Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:HEUTE18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

„Tierisches“ Duell - Am Samstag Giraffen gegen Bären

(Mittwoch, 08. März 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Am kommenden Samstag erwarten die Langener Giraffen um 19.30 Uhr im Hessenderby die Licher Bären, die das Hinspiel nach einem wahren Offensivfestival mit 109:98 für sich entscheiden konnte. Die Giraffen lagen seinerzeit mit nur einem Sieg aus den ersten acht Spielen auf dem drittletzten Tabellenplatz und mussten eine Woche später beim damals noch sieglosen Tabellenfünfzehnten Breitengüßbach mit 92:71 erneut die Segel streichen. So mancher Fan befürchtete schon, dass auch die laufenden Spielzeit erneut zu einer Zittersaison werden würde, ehe eine Woche später der schwer erkämpfte Heimsieg gegen Crailsheim die Trendwende brachte. Von da an ging es mit den Giraffen stetig bergauf und nur gegen die drei Topteams der Liga musste man das Feld als Verlierer verlassen.


Mittlerweile stehen die langjährigen und in freundschaftlicher Rivalität verbundenen Turnvereine aus Langen und Lich mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis im oberen Mittelfeld und schielen gemeinsam mit Bayreuth, Heidelberg und den immer besser in Schwung kommenden Ehingern nach Platz 5. Insofern spielt diese Begegnung der beiden einzig hessischen Teams vor allem für die Giraffen eine wichtige Rolle für eine noch bessere Platzierung. Bei einer Niederlage läge Lich mit einem Sieg und dem besseren direkten Vergleich vorn und wäre nicht mehr so einfach einzuholen.


Entscheidende Bedeutung für den Ausgang des in den letzten Jahren immer heiß umkämpften Derbys kommt der Personalsituation zu. Bei Langen deutet alles auf den ersten Einsatz von US-Boy Bryce Burch nach siebenwöchiger Verletzungspause hin und auch Koray Karaman sollte bis zum Wochenende seine Rückenprobleme auskuriert haben. Coach Frankie Ignjatovic rechnet auf jeden Fall mit der Rückkehr seines in den letzten Spielen vermissten Routiniers bis spätestens Donnerstag und könnte dann bis auf Alex King erstmals nach Wochen wieder aus dem Vollen schöpfen.


Bei Lich steht ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Daniel Boticki, dem wurfgewaltigen Shooting Guard aus den Staaten, der an einer Knieverletzung laboriert und beim knappen 81:78 Sieg gegen Nördlingen nur zuschauen konnte. In Topform präsentierte sich am letzten Wochenende einmal mehr sein bärenstarker Landsmann Reggie Golson, der aktuell der bester Korbschütze der 2. Liga ist und im Hinspiel den Giraffen spektakuläre 35 Punkte einschenkte. Auf ihn wird sicher der Hauptaugenmerk der Verteidigung liegen müssen, wenn erfolgreich Revanche genommen werden soll. Sehr gut entwickelt hat sich bei den Mittelhessen Viktor Klassen, ein schneller und beweglicher Flügelspieler, der zudem ein exzellenter Dreipunkte-Werfer ist. Eine immer bessere Rolle spielt auch U-20 Nationalspieler Johannes Lischka, der sich längst an das Niveau der Liga gewöhnt hat. Insgesamt präsentiert sich Lich als harmonische und sehr kampfstarke Mannschaft, die immer gut zusammenspielt.


Im Lager der Giraffen sieht man der Begegnung mit Zuversicht entgegen, denn trotz der beiden Niederlagen gegen Chemnitz und Jena spielte das Team stark auf und möchte am Samstag nicht nur das Lob des Gegners sondern auch wieder zwei Punkte einheimsen.


Die Licher Fans werden sicher wieder zahlreich nach Langen kommen und so ist eine stimmungsvolle Kulisse in der Georg-Sehring-Halle zu erwarten.