Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:115:88Sa 22.03.in UlmBerichtVideo
Letztes Spiel:65:70So 30.03.vs Chemnitz BerichtVideo
Auswärts:HEUTE20:00 Uhrin Weißenfels
Heimspiel:Mi 09.04.20:00 Uhrvs OldenburgTickets kaufen

Team Frankfurt unterliegt in Spiel 1 gegen Ulm

Zum Auftakt der Playdowns der JBBL-Saison 2024/25 musste sich Team Frankfurt der OrangeAcademy Ulm mit 67:75 geschlagen geben. In einem umkämpften Spiel konnten die Frankfurter den frühen Rückstand aus dem zweiten Viertel nicht mehr vollständig aufholen. Die Ulmer führen nun die Best-of-Three-Serie mit 1:0 an.

Beide Teams starteten ausgeglichen in die Partie. Frankfurt erarbeitete sich freie Würfe, ließ aber immer wieder gute Chancen liegen. Nach einem 15:15-Unentschieden im ersten Viertel kippte das Spiel im zweiten Abschnitt: Die Gäste erhöhten den defensiven Druck mit einer aggressiven Pressverteidigung und erzwangen einige Ballverluste der Frankfurter. Ein 9:0-Lauf von Ulm sorgte für den ersten deutlichen Rückstand, zur Halbzeit stand es 40:29 für die Gäste.

Nach der Pause fanden die Gastgeber wieder besser ins Spiel und die Zuschauer sahen eine intensive und ausgeglichene Partie. Im letzten Abschnitt konten die Frankfurter den Rückstand mit mehr Intensität in der Defensive und erfolgreichen Würfen noch einmal verkürzen. Zwei Minuten vor Schluss kam Frankfurt bis auf auf 63:67 heran, doch die Gäste ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen.

Topscorer der Partie waren auf Ulmer Seite Eremyas Berhe (20 Punkte) und Samuel Williams (16 Punkte). Für Frankfurt erzielten Leon Sinanovic (17 Punkte), Jaroslaw Zinn (16 Punkte) und Noah Kamm da Cruz (15 Punkte) die meisten Zähler.

Wir sind etwas nervös ins Spiel gestartet, haben uns dann aber gute Würfe herausgespielt. Im zweiten Viertel hatten wir etwas Probleme mit der aggressiven Pressverteidigung der Ulmer. Ansonsten war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Ulm ihre Würfe getroffen hat und wir nicht“, fasste Headcoach Lukas Scherer die Partie zusammen.

Damit liegt die OrangeAcademy in der Best-of-Three-Serie mit 1:0 in Führung. Für Frankfurt geht es am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel nach Ulm, wo ein Sieg nötig ist, um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen.