Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

Vorschau 2. BBL Spieltag

(Donnerstag, 05. Oktober 2006 von Marc Rybicki)


Samstag, 07. Oktober:


Ulm - Berlin

Nur Sekunden trennten den Aufsteiger von einem Überraschungssieg gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Nun wartet auf die Jungs von Mike Taylor der nächste Favorit, dem die Schwaben mit ihrem aggressiven Teamspiel gerne ein Bein stellen würden.


ALBA Berlin ist nach dem Fehlstart gegen Bonn auf Wiedergutmachung aus. Beim deutlichen 83:69 Erfolg in Leverkusen hat das Star-Ensemble von der Spree bereits seine Klasse angedeutet. Vor allem in der Defense zeigte sich Berlin mit Koko Archibong sehr kompakt und hatte in Julius Jenkins (25 Punkte) einen verlässlichen Scorer.


Ludwigsburg - Gießen

Die junge Ludwigsburger Mannschaft hat ihre erste Bewährungsprobe mit dem klaren 80:68 in Karlsruhe bereits bestanden. Die BBL-Premiere noch vor sich haben die Giessen 46ers. Coach Stefan Koch hat den Kader komplett umgebaut, lediglich die beiden Deutschen Florian Hartenstein und Gerrit Terdenge sind übrig geblieben. Der serbische Flügelspieler Aleksandar Cubrilo (zuvor Radnicki Belgrad) und Jugend-Nationalspieler Rouven Roessler (BG Karlsruhe) sollen den zum französischen Erstligisten Straßburg gewechselten Chuck Eidson ersetzen.


Der Backcourt ist mit Obie Trotter, Ronald Taylor und Brian Snyder fest in amerikanischer Hand. Unter dem Korb soll Ex-Frankfurter Robert Maras aufräumen. Gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS bewiesen die Hessen ihre mannschaftliche Geschlossenheit beim 65:59 Testspielsieg zugunsten der Hans-Thoma-Schule. Die Generalprobe gegen den österreichischen Vizemeister Wels ging allerdings daneben. Positiv beim 75:81 war aber die Rückkehr des 19-jährigen lettischen Talents Ernest Kalve, der seine Meniskusverletzung auskuriert hat.


Bonn - Leverkusen

Auf dem Hardtberg fiebert man dem rheinischen Duell entgegen. Nach dem toll heraus gespielten Sieg gegen Titelfavorit Berlin gehen die Bonner mit breiter Brust in ihr erstes Heimspiel.


Leverkusen hat nach dem Erfolg über Braunschweig gegen Berlin einen kleinen Dämpfer erhalten. Wenn Top Scorer Brandon Woudstra aus dem Spiel genommen wird, kommt die Offensive der Giants ins Stocken. Auf Bonner Seite darf man auf den zweiten Auftritt von Jason Gardner gespannt sein, der sich als einer der Top-Guards der Liga entpuppen könnte.


Sonntag, 08. Oktober


Paderborn - Tübingen

Bei der unglücklichen Auftaktniederlage in Quakenbrück musste Doug Spradleys Mannschaft noch ihrer Unerfahrenheit in der BBL Tribut zollen. Doch in der heimischen Maspernhalle, die 3.000 Fans regelmäßig in die "Maspernhölle" verwandeln, sollte der Aufsteiger mit viel Selbstvertrauen auftreten. Der Ausfall von Regisseur Tim Black dürfte aber schwer zu kompensieren sein gegen ein Tübinger Team, das nach dem Sieg über Meister Köln auf einer Euphoriewelle schwimmt.


Braunschweig - Karlsruhe

Zwei Verlierer des ersten Spieltags kämpfen um die ersten Zähler fürs Punktekonto. "Zu unkonzentriert und zu ungeduldig", fand Emir Mutapcic seine New Yorker Phantoms Braunschweig beim 83:95 gegen Leverkusen. Allerdings räumte der ehemalige Berliner Coach ein: "Wir haben viel Talent." Dies müssen die Niedersachsen gegen die BG Kalrsruhe unter Beweis stellen, die auf die Rückkehr von Domonic Jones hoffen. Bei der 68:80 Heimschlappe gegen Ludwigsburg musste der Guard verletzt raus.


Nürnberg - Artland

"Wir haben gekämpft und gesehen, dass wir mithalten können", resümierte Trainer Stephan Harlander nach der Niederlage gegen Bremerhaven. Um die Außenseiterchance gegen den ersten Tabellenführer der jungen Saison zu nutzen, wird allerdings ein besserer Start nötig sein, als am vergangenen Wochenende (15:25 im ersten Viertel).


Für den verletzten Center Tim Nees wurde der Bosnier Predrag Saporac (2,07 m) nachverpflichtet. Auch die Artland Dragons plagen Personalsorgen. Rohdewald, Bailey und McIntosh verpassten den Saisonstart. Auch Tommy Smith ist angeschlagen. Den Sieg gegen Paderborn verdankten die Drachen ihrem treffsicheren Neuzugang Adam Hess (28 Punkte!).

Köln - Trier - ab 17 Uhr LIVE auf Premiere

Nach der überraschenden Pleite in Tübingen steht der Meister zu Hause bereits unter Erfolgsdruck. Head Coach Sasa Obradovic: „Wir werden am Sonntag alles geben und mit unseren Fans im Rücken das Spiel gewinnen.“


Trier gewann zwar sein erstes Spiel gegen Oldenburg. Coach Joe Whelton war dennoch nicht zufrieden. "Es ist nicht alles Gold was glänzt. Wir müssen noch konzentrierter spielen." Immerhin zeigten die Neuzugänge Adams und Scott bereits ihre Korbgefährlichkeit mit 16 bzw. 14 Punkten.