(Donnerstag, 04. Februar 2010 - Pressemitteilung Rhein-Main Baskets)
Am Samstag um 18 Uhr (live auf www.dbbl.de) wollen die Rhein-Main Baskets sich für die 77:88-Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Nach den guten Leistungen in den letzten Spielen dürfen sie die Reise durchaus selbstbewusst antreten. Und vor allem wollen nach den schweren Auftaktgegnern zu Beginn der Rückrunde jetzt auch Siege auf das Konto der Rhein-Main Baskets kommen.
Der Herner TC steht mit 6 Siegen bei 9 Niederlagen auf dem 8. Platz, gerade noch ein play-off-Platz. Einerseits zeugt der 78:65-Sieg des Herner Turn-Clubs am letzten Spieltag gegen Wolfenbüttel von deren Stärke. Auch der USC Freiburg musste in Herne schon Federn lassen. Zwischen diesen beiden Siegen liegt jedoch auch eine lange Durststrecke, in denen sie sich ihre Niederlagen einfingen.
Mit ihren starken Spielerinnen O´Rourke (bisher 13,7 Punkte pro Spiel + 44 Ass), Terzic (14,6 PpS), Zberch (12,9 PpS) und Drozd (11,4 PpS) sowie Neuzugang Carlene Hightower bestimmen in Herne vor allem die ausländischen Spielerinnen das Spiel.
Die Baskets können sich vor allem an die vielen guten Szenen in den vorangegangenen Spielen gegen die „dicken Brocken“ der Liga erinnern und hieran anknüpfen. Dann werden sie in Herne ein packendes Spiel liefern. Die Rhein-Main-Coaches Deetjen/Brockmann haben ihr Team auf den Gegner eingestellt. Die Baskets fahren mit Respekt und mit Selbstvertrauen nach Herne.
Zwei unmittelbare Konkurrenten um den Klassenerhalt treffen am Sonntag in Nördlingen aufeinander: WWK Donau-Ries erwartet den Aufsteiger SG BBZ Opladen.