(Mittwoch, 15. November 2006 von Nils Priewe)
Vor dem Heimspiel am 11. November gegen die Telekom Baskets Bonn spielten die Albert-Einstein-Schule aus Schwalbach, die Heinrich-von-Kleist-Schule aus Eschborn, die Adolf-Reichwein-Schule aus Neu Anspach und die Liebigschule aus Frankfurt auf dem Parkett der Ballsporthalle um den Gewinn beim School Cup powered by FES.
HF #1: Schwalbach vs. Eschborn 36:7 (14:2)
HF #2: Neu Anspach vs. Frankfurt 33:10 (16:7)
Kleines Finale: Eschborn vs. Frankfurt 18:24 (8:4)
Finale: Schwalbach vs. Neu Anspach 33:18 (19:5)
Halbfinale #1: Albert-Einstein-Schule Schwalbach vs. Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn 36:7 (14:2)
Das Team der Albert-Einstein-Schule startet etwas unsicher in das Spiel: #13 David beginnt das Spiel mit einem Ballverlust durch Schrittfehler, doch schlagen die Schüler aus Eschborn daraus kein Kapital und vergeben den folgenden Korbleger. Als beide Teams dann langsam warm geworden sind, drehen die Schwalbacher Spieler ordentlich auf. Sie laufen geradezu heiß und attackieren mit viel Energie den Eschborner Korb. Ob #9 Rebecca, #12 Max oder #11 Sebastian - das Punktekonto der Schwalbacher steigt und steigt. Für die Heinrich-von-Kleist-Schule aus Eschborn sorgt einzig #9 Silke für den Ehrentreffer zum 2:14 Halbzeitstand.
Neue Halbzeit, altes Bild: Schwalbach punktet, die Eschborner sind bemüht. Doch die Dominanz der Albert-Einstein-Schule ist unübersehbar. Als gut eingespieltes Team überzeugen sie mit schönem Team-Play, kommen so zu einfachen Punkten und stoppen die Eschborner schon in deren Hälfte. So zieht Schwalbach verdient und unangefochten mit 36:7 in das Finale des heutigen School Cup powered by FES ein.
Scorer Schwalbach: #12 Max (12pkt), #14 Tim (8), #11 Sebastian (6), #9 Rebecca (4), #8 Jasmin (2), #13 David (2), #15 Pedram (2)
Scorer Eschborn: #9 Silke (3), #5 Oliver (2), #11 Florian (2)
Halbfinale #2: Adolf-Reichwein-Schule Neu Anspach vs. Liebigschule Frankfurt 33:10 (16:7)
Die ersten Punkte für die Adolf-Reichwein-Schule fallen durch einen Halbdistanz-Wurf der #12 Tim. Nur einen Angriff später ist es schon wieder Tim, diesmal mit einem Dreipunktewurf, der den Vorsprung für sein Team gar auf 5:0 erhöht. Nach fünf Minuten sind auch die Liebigschüler im Spiel angekommen, als #8 Paul jenseits der Dreierlinie einfach mal abfeuert, trifft und so für die ersten Punkte der Frankfurter sorgt. Eine Foul-Serie der Mannschaft aus Neu Anspach in den letzten Spielminuten bringt die Liebigschule zum Schluss noch etwas nach vorne, aber am deutlichen 16:7 Vorsprung der Adolf-Reichwein-Schule ändert es kaum etwas.
Ballsicher spielen die Schüler der Adolf-Reichwein-Schule auch in Halbzeit zwei weiter, kontrollieren die Rebounds, erzielen aber lange Zeit trotzdem keine Punkte. Doch dann ein kleiner Dreier-Wettbewerb in der dritten Spielminute: erst versenkt #6 Can für die Frankfurter, im Gegenzug antwortet #12 Tim für Neu Anspach. Jetzt noch ein Offensiv-Feuerwerk? Für sein Punktekonto kann #11 Niklas mit zwei erfolgreichen Korblegern in Folge was tun und #13 Aljoscha mit sechs Punkten in Halbzeit 2 für die Adolf-Reichwein-Schule, die mit einem souveränen 33:10-Sieg als zweite Mannschaft ins Finale einzieht
Scorer Adolf-Reichwein-Schule: #12 Tim (12pkt); #13 Aljoscha (9pkt); #8 Paul (4pkt); #11 Niklas (4pkt); #7 Mirko (2pkt); #10 Gregor (2pkt)
Scorer Frankfurt: #6 Can (3pkt); #8 Florian (3pkt); #5 Karlos (2pkt); #10 Adrian (2pkt)
Kleines Finale: Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn vs. Liebigschule Frankfurt 18:24 (8:4)
Mit schnellen Fastbreak-Punkten geht die in blau spielende Heinrich-von-Kleist-Schule in Führung, doch #8 Florian gleicht im direkten Gegenzug für die Liebigschule aus - 2:2 nach einer Minute. Fröhlich hoch und runter laufend muss auch unser Schiedsrichter Schwerstarbeit leisten, da beide Teams immer wieder Regelverstöße begehen. Allen Schritt- und Zeitfehlern zum trotz kämpfen sich beide Teams durch die erste Halbzeit, die mit 8:4 die Heinrich von Kleist Schule gewinnt.
