Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:72:77Do 17.04.vs RostockBerichtVideo
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Heimspiel:Sa 26.04.18:30 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

Vorschau 5. und 6. BBL Spieltag

(Mittwoch, 18. Oktober 2006 von Marc Rybicki)


Donnerstag, 19. Oktober:

Bremerhaven - Bonn

Die Telekom Baskets wollen ihre weiße Weste behalten und den vierten Sieg in Serie einfahren. Doch bei den Eisbären wird`s nicht leicht für Kruel und Co. Im letzten Jahr setzte es gegen die Nordlichter zwei Niederlagen.


Oldenburg - Köln

"Wir brauchen noch Zeit, um uns zu finden", sagt Oldenburgs Coach Don Beck. Nach vier Spieltagen ist seine junge Mannschaft noch ohne Sieg. Ob die "Donnervögel" ausgerechnet gegen den Meister zum Höhenflug ansetzen?


Freitag, 20. Oktober

Ulm - Paderborn

Beide Aufsteiger mischen gut mit im Basketball Oberhaus. Paderborn hatte dabei meist das bessere Ende für sich. Nach drei Siegen in Folge reisen die Baskets mit breiter Brust nach Ulm. Die Schwaben haben gegen Frankfurt und Köln große Chancen vertan und hoffen auf ihre Heimstärke. Verzichten muss Coach Mike Taylor auf Center Bryan Lucas.


Karlsruhe - Berlin

Wenn die Überraschung gegen den Favoriten gelingen soll, müssen die Karlsruher Führungsspieler wie Narcisse Ewodo und Ryan Bond mehr bringen als bei der deutlichen Niederlage in Leverkusen. Berlin läuft langsam heiß: in Karlsruhe kann die Rödl-Truppe ihre Siegsträhne auf vier Spiele ausbauen.


Artland - Braunschweig

Trotz dem verlorenen Spitzenspiel gegen Ludwigsburg bleiben die Dragons auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Die Heimstärke der Drachen in ihrer Artland Arena ist bekannt. Kein leichtes Pflaster für eine Braunschweiger Mannschaft, die noch nach ihrer Linie sucht.


Gießen - Leverkusen

Die Giessen 46ers zwangen Bonn in die Verlängerung, konnten das Spiel aber nicht entscheiden. Dennoch sieht Trainer Stefan Koch sein Team als "vollkommen rehabilitiert gegenüber den zwei vorherigen katastrophalen Niederlagen." Das macht den Lahnstädtern Mut für die schwere Aufgabe gegen Leverkusen. Das Guard Duo Goldsberry und Geib ist heiß darauf, nach dem starken Heimauftritt gegen Karlsruhe auch in der Fremde zu glänzen.


Trier - Bamberg

Für Bamberg verlief der Saisonstart unglücklich. Drei Viertel lang kontrollierten sie die Partie gegen die Artland Dragons. Dann ließen sie Top Scorer Adam Hess heiß laufen und verloren noch 65:67, weil der letzte Wurf von Darren Fenn nur den Ring berührte. Zudem musste Coach Dirk Bauermann auf Ex-NBA-Mann Vincent Yarbrough verzichten (Rückenprobleme). In Trier müssen die Franken 40 Minuten lang konzentriert verteidigen und vor allem auf Guard Tommy Adams achten. "Wir sind den Fans eine gute Leistung schuldig", meint Adams und hofft auf einen Sahnetag wie gegen Nürnberg. Da gelangen dem Amerikaner sieben Dreier und 40 Punkte!


6. Spieltag, Sonntag, 22. Oktober:

Paderborn - Oldenburg

Paderborn hat in der Maspernhalle noch nicht verloren. Oldenburg braucht Erfolgserlebnisse, um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen.


Leverkusen - Bremerhaven

Bei den Bayer Giants hat man keine guten Erinnerungen an die Eisbären. In der letzten Saison gab es in beiden Spielen nichts zu holen.


Braunschweig - Tübingen

Vorsicht Braunschweig! Tübingen hat seine beiden Saisonsiege in fremder Halle eingefahren. Nicht mehr im Kader der Tigers steht Flügelspieler Ricondo Crutchfield. "Er hat nicht ins System gepasst", so Coach McCarthy.


Berlin - Köln

Die Berliner brennen auf die Revanche für das verlorene Meisterschaftsfinale und die Niederlage beim Championscup. Spannung garantiert.


Nürnberg - Ulm

Nach dem Spiel gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS bleiben Stephan Harlander nicht einmal 48 Stunden, um seine durch Verletzungen geschwächten Nürnberger auf das schwere Spiel gegen den eingespielten Aufsteiger aus Schwaben vorzubereiten.

Ludwigsburg - Trier - Live auf Premiere ab 17 Uhr

Als hätten sie es bei der Programmplanung vor der Saison geahnt: "Premiere" präsentiert den ungeschlagenen Tabellenführer beim Versuch, seinen überraschenden Siegeszug zu Hause gegen Trier fortzusetzen.


Bonn - Artland

Auf dem Hardtberg gab es für die heimstarken Bonner n dieser Saison bislang nur Grund zum Jubeln. Bei Artland sind Smith, Rohdewald, Bailey und McIntosh weiter angeschlagen. Ob bei den ausgedünnten Drachen die Puste am Doppelspieltag reicht?


Karlsruhe - Gießen

Bei seinem Ex-Club möchte Gießens Rouven Roessler Punkte klauen. Falls den Badenern gegen Berlin die Überraschung misslang, werden sie gegen die 46ers auf Wiedergutmachung brennen.