Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Peinlicher Abgang der 2. Herren - 84:87-Niederlage in Kirchheimbolanden

(Sonntag, 18. März 2007 - Pressemitteilung TV Langen)


Im letzten Saisonspiel der Regionalliga blamiert sich die Giraffen-Reserve gegen eine Rumpftruppe des TV Kirchheimbolanden bis auf die Knochen und verliert in den letzten zwei Minuten mit 84:87. Das Spiel, gegen nur fünf Gastgeber, hätte man bis dahin längst zu eigenen Gunsten entscheiden können, - eine indiskutable Leistung in der Defense verhinderte aber den Punktgewinn.


Der Spielverlauf im Pfälzischen Kibo gestaltete sich am vergangenen Samstag-Abend über weite Strecken knapp. Der TVL führte zwar von Beginn an immer (14:9 nach 5 Minuten), schaffte es aber über die gesamte Dauer der Spiels nicht, sich weiter als mit sechs Punkten abzusetzen. Der stark dezimierte Gegner hielt kämpferisch vorbildlich dagegen und machte den Hessen mit einer dicht gestaffelten 2-3 Zone das Leben schwer.


Nach dem ersten Viertel hieß es 22:20 und zur Halbzeit 46:43. Auch wenn man sich im Angriff schwer tat, immer wieder kam man zu Punkten, - am einfachsten wenn der Ball zu den „Langen“ ans Brett gespielt wurde. Hier setzten sich Roland Wiertel und Kristian Kuhn einige Male gut durch. Mannschaftskapitän Manuel Lohnes hingegen hatte keinen allzu guten Tag und agierte im Angriff größten Teils unglücklich.


Als sich die TVL-Reserve im dritten Viertel erstmals etwas weiter absetzen konnte, sah es danach aus, als müsse Kibo der dünnen Personalsituation Tribut zollen, doch weit gefehlt. Den nicht enden wollenden Schlendrian in den Giraffen-Abwehrreihen nutzten die Gastgeber vor allem in den letzten 2 Minuten des Spiels aus, als sie den 78:84-Rückstand in das Endergebnis von 87:84 drehten.


Giraffen-Coach Fabian Villmeter: „ Zum Abschluss der Saison haben wir leider eine der schwächsten Leistungen überhaupt erbracht. Damit meine ich nicht den Angriff, mit 84 erzielten Punkten kann man durchaus Spiele gewinnen, sondern die erschreckend schwache und emotionslose Vorstellung in der Verteidigung. Peinlich auf diese Art und Weise zu verlieren!“


Gut, dass diese Niederlage an der Tatsache nichts mehr ändert, dass der TV Langen 2 die Saison auf dem fünften Tabellenplatz beendet, der die sportliche Qualifikation für die neu geschaffene 1. Regionalliga in der kommenden Spielzeit sichert. Aufgrund der schwierigen Trainingssituation der 2. Herren, zwischen Bundesliga- und NBBL-Mannschaft, und den unzähligen personellen Wechseln, ist dieses Abschneiden nicht hoch genug zu bewerten. Immerhin ist man als Aufsteiger zu Beginn der Saison nur mit dem Ziel „Klassenerhalt“ ins Rennen gegangen und hat nun unter Beweis gestellt, dass der Bundesliga-Unterbau des TVL ein starkes Regionalliga-Team ist. Leider blieb man zum Saisonausklang in Kirchheimbolanden diesen Beweis schuldig.


Für den TVL: Daniel Anderer, Nico Echarti (4), Mirco Palazzo (17), Kristian Kuhn (14), Kika Stoll (7), Niko Anders (17), Manuel Lohnes (2), Bennet Ahnfeldt (1) und Roland Wiertel (22)