Mit einem sehenswerten Dreier verkürzt die #6 Can auf 7:10. Er gibt im nächsten Angriff auch den Assist auf #5 Karlos, der mit seinem Treffen den Anschluss zum 9:10 herstellt - Auszeit Heinrich von Kleist Schule. Die zeigt auch prompt Wirkung. Energischer in der Defense, versenken sie ihre Ballgewinne und ziehen sie auf 13:9 davon. Doch #9 Henrik verkürzt für Frankfurt trotz Foul auf 12:13. Jetzt ist es ein offener Schlagabtausch, in dem sich kein Team richtig absetzen kann. Erstmals in Führung kann die Liebigschule gehen, als noch knapp 3min Spielzeit sind und #6 Can zum 16:15 trifft. #6 Maimoana gleicht zum 17:17 aus. Ein Foulpunkt später und #9 Henrik versenkt zum 19:18 bei noch 1:11min zu spielen. Die Liebigschule nimmt eine Auszeit um zu besprechen, wie die knappe Führung über die Zeit gebracht werden soll. Erneut ist es #9 Henrik, der mit Foul zum 22:18 trifft. Nachdem die Heinrich von Kleist Schule zwei Mal den Ball vertendelt, hat die Liebigschule leichtes Spiel und gewinnt am Ende verdient dank starker zweiter Halbzeit mit 24:18.
Scorer Heinrich von Kleist Schule: #5 Oliver (5pkt), #6 Maimoana (5), #11 Florian (4), #14 Felix (4)
Scorer Liebigschule Frankfurt: #9 Henrik (10pkt), #5 Karlos (6), #6 Can (5), #8 Florian (3)
Finale: Albert-Einstein-Schule Schwalbach vs. Adolf-Reichwein-Schule Neu Anspach 33:18 (19:5)
Beide Mannschaften spielen von Beginn eine intensive Verteidigung, beide Mannschaften wollen als Sieger das Parkett in der Ballsporthalle verlassen. Bei einer 4:2-Führung für Schwalbach ist es die #12 Max, der mit einem Dreier den Vorsprung weiter ausbauen kann und damit einen 14:0-Lauf für seine Mannschaft einleitet. Auf Seite der Anspacher läuft gegen die auch defensiv starken Schwalbacher wenig zusammen. Einzig #15 Henry kommt einmal zum Korb durch und kann verwandeln. So geht die Albert-Einstein-Schule für die meisten überraschend klar mit einer 19:5-Führung in die Halbzeitpause.
Was sich nun natürlich alle erhoffen ist eine Aufholjagd der Adolf-Reichwein-Schule. Aber der Kampfgeist scheint zu Beginn der zweiten Halbzeit noch zu Hause in Neu Anspach geblieben zu sein, und so sind es die Schwalbacher, die vor allem durch acht Punkte von #12 Max ihren Vorsprung weiter ausbauen können. Neu Anspach kann nur noch gelegentlich die gute Leistung aus dem Halbfinale bestätigen. Am Ende gewinnt die Albert-Einstein-Schule aus Schwalbach unangefochten das Finale des School Cup powered by FES mit einem überzeugenden 33:18-Sieg über Neu Anspach.
Scorer Schwalbach: #12 Max (15pkt), #13 David (5), #14 Tim (5), #11 Sebastian (4), #4 Yve-Weg (2), #15 Pedram (2)
Scorer Neu Anspach: #8 Paul (7pkt), #13 Aljoscha (3), #7 Mirko (2), #10 Gregor (2), #11 Niklas (2), #15 Henry (2)