es sich nicht nehmen, Pauline für ein Erinnerungsfoto auf die Schultern zu nehmen. So durfte die 1,60 m große Aufbauspielerin einmal aus nächster Nähe Korbluft schnuppern.
Dann kam der Höhepunkt der Tages: Wurftraining mit Daphne Bouzikou. Die Co-Trainerin der DEUTSCHE BANK SKYLINERS gab Pauline einige wertvolle Tipps, die sie vielleicht schon beim nächsten Spiel in Punkte umsetzen kann. Pauline: „Ich muss besser in die Hocke gehen und darf die Knie nicht so weit nach vorne strecken. Dann werfe ich sicherer.“ Daphne Bouzikou lobte: „Man sieht, dass Pauline schon länger Basketball spielt und sehr gute Trainer und Trainerinnen haben muss. Denn für ihr Alter hat sie bereits einen sehr guten Wurf.“
Zur Belohnung gab es Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Nürnberg. Auf den bunten Plastiksitzen der Ballsporthalle feuerte Pauline die DEUTSCHE BANK SKYLINERS an, freute sich über den Sieg und träumte weiter davon, einmal selbst den entscheidenden Korb zu treffen – als „Go-to-Girl“ einer Profi-Mannschaft.