Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

80:95 (37:47) – Giraffen können Offensivdrang der Bayern nicht stoppen

(Samstag, 08. November 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Der TV Langen verliert am 7. Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga Pro A bei den Münchner Bayern mit 80:95 und bleibt somit im Tabellenkeller. Mit einer Wurfquote von 71.4 % aus der Nahdistanz und einer Freiwurfquote von 95.7 % (22/23) hatten die Bayern offensiv deutliche Vorteile. „Gegen die Athletik der Bayern konnten wir heute nichts ausrichten. Trotzdem bin ich vor allem mit der Leistung von Kai Barth und Robin Benzing zufrieden“,resümierte TVL-Headcoach Fabian Villmeter.


Die Giraffen liefen die meiste Zeit einem knapp zweistelligem Rückstand hinterher. So lagen sie zur Halbzeit mit 37:47 zurück. Zu Beginn des vierten Viertels keimte dann Hoffnung auf, als der Rückstand zeitweise lediglich vier Punkte betrug. Dennoch reichte es am Ende nicht, um die Führung an sich zu reißen.


Topscorer der Giraffen war Robin Benzing mit 22 Punkten. Zudem trafen Koray Karaman (18, 4/8 3er), Kyle Jeffers (11, 9 Rebounds) und Kai Barth (10, 6 Assists) zweistellig. Bei den Bayern dominierte vor allem Michael Buse mit 24 Punkten und neun Rebounds. Am kommenden Samstag gastiert in der Langener Georg-Sehring-Halle der BV Chemnitz 99. (15.11, 19:30 Uhr)


Der TV Langen schien die lange Fahrt nach München gut weggesteckt zu haben und startete gut in die Partie. Nach erfolgreichen Dreipunktwürfen durch Koray Karaman, Robin Benzing und Sebastian Barth führten die Gäste mit 13:11. (5.) Doch plötzlich schien der Offensiv-Schwung der Anfangsminuten verflogen. Stattdessen kamen die Bayern in Tritt und gingen mit 26:15 in Führung, ehe Koray Karaman einen erneuten Dreier versenkte. (18:26, 10.)


Angeführt von Ryan Lancaster und Kyle Jeffers kamen die Giraffen zu Beginn des zweiten Viertels näher und konnten auf 26:32 verkürzen. (14.) Doch in der Folge war es vor allem der FCB-Forward Michael Buse, der sich gegen die Langener Aufholjagd stemmte und sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zu überzeugen wusste. Kai Barth markierte mit einem erfolgreichen Wurf den Halbzeitstand von 37:47 aus Sicht der Giraffen.


Nach dem Pausentee kamen die Giraffen zunächst nicht näher als acht bis elf Punkte an die Bayern heran. So stand es 46:55 nachdem Robin Benzing sich den Offensiv-Rebound nach dem vergebenem Distanzwurf von Koray Karaman sicherte und selbst seinen Nahdistanzwurf traf. (25.) Bis zum Viertelende blieb der Rückstand nahezu konstant. (60:68, 30.)


Im letzten Viertel sah es zunächst gut für die Giraffen aus, als sie zeitweise bis auf vier Punkte an die Bayern herankamen. (68:72, 34.) Doch nun nahmen vor allem die US-Boys Kelvin Perker und Cedric Brooks das Heft in die Hand und sicherten den Bayern den ersten Heimerfolg der Saison. Am Ende unterlagen die Hessen mit 80:95 und kassierten somit ihre vierte Niederlage in Folge.


Fabian Villmeter (Trainer TV Langen): „Die Bayern waren heute einfach zu stark für uns. In der ersten Halbzeit haben wir vor allem beim Rebound nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Nach der Halbzeit sah das schon besser aus und so haben wir uns ja auch wieder herankämpfen können. Zufrieden bin ich besonders mit Kai Barth und Robin Benzing, die beide eine tolle Leistung abgeliefert haben. Auch Kyle Jeffers und Koroay Karaman haben heute ein Sonderlob verdient. Ich sehe aber nicht schwarz nach der Niederlage. Wir wissen, wo wir die Hebel ansetzen müssen, um uns zu verbessern und werden sicherlich schon bald wieder einen Sieg feiern können.“


FC Bayern München – TV Langen 95:80 (26:18, 21:19, 21:23, 27:20)


Punkte TVL: K. Barth (10 Punkte), Feist (2), S. Barth (8), Hock, Spoden, Lancaster (9), Benzing (22), McCulloch (0), Jeffers (11), Karaman (18)