(Samstag, 18. Oktober 2008 - Pressemitteilung TV Langen)
„Ein schwaches erstes Viertel hat uns am Ende den Sieg gekostet“, resümierte TVL-Headcoach Fabian Villmeter nach der Niederlage seiner Giraffen gegen die Bremen Roosters am 4. Spieltag in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A. Am Ende gewannen die Gäste aus dem hohen Norden mit 78:75 und sind damit weiterhin im bisherigen Saisonverlauf ungeschlagen.
Nach einem verpatzten Start (3:13, 5.) konnten sich die Langener zur Halbzeit auf drei Punkte herankämpfen. (36:39) Einen besseren Start in das dritte Viertel brachte gar die Führung für die Hausherren Anfang der zweiten Hälfte. Am Ende behielten die Bremer, bei denen Topscorer Jeremy Weddle (21 Punkte, 4/7 3er) die wichtigen Würfe traf, dennoch die Oberhand.
Topscorer der Giraffen war Center Kyle Jeffers (19 Punkte, 10 Rebounds), gefolgt von Robin Benzing (17), Sebastian Barth (13) und Kai Barth (11). Am kommenden Freitag reisen die Südhessen zum Spiel gegen die teckpro Braves aus Kaiserslautern.
Schon vor der Partie war klar, dass es die Giraffen an diesem Samstag nicht mit einem einfachen Gegner zu tun bekommen. Im Gegenteil: Die Roosters kamen ungeschlagen in die Langener Georg- Sehring-Halle. Für TVL-Headcoach Fabian Villmeter erschwerten sich kurz vor Spielbeginn gar noch die Bedingungen, als Ryan Lancaster das Aufwärmen abbrach und die Partie von der Bank aus mit ansehen musste. Der US-Guard knickte am Freitag im Training unglücklich um und konnte nur unter Schmerzen mit dem Fuß auftreten.
„Wir haben den Start in das Spiel heute völlig verschlafen. Sowas müssen wir abstellen“, sagte Villmeter. Tatsächlich starteten die Giraffen schwach in die Partie. Ganz anders hingegen die Roosters, die hellwach schienen und so bereits nach fünf Spielminuten einen Zehn-Punkte-Vorsprung vorweisen konnten, der bis zum Ende des ersten Viertels Bestand hatte. (14:24)
Überhastete Abschlüsse und Nachlässigkeiten in der Verteidigung bei den Giraffen ließen die Bremer den Vorsprung ausbauen. (19:32, 15.) Doch spätestens durch den Dreier von Robin Benzing zum 24:32 (16.) kamen die Giraffen zurück ins Spiel. Laut wurde es in der Halle, als drei Minuten später Koray Karaman ebenfalls per Dreier die Giraffen auf 31:34 heranbringen konnte. Auch zur Halbzeit betrug der Rückstand drei Punkte. (36:39)
In der Halbzeitpause schien Coach Fabian Villmeter die richtigen Worte gefunden zu haben, denn kurz nach Viertelbeginn legten die Giraffen einen 9:0 Run hin. (49:44) Doch dies schien den Bremer Guard Jeremy Weddle wachzurütteln. Mit zwei erfolgreichen Dreiern sorgte er für die erneute Führung seiner Roosters. Auch den Schlusspunkt im dritten Viertel zur 61:52 Führung für die Bremer setzte Weddle per Dreier.
Die Partie schien entschieden zu sein und so verwalteten die Roosters die Führung. Doch die letzten Sekunden hatten es dann noch einmal in sich. Kurz vor Schluss traf Center Kyle Jeffers einen Not-Dreier mit Brett zum 75:76. Mit einem schnellen Foul schickten die Giraffen Jeremy Weddle 2,4 Sekunden vor Ende erneut an die Freiwurflinie, der mit seinen beiden Treffern den 78:75- Erfolg für die Roosters markierte.
Fabian Villmeter (Trainer TV Langen): „Mein Glückwunsch geht nach Bremen. Sie haben wirklich eine gute Mannschaft beisammen. Wir haben im ersten Viertel zu nachlässig gespielt und uns so einen guten Start in die Partie verbaut. Für unsere Moral spricht aber, dass wir trotzdem zurückgekommen sind und sicherlich eine reelle Siegchance hatten. Am Ende hätte uns ein weiterer stabiler Spieler gut zu Gesicht gestanden. Uns erwarten nun mit den Partien in Kaiserslautern und gegen Hagen schwere Wochen.“
Punkte TVL: Kai Barth (11 Punkte, 5 Assists), Hendrik Feist (7), Sebastian Barth (13, 4 Assists), Gerhard Hock, Marco Völler, Ruben Spoden (1), Robin Benzing (17), Jeremy McCulloch, Kyle Jeffers (19, 10 Rebounds), Koray Karaman (7, 3 Assists)