Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

Sieg in Ehingen gibt wieder Selbstvertrauen

(Donnerstag, 05. Oktober 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Erdgas Ehingen - TV Langen 71:78 (39:45)


Mit einem Sieg in Ehingen, dem vierten Sieg hintereinander gegen die Ehinger Steeples, kehren die Giraffen Dienstagnacht zurück. Das Spiel begann gut für die Giraffen. Mit verbessertem Teamplay gegenüber dem verpatzten Saisonstart vor zwei Tagen lagen die Langener von Anfang an leicht in Führung, gewannen das erste Viertel mit 25:21.


Auffällig diesmal Ty Shaw. Seine Mitspieler suchten ihn und brachten gute Pässe zu ihm, so daß er im gesamten Spiel am Korb 11 von 11 Würfen verwandeln konnte. Coach Frenki Ignjatovic: "Ich wußte, dass Ty Basketball spielen kann, auch wenn er gegen Kirchheim noch nicht richtig im Team angekommen war. Aber wir können noch einiges verbessern."


Immer blieben die Giraffen leicht in Führung. Ihr Coach wechselte in der ersten Halbzeit durch, brachte seine jungen Talente frühzeitig, die ihre Sache ordentlich machten, auch wenn sie noch keine Akzente setzen konnten. Bei 39:45 für die Gäste wurden die Seiten gewechselt.


Jetzt legten die Giraffen noch einmal einen Zwischenspurt ein. Koray Karaman legte dazu zwei Dreier nach und Ende des 3. Viertels hätte die Messe gelesen sein können, Langen führte bereits 70:56.


Doch im Schlußviertel schlichen sich Unkonzentriertheiten ein. Die Giraffen vergaßen, den Korb zu attackieren. Hatten sie bis dahin nur wenige Ballverluste, so verloren sie allein in den letzten zehn Minuten elfmal den Ball. Magere acht Punkte schafften sie noch bis zum Ende und retteten den Sieg über die Ziellinie, weil auch die Gastgeber nicht konsequent genug im Abschluß waren. Ihre beiden Amerikaner Adam Waleskowski (24 Punkte) und Sylvester Mayes (19) lieferten ein gutes Spiel.


Für den TV Langen spielten: Lyryan Russel (9/1), Kai Barth, Philipp Schneider (2), Sebastian Barth (10/1), Ty Shaw (28), Robin Benzing, Max Weber (14), Christian Birkenfeld (2), Koray Karaman (13/4), Lotola Otshumbe.