(Freitag, 13. Oktober 2006 von Marc Rybicki)
Samstag, 14. Oktober:
Berlin - Oldenburg
Trotz zweier Auswärtserfolge ist der verpatzte Heimauftakt gegen Bonn rund um die Max-Schmeling-Halle noch nicht vergessen. Das Team von Henrik Rödl will seine Fans zum Jubeln bringen. Kein leichtes Pflaster für die "Donnervögel" aus Oldenburg, die sich in den ersten drei Spielen flügellahm präsentierten. Coach Don Beck kann nur auf eine schnelle Genesung von Tyron McCoy hoffen. Ohne ihren Kapitän wirkt die junge Oldenburger Mannschaft bislang führungslos.
Ludwigsburg - Artland
Spitzenspiel im Schwabenland: der Tabellenführer empfängt seinen schärfsten Verfolger. Sowohl Ludwigsburg als auch Artland haben nach drei Spieltagen noch eine weiße Weste. Beide Trainer lobten die mentale Stärke ihrer Mannschaften - die werden sie in einer sicherlich spannenden Partie auch brauchen.
Bonn - Gießen
Das Bruder-Duell zwischen Mike und Stefan Koch steht für den Gießener Coach unter keinen günstigen Vorzeichen. Nach zwei deutlichen Niederlagen ist die Verunsicherung bei den Lahnstädtern groß. Der Rauswurf von Reggie Moore hat für zusätzliche Unruhe gesorgt.
"Mit dieser Leistung werden wir in der Liga nicht bestehen", so Koch. Als Führungsspieler ist jetzt auch Center Robert Maras gefordert, der auf seinen alten Frankfurter Kollegen Bernd Kruel trifft.
Nürnberg - Trier
Die Sorgenfalten bei Nürnbergs Trainer Stephan Harlander werden nicht weniger. Die Franken warten auf ihren ersten Saisonsieg, dazu sind ihre Top-Leute Gioulekas und Rouse verletzt. Die Trierer sind körperlich fit, doch Joe Whelton fordert mehr "mentale Härte". Seine in der BBL unerfahrenen Spieler sind noch auf der Suche nach ihrem Wurfrhythmus.
Sonntag, 15. Oktober:
Leverkusen - Karlsruhe
Nach zwei Niederlagen in der Fremde sind die Bayer Giants froh, wieder in ihr "Wohnzimmer", die Wilhelm-Dopatka-Halle, zurückzukehren. Gegen Braunschweig gelang hier ein glänzender Heimsieg zum Saisonstart. Karlsruhe war zuletzt auswärts erfolgreich bei den New Yorker Phantoms Braunschweig. Guard Domonic Jones präsentierte sich wieder fit und erzielte 24 Punkte.
Köln - Ulm
Auf dem Papier eine klare Angelegenheit: die tief besetzte Meistertruppe vom Rhein sollte dem Aufsteiger "domhoch" überlegen sein. Doch Ulm reist mit viel Schwung aus dem ersten Bundesliga-Sieg gegen Oldenburg nach Köln. Mit starkem Teambasketball wäre den Schwaben schon gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS um ein Haar eine Überraschung gelungen - klappt`s gegen den Champion?
Braunschweig - Bremerhaven - LIVE auf Premiere ab 17 Uhr
Bei den Giessen 46ers konnten die Braunschweiger ihren ersten Sieg einfahren. Nun soll es auch zuhause rund laufen gegen das Überraschungsteam des Vorjahres. Die Eisbären können wieder auf ihren Go-to-Guy Brian Jones zurückgreifen. "Er ist einer der Spieler, der auch in schwierigen Situationen den Kopf behält", sagte Head Coach Sarunas Sakalauskas nach der denkbar knappen 74:75 Niederlage gegen Ludwigsburg.