Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

<br>01.10.09 - Benefiz-Spiel gegen Tel Aviv

(Donnerstag, 01. Oktober 2009 von Marc Rybicki)


Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben ihr letztes Testspiel zur neuen BEKO BBL Saison vor heimischem Publikum mit 69:95 gegen das europäische Top-Team Maccabi Tel Aviv verloren.


Alle Einnahmen der Partie, die im volbesetzten Leistungszentrum „Basketball City“ ausgetragen wurde, gingen an die Hans-Thoma-Schule für Körperbehinderte und Lernhilfe in Oberursel.


Vor dem Spiel überreichten die Kinder der Schule selbstgebastelte Geschenke an das Team der DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Derat motiviert starteten die Frankfurter durch und waren mit dem Spitzenteam aus Israel auf Augenhöhe (23:23, 10.). Besonders Neuzugang Quarraan Calhoun begeisterte durch schöne Aktionen unter dem Korb die Zuschauer, darunter BEKO BBL-Präsident Thomas Braumann und Basketball-Experte Stefan Koch.


Im zweiten Viertel konnten sich Tel Aviv etwas absetzen (37:24, 20.) gegen eine DEUTSCHE BANK SKYLINERS Mannschaft, die ohne Point Guard Aubrey Reese (Fußprellung) und Neuzugang Quantez Robertson antrat. Head Coach Murat Didin wechselte häufig aus und gab jedem seiner Schützlinge Spielzeit.


Nach dem Seitenwechsel schöpfte Tel Aviv aus seinem vollen athletischen Potential und setzte sich angeführt von seinen Stars Alan Anderson (25 Punkte) und Maciej Lampe (18) entscheidend auf 74:50 ab (30.),


„Das Spiel war gut für uns, weil es uns sehr gefordert hat. Wir haben gesehen, wo wir uns verbessern müssen, aber auch was gut läuft. Ich bin mit unserer Spielweise gar nicht so unzufrieden. Sicherlich hat uns heute mit Aubrey Reese ein zweiter Aufbauspieler gefehlt. Aber was die Intensität und das Zusammenspiel betrifft, sind wir schon auf einem guten Weg“, so Kapitän Pascal Roller.


Beste Schützen im Team de DEUTSCHE BANK SKYLINERS waren Derrick Allen (23 Punkte), Quarraan Calhoun (11) und Seth Doliboa (11).