Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Vorschau 30. Spieltag der Basketball Bundesliga

(Mittwoch, 11. April 2007 von Kay Lege)


Donnerstag 12. April


Leverkusen – Köln


Der amtierende Meister Köln hat sich vorzeitig für die Play-offs qualifiziert. Rekordmeister Leverkusen kämpft um jeden Punkt. „Das Wort „Kampf“ ist zurzeit das meist genannte Wort. Wir haben zwar gegen Oldenburg nur mit einem Punkt verloren und es erwarten uns nun auch noch zwei schwierige Spiele, doch die Chance auf die Play-offs ist da. Und wir werden kämpfen“, so Achim Kuczmann, Headcoach der Bayer Giants Leverkusen.   


Freitag 13. April


Braunschweig – Nürnberg


Ein Spiel für die Galerie. Die Braunschweiger können die Play-offs nicht mehr erreichen, die Nürnberger sind quasi schon abgestiegen. Es geht nur noch darum, den Fans einen schönen Basketballabend zu bereiten.


Karlsruhe - Oldenburg


Karlsruhe Coach Stefan Höllerl baut bereits sein Team für die nächste Saison und möchte die jungen Spieler in den letzten Spielwochen viel Erfahrung sammeln lassen. „Es ist nicht mein Ziel, am Ende nur mit Niederlagen die Saison zu beenden“, so Coach Höllerl. Doch mit den Baskets aus Oldenburg kommt ein schwerer Gegner in die Halle. Die Oldenburger kämpfen zurzeit um einen Play-off Platz und brauchen jeden Sieg.


Bonn - Paderborn


Bonn versucht, sich eine gute Ausgangsposition für die Play-offs zu schaffen. Der Aufsteiger aus Paderborn kann sich über den Klassenerhalt freuen und wird alles daran setzen, sich mit Siegen aus der ersten BBL Saison zu verabschieden.


Berlin - Tübingen


Der neunte Sieg in Folge muss her. Dann könnten sich die Berliner schon vorzeitig mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze absetzen. Tübingen ist mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS punktgleich auf Platz 12. Sie haben eine minimale Chance, sich noch gegen fünf weitere Mitbewerber um die Play-offs durchzusetzen.

      

Artland – Trier


Die Artland Dragons fallen zurzeit in ein Loch. Die letzten vier Spiele gingen verloren und man rutschte aus den Play-off Rängen. Deshalb ist dieses Spiel sehr wichtig, damit die Dragons auch in ihrem dritten Jahr in der Basketball Bundesliga um die Meisterschaft mitspielen können. Für Trier dagegen, ist das Spiel nur noch ein Trainingsspielchen, um sich schon mal für die nächste Saison vorzubereiten.


Giessen – Ulm


Beide Mannschaften befinden sich momentan in einem Hoch. Die Giessen 46ers haben mit dem Sieg über die DEUTSCHE BANK SKYLINERS einen Schritt zum Klassenerhalt geschafft und hoffen jetzt nur noch auf eine einzige Niederlage von den Baskets aus Nürnberg. Auch die Ulmer haben gute Chancen, den Sack in den nächsten beiden Spielen zuzumachen. Sie sind zurzeit mit fünf anderen Clubs im Play-off-Kampf auf Platz 7.


Ludwigsburg – Bamberg


Der Kampf um die Platzierung geht auch an der Spitze weiter. Der 3. Bamberg muss beim 2. Ludwigsburg ran. Zwar kann Bamberg die Schwaben nicht verdrängen, aber Boden gut machen. Nach einer 9:0 Serie von Bamberg, kam am Wochenende nach langer Zeit mal wieder eine Niederlage. 65:68 verloren sie zu Hause gegen ALBA Berlin. Ludwigsburg dagegen gewann das zweite Spiel in Folge mit 104:75 bei den Nürnbergern